Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages
Mees: „Opfern von kriegerischem Schrecken muss gedacht werden“

Auch in Ban wurde der Volkstrauertag begangen Foto: Mees

Bann. Zahlreiche Mitbürgerinnen und Mitbürger konnte Ortsbürgermeister Stephan Mees zur diesjährigen Gedenkfeier der Gemeinde Bann anlässlich des Volkstrauertages am Ehrenmal begrüßen.
Zuvor hatten die Westpfälzer Musikanten Blasorchester Bann, unter der Leitung von Joachim Buck, die Gedenkfeier musikalisch eröffnet. Stephan Mees betonte in seiner Rede, dass gerade in der heutigen Zeit, in der Nationalisten, Populisten und Extremisten mehr und mehr Einfluss gewinnen, der Opfer von kriegerischem Schrecken gedacht werden muss. „Lassen wir den Tod unzähliger Opfer von Krieg und Unrecht nicht umsonst gewesen sein“, so Stephan Mees. „Lassen sie uns trauern und erinnern!“ Im Namen der Gemeinde Bann legte er einen Kranz zum Gedenken an die Toten und Gefallenen der Kriege und der Opfer des Terrors am Ehrenmal nieder. Nach Liedvorträgen des Kirchenchores Bann unter der Leitung von Thomas Schneider, ehrte der Vorsitzende des VdK Ortsgruppe Bann, Dieter Kreysa, die Toten und Opfer ebenfalls mit einer Kranzniederlegung. Der Männerchor Bann, an diesem Tag auch unter der Leitung von Thomas Schneider, setzte das Programm fort, bevor die Pfarrausschussvorsitzende Lucia Berberich die Fürbitten und das Vaterunser gemeinsam mit den Anwesenden betete.
Zum Ende der Gedenkfeier spielten wiederum die Westpfälzer Musikanten das Lied „Ich hatt’ einen Kameraden“. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Bann hielt die Ehrenwache und sorgte für einen würdigen Rahmen. sme

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ