1.104 Euro für das Landstuhler Hospiz
Mit schönen Dingen Gutes tun

Zur Übergabe trafen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Stationäres Hopiz Westpfalz e.V. Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender), Christian Bretscher (Beisitzer), Christa Heitzmann, Ralf Hersina (Schriftführer), DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Schatzmeisterin Vera Lang und DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller im Hospiz  | Foto: Ute Müller
  • Zur Übergabe trafen sich die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Stationäres Hopiz Westpfalz e.V. Dr. Hans-Jürgen Gabriel (Stellv. Vorsitzender), Christian Bretscher (Beisitzer), Christa Heitzmann, Ralf Hersina (Schriftführer), DRK Einrichtungsleiterin Martina Mack, Schatzmeisterin Vera Lang und DRK Kreisgeschäftsführer Jan Müller im Hospiz
  • Foto: Ute Müller
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Nach dem Verkauf von Weihnachtsdekorationen auf dem Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle Landstuhl konnte Christa Heitzmann den beachtlichen Erlös von 1.104 Euro an das Hospiz übergeben. „Mit schönen Dingen Gutes tun“ war der Leitspruch. Auf zwei Tischen und in Regalen habe viele Besucherinnen und Besucher des Kulturweihnachtsmarktes schöne Dinge gefunden und mit dem Kauf Gutes getan.
Die ganze Familie Heitzmann und Mitglieder des Fördervereins unterstützen den Verkauf im Foyer der Stadthalle am ersten Adventswochenende. Darüber hinaus war es für Christa Heitzmann wichtig, auch über das Hospiz aufzuklären. Sie verteilte an viele Besucher des Marktes Informationsmaterial über das Hospiz und den Förderverein für das Hospiz Hildegard Jonghaus. Sie selbst hatte in der Vergangenheit den Abschied eines Menschen und die herzliche Wärme in der Einrichtung erfahren, daher war es für Christa Heitzmann eine Herzensangelegenheit hierfür Gutes zu tun. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ