Heimatfreunde geben Grabschmuck neuen Platz
Neues Wegekreuz in Bann

Das neue Wegekreuz hat einen wunderschönen und idyllischen Platz ,,Im Wäldchen“ gefunden.  Foto: Roschel
  • Das neue Wegekreuz hat einen wunderschönen und idyllischen Platz ,,Im Wäldchen“ gefunden. Foto: Roschel
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bann. Der Arbeits- und Freundeskreis der Banner Heimatfreunde hat vor kurzem in der heimischen Flurgewanne ,,Oberer Neuberg“, besser bekannt unter der Gewannenbezeichnung ,,Im Wäldchen“, ein wunderschönes Wegekreuz errichtet. Das Kreuz stand lange Jahre auf einem Grab in Landstuhl und musste nach Ablauf der Ruhezeit seinen Platz räumen. Kurzerhand kontaktierte die Familie Claren die Bännjer Heimatfreunde, welche sofort ohne jegliches Zögern das einst in Oberammergau mit höchster Handwerkskunst gezimmerte Geschenk annahmen, ein wenig restaurierten und fachmännisch im Boden verankerten. So ist das Feld- und Wegekreuz in relativ kurzer Zeit zu einem wahren Publikumsmagneten geworden. Schön bemalte und abgelegte Pfalzsteine, Blumen- und Ährensträuße sowie auch persönliche Gratulations-, Respekt- und Dankbekundungen an den Freundeskreis zeugen davon, dass der idyllische Ort als Bitt-, Hoffnungs- und innere Einkehrstätte, gerade jetzt in der Corona-Krise und Erntezeit stark frequentiert ist. Eine Ruhebank lädt zudem auch zur Rast und zum Durchatmen ein. Die Kameraden Oliver Lutz, Mathias Müller, Timo Müller, Andreas Denzer, Manfred Rutz und Richard Roschel haben mit diesem Engagement wieder einmal einen regelrechten Volltreffer gelandet und werden sich auch in Zukunft tatkräftig mit weiteren Aktivitäten am Gemeindeleben ihrer Heimatgemeinde betätigen. rro

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ