Mehr Transparenz in Stadtpolitik gefordert – Markus Göttel ist Fraktionsvorsitzender der FWG im Stadtrat Landstuhl

Markus Göttel vertritt die FWG als Vorsitzender und Sprecher und nimmt somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat wahr | Foto: Markus Göttel
  • Markus Göttel vertritt die FWG als Vorsitzender und Sprecher und nimmt somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat wahr
  • Foto: Markus Göttel
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Landstuhl. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) hat bei ihrer konstituierten Sitzung einstimmig Markus Göttel zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 59-jährige Versicherungsfachwirt aus Landstuhl übernimmt damit eine zentrale Rolle innerhalb der Fraktion. Göttel, der als parteiloser Kandidat zur diesjährigen Bürgermeisterwahl angetreten war, wird die FWG-Fraktion in den kommenden Jahren als Vorsitzender und Sprecher vertreten und somit die wichtigen Oppositionsaufgaben im Stadtrat wahrnehmen.
Göttel bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Versicherungs-, Finanzierungs- und Immobilienbranche mit. Als Fraktionsvorsitzender der FWG will er sich insbesondere für mehr Transparenz in der Stadtpolitik sowie für die Anliegen der Bürger und Gewerbetreibenden in Landstuhl einsetzen. „Unser Ziel ist es, die Interessen unserer Bürger bestmöglich zu vertreten und konstruktive Oppositionsarbeit zu leisten.
Bereits jetzt sind die neugewählten Stadtratsmitglieder der FWG-Fraktion stärkste Oppositionskraft im Landstuhler Stadtrat. „Das bedeutet für uns entspanntes Einarbeiten in unsere Aufgaben, da die Wähler der CDU-Fraktion den alleinigen Regierungsauftrag aufgetragen haben und wir uns in aller Ruhe der wichtigen Oppositionsarbeit widmen können“, resümierte Göttel.
Die Opposition präsentiere alternative Programme und Konzepte, die den Bürgern eine echte Wahl ermöglichten und die politische Vielfalt stärkten, während sie gleichzeitig als wichtige Stimme für die Rechte von Minderheiten und oppositionellen Gruppen fungiere. Durch ihre Arbeit informiere die Opposition die Öffentlichkeit und sammele wertvolle Erfahrungen, die sie im Falle eines Regierungswechsels für eine verantwortungsvolle Führung nutzen könne. "Und diese wird kommen“, so lautete die Überzeugung von Göttel.
Göttels Stellvertreter ist Karl Pfaff, Realschulrektor, der auch einstimmig gewählt wurde. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ