Ludwig Faulhaber ist verstorben
Mitbegründer der Partnerschaft Landstuhl und Pont-à-Mousson

1.Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Rathaus in Pont-à-Mousson.  (links der Urkunde Bürgermeister Guy, rechts  Bürgermeister Faulhaber) | Foto: Archiv (bor.)
5Bilder
  • 1.Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Rathaus in Pont-à-Mousson. (links der Urkunde Bürgermeister Guy, rechts Bürgermeister Faulhaber)
  • Foto: Archiv (bor.)
  • hochgeladen von Boris Bohr

Der ehemalige Stadtbürgermeister Ludwig Faulhaber verstarb am 6. Januar und wurde am Montag, 13. Januar 2025 auf dem Friedhof in Landstuhl beigesetzt. Faulhaber hatte die Partnerschaft zwischen Landstuhl und Pont-à-Mousson während seiner ersten Amtszeit, die 1964 begann, mit begründet und die Partnerschaftsurkunde gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Bernard Guy am 16. Juli 1967 unterzeichnet. Stadtbürgermeister Mattia De Fazio würdigte die Verdienste von Faulhaber um die Deutsch-Französischen Beziehungen in seiner Traueransprache und legte einen Kranz nieder. Bürgermeister Henry Lemoine, die Beigeordnete für Partnerschaftsangelegenheiten Marie-Dominique Formery und ihr langjähriger Vorgänger Alain Almasio nahmen ebenfalls an der Trauerfeier teil und bekundeten den beiden Töchtern Faulhabers und den Freunden aus Landstuhl das Beileid der Gemeinde von Pont-à-Mousson und erinnerten an die Freundschaft mit einem Gesteck in den Blütenfarben blau, weiß und rot. Im Rathaus würdigte die französiche Delegation die Verdienste Faulhabers nochmal im Gespräch mit Bürgermeister De Fazio, dem Ersten Stadtbeigeordneten Boris Bohr und dem Beigeordneten Gerhard Malinowski. (bor.)

1.Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden im Rathaus in Pont-à-Mousson.  (links der Urkunde Bürgermeister Guy, rechts  Bürgermeister Faulhaber) | Foto: Archiv (bor.)
2.        Das erste Treffen in Landstuhl (rechts stehend: Bürgermeister Faulhaber, links stehend: Studiendirektor Boris Bohr sen. als Übersetzter, rechts daneben:  Bürgermeister Guy) | Foto: Archiv (bor.)
Bürgermeister Bernard Guy (links) und Bürgermeister Faulhaber 1967 vor dem alten Postgebäude, der heutigen Stadthalle. | Foto: Archivbild (bor.)
Die Partnerschaftsurkunde im Rathaus von Landstuhl | Foto: Archiv (bor.)
1.	Die  Vertreter der beiden Partnerstädte: v. l. n. r. Alain Almasio, Boris Bohr, Henry Lemoine und Mattia De Fazio mit Urkunde, Marie-Dominique Formery, Gerhard Malinowski. | Foto: Foto: Stadt Landstuhl
Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ