Dänemark 2020 oder „Auszeit von Corona“
Pauluskirche Landstuhl-Atzel unterwegs

Foto: Noah Becker

Unter der Leitung von Pfarrer Rüdiger Hofmann (Pauluskirche Landstuhl Atzel) ging es vom 02. bis 14.08.2020 für 34 Jugendliche und 15 Mitarbeiter zu einer Freizeit nach Apenrade in Süddänemark. Unser Haus lag nordöstlich von Apenrade in Loddenhoj, direkt an der Ostsee.

Pfarrer Hofmann gestaltete die Bibelarbeit über Glaube und Christsein. Unterstützt wurde er von Susanne Schohl und Matthias Baqué in der Küche, in der Organisation von Ernst Hechler sowie von zwölf sehr motivierten jungen Erwachsenen die die Gestaltung des Programms übernahmen. Mit Sport, Spiel und Spannung hatte Langeweile keine Chance.

Ausflüge führten die Gruppe nach Apenrade, eine kleine Hafenstadt; nach Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks mit einem Besuch des Ribe Vikingcenter, in dem man sehr anschaulich und hautnah das Leben der Wikinger nachempfinden und bestaunen konnte.
Weiterhin besuchten wir das UNESCO-Weltkulturerbe Christiansfeld - das Herrenhut von Dänemark - und die größere Hafenstadt Kolding am kleinen Belt.

Trotz der coronabedingten Einschränkungen war die Stimmung bestens. Auch aufgrund des trockenen Wetters mit Sonnenschein und Temperaturen bis 30°C, das uns während der ganzen Freizeit begleitete.
Wenn auch auf Distanz gab es überraschende Begegnungen mit Tümmlern und Robben, die im Strandabschnitt vor dem Haus heimisch sind.

Einzig die Tatsache, dass dies die ultimativ letzte Jugendfreizeit unter der Leitung von Pfarrer Hofmann war, trübte am Schluss den Abschied. Er wird im kommenden Jahr in Ruhestand gehen. Dank seiner guten Planung und des beharrlichen Festhaltens an der Durchführung im Angesicht der Pandemie konnten wir gemeinsam eine wundervolle Freizeit genießen, die ganz nebenbei eine willkommene „Auszeit von Corona“ war.
(Ellen Winkler und Ernst Hechler)

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ