Photovoltaikanlagen sind in Landstuhl gefragt

In Landstuhl wurden im zweiten Quartal des laufenden Jahres mehr Photovoltaik-Anlagen installiert.  | Foto: Adobe Stock/Karin Hoffmann
  • In Landstuhl wurden im zweiten Quartal des laufenden Jahres mehr Photovoltaik-Anlagen installiert.
  • Foto: Adobe Stock/Karin Hoffmann
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landstuhl. Umweltschonender Strom aus Photovoltaikanlagen (PV) ist in unserer Region gefragt: Im zweiten Quartal dieses Jahren wurden in Landstuhl insgesamt 21 Solaranlagen neu installiert. Dies entspricht einem Zuwachs von 7,4 Prozent im Vergleich zur letzten Datenerhebung im ersten Quartal 2024. Damit liegt das Wachstum in Landstuhl über dem bundesweiten Durchschnitt. Die Gesamtzahl der in Landstuhl installierten Solaranlagen beträgt aktuell 304 Anlagen – was mit einer Fläche von acht Fußballfeldern vergleichbar ist.

Die installierte Leistung liegt bei 13 Megawatt. Gemessen an der Anzahl der PV-Anlagen pro 1.000 Einwohner schafft es Landstuhl im Ranking der deutschen Städte auf Platz 1.327 – gemessen an der insgesamt installierten Leistung auf Rang 1.111. Das geht aus den Photovoltaik-Ausbauzahlen der Bundesnetzagentur für das zweite Quartal hervor, die das Vergleichsportal für Solaranlagen und Wärmepumpen „Selfmade Energy“ für 2.050 Städte ausgewertet hat.

Nachfrage dennoch schwächer als prognostiziert

Laut deren Analyse ist die Nachfrage nach dem Ausbau von Photovoltaikanlagen dennoch schwächer als prognostiziert. Als Gründe hierfür werden die - im Vergleich zum Beginn des Ukraine-Krieges - stark gefallenen Energiepreise, die höheren Finanzierungskosten bei den Banken sowie eine allgemeine Unsicherheit in Bezug auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung genannt, die viele Verbraucher von größeren Investitionen abhält. Als Folge sei ein Großteil der Solarfirmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aktuell nicht ausgelastet, was sich für Endverbraucher in günstigeren Preisen Vorteilhaft auswirkt könne. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ