6.300 Liter Apfelsaft hergestellt
Rekordergebnis beim OGV Bann

Alle Hände voll zu tun hatte das Team des OGV Bann  Foto: Germann

Bann. Beim Obst- und Gartenbauverein Bann wurde in diesem Jahr ein neuer Rekord aufgestellt: Es wurden im Vereinshaus im Tälchen über 6.300 Liter naturreiner Apfelsaft gekeltert. Bedingt durch das hervorragende Wetter in diesem Jahr gab es eine unglaubliche Obsternte. Deshalb brachten viele Hobby-Obstbauern ihre Früchte zum OGV Bann.
Dort konnte man nach vorheriger Anmeldung die Äpfel zu natürlichem Apfelsaft verarbeiten lassen. Das Team um die beiden Keltermeister Hubert Glas und Karl Schmitt hatte wochenlang alle Hände voll zu tun, um dem Ansturm Herr zu werden. Das saubere Obst wurde zunächst im Krutzler zu Brei zerkleinert und dann in die Obstpresse geschaufelt. Dann musste mit genügend Drehkraft der Saft aus der Maische gepresst werden. Der frische Saft wurde dann in die Pasteurisierungsanlage gepumpt, wo er dann bis zu 80 Grad erhitzt und in Plastikbeutel abgefüllt wurde. Der Drei-Liter-Beutel kam in eine Box und so kann der Apfelsaft bis zu einem Jahr haltbar gemacht werden. Das erwirtschaftete Geld soll für die Anschaffung einer elektrischen Obstpresse verwendet werden, damit das Herstellen von gesundem Apfelsaft etwas leichter geht.ger

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ