Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes
Petra Heid als Kandidatin gewählt

Die Kandidaten bei der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl  Foto: PS
  • Die Kandidaten bei der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. In der Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes „Carola Dauber“ Landstuhl haben die Delegierten der zwölf Ortsvereine am 18. Januar Petra Heid als Kandidatin für das Amt der Verbandsbürgermeisterin der Verbandsgemeinde Landstuhl einstimmig gewählt.
Die gebürtige Landstuhlerin lebt in Schopp, ist seit 1999 Mitglied im Kreistag, war kurzzeitig im Landtag und hat kommunalpolitische Erfahrungen im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat sowie aus zehn Jahren Arbeit als Ortsbügermeisterin.
Petra Heid skizzierte ihren Leitfaden für ihr Handeln als zukünftige Bürgermeisterin: „Es reicht nicht, die Aufgabe ’Fusion der Verwaltung’ zu bewältigen. Wir müssen uns in der neuen Verbandsgemeinde zuhause fühlen. “, so Heid. „Wir müssen jungen Familien einen Grund geben, hierzubleiben oder in unsere Gemeinden zu kommen. Und unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger brauchen Perspektiven für ein Leben in ihrer Heimat bis ins hohe Alter, auch bei Pflegebedürftigkeit“.
Neben politischen Schwergewichten und altgedienten Genossen wurden auch sechs junge Kandidaten auf die Liste gewählt. Drei davon unter die ersten zehn Plätze.

Vorschlagsliste: 1. Petra Heid (Schopp), 2. Jan Bütow (Landstuhl), 3. Franz-Josef Groß (Kindsbach), 4. Tobias Mierzwiak (Krickenbach, 5. Gerald Bosch (Hauptstuhl), 6. Rüdiger Brandt (Queidersbach), 7. Heribert Sachs (Mittelbrunn), 8. Renate Flesch (Stelzenberg), 9. Jonas Ulmen (Kindsbach), 10. Kurt Becker (Linden), 11. Ingolf Strube (Trippstadt), 12. Iris Hersina (Landstuhl), 13. Stefan Hauck (Schopp), 14. Beatrix Germann (Bann), 15. Heike Walter (Trippstadt), 16. Ute Petry (Queidersbach), 17. Christian Werner (Kindsbach), 18. Jürgen Littig (Schopp), 19. Joachim Schumacher (Hauptstuhl), 20. Tina Scherer (Krickenbach), 21. Gudrun Lesmeister (Stelzenberg), 22. Ralf Hersina (Landstuhl), 23. Achim Gaubatz (Trippstadt), 24. Knut Böhlke (Kindsbach), 25. Gertrud Storck (Queidersbach), 26. Michael Hirschelmann (Linden), 27. Daniel Rödel (Kindsbach), 28. Christina Reichert (Schopp), 29. Thomas Wisniewski (Hauptstuhl), 30. Stephan Frosch (Landstuhl), 31. Maria Müller (Bann), 32. Gerhard Hartmann (Queidersbach), 33. Erich Neu (Landstuhl), 34. Helga Hilger (Krickenbach), 35. Walter Wittenmeier (Kindsbach), 36. Sybille Jatzkon (Krickenbach). ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ