Queidersbach: Modellbau-Ausstellung weckt "Kind im Manne"

Modellbauer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen am 17. November 2024 in Queidersbach ihre Exponate.  | Foto: Bernd König
3Bilder
  • Modellbauer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland zeigen am 17. November 2024 in Queidersbach ihre Exponate.
  • Foto: Bernd König
  • hochgeladen von Erik Stegner

Queidersbach. Bei dieser Ausstellung wird garantiert das "Kind im Manne" geweckt: Am Sonntag, den 17. November 2024, findet zum 35. Mal die Modellbau-Ausstellung mit Tauschbörse in der Mehrzweckhalle Queidersbach statt. Modellbauer aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren ihre neuesten Exponate. Organisator ist die Modellbaugruppe Sickingerhöhe Queidersbach.

Gummibärchenexpress der Lego-Bauer rollt

Zwischen 10 und 16 Uhr können die meist handgefertigten Miniaturen aus den Bereichen Luft- und Seefahrt, Einsatzfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Eisenbahnanlagen im Fahrbetrieb sowie Karton- und Kirmes/Circusmodelle in kleinen und großen Dioramen bewundert werden. Besonders beliebt bei den Kindern ist der Gummibärchenexpress der Lego-Bauer "Lautersteine", der auf einer 20 Quadratmeter großen Fläche seine Runden dreht, umgeben von weiteren Kreationen aus den Plastiksteinen. Ein "Männlemaler" demonstriert, wie die kleinen Figuren fachmännisch von Hand mit Pinseln bemalt werden, die teilweise nur eine Borste haben.

Schnäppchen auf der Tauschbörse?

Auf der angeschlossenen Tauschbörse lassen sich einige Schnäppchen machen, Teile und Zubehör für die eigene Anlage finden oder bereits die ersten Weihnachtsgeschenke erwerben. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, kühlen Getränken und einem kleinen Imbiss kann man den Tag in der Cafeteria bei Fachsimpeleien und Erfahrungsaustausch ausklingen lassen. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ