Dänemark 2020 oder „Auszeit von Corona“
Pauluskirche Landstuhl-Atzel unterwegs

- Foto: Noah Becker
- hochgeladen von Boris Bohr
Unter der Leitung von Pfarrer Rüdiger Hofmann (Pauluskirche Landstuhl Atzel) ging es vom 02. bis 14.08.2020 für 34 Jugendliche und 15 Mitarbeiter zu einer Freizeit nach Apenrade in Süddänemark. Unser Haus lag nordöstlich von Apenrade in Loddenhoj, direkt an der Ostsee.
Pfarrer Hofmann gestaltete die Bibelarbeit über Glaube und Christsein. Unterstützt wurde er von Susanne Schohl und Matthias Baqué in der Küche, in der Organisation von Ernst Hechler sowie von zwölf sehr motivierten jungen Erwachsenen die die Gestaltung des Programms übernahmen. Mit Sport, Spiel und Spannung hatte Langeweile keine Chance.
Ausflüge führten die Gruppe nach Apenrade, eine kleine Hafenstadt; nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks mit einem Besuch des Ribe Vikingcenter, in dem man sehr anschaulich und hautnah das Leben der Wikinger nachempfinden und bestaunen konnte.
Weiterhin besuchten wir das UNESCO-Weltkulturerbe Christiansfeld - das Herrenhut von Dänemark - und die größere Hafenstadt Kolding am kleinen Belt.
Trotz der coronabedingten Einschränkungen war die Stimmung bestens. Auch aufgrund des trockenen Wetters mit Sonnenschein und Temperaturen bis 30°C, das uns während der ganzen Freizeit begleitete.
Wenn auch auf Distanz gab es überraschende Begegnungen mit Tümmlern und Robben, die im Strandabschnitt vor dem Haus heimisch sind.
Einzig die Tatsache, dass dies die ultimativ letzte Jugendfreizeit unter der Leitung von Pfarrer Hofmann war, trübte am Schluss den Abschied. Er wird im kommenden Jahr in Ruhestand gehen. Dank seiner guten Planung und des beharrlichen Festhaltens an der Durchführung im Angesicht der Pandemie konnten wir gemeinsam eine wundervolle Freizeit genießen, die ganz nebenbei eine willkommene „Auszeit von Corona“ war.
(Ellen Winkler und Ernst Hechler)
Autor:Boris Bohr aus Landstuhl |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.