Kreative Projekttage
Spendensammlung an der Bischof-von-Weis-Schule

Die Projektgruppe vor ihrem Verkaufsstand  | Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
6Bilder
  • Die Projektgruppe vor ihrem Verkaufsstand
  • Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
  • hochgeladen von Stephanie Walter

 Von Stephanie Walter

Landstuhl. Der Einsatz der Sternsingerinnen und Sternsinger, die in diesem Jahr Spenden für Kinder in Indonesien und weltweit gesammelt haben, hat die Klasse VZ 21a der Bischof-von-Weis-Schule sehr beeindruckt. Entsprechend hat sie sich gemeinsam dafür entschieden, die Aktion im Rahmen ihrer Projekttage vom 1. bis 3. Februar ebenfalls zu unterstützen.

So entstanden in den Arbeitsgruppen schöne Herzen aus gelesenen Zeitungen und Windlichter aus Altglas. Das Besondere: Das Projekt stand unter dem Titel „Upcycling“ und so konnten die Objekte besonders kostengünstig hergestellt werden. Die kreativen Ideen stammen federführend von Lara Schmitt. Auch für Melissa Lange, die die Idee hatte, die Projektarbeit mit der Spendenaktion für die Sternsinger zu verbinden, war die Aktion eine echte Herzensangelegenheit. Tatkräftig unterstützt wurde das Schulprojekt von der Hauptorganisatorin Melanie Maier sowie von Frau Guckenbiehl, der Fachkraft für Religionspädagogik.
Im Anschluss an die Projektarbeiten, in deren Rahmen auch ein passendes Infoplakat für die Schule erstellt wurde, präsentierten alle Schüler ihre Ergebnisse in der Turnhalle. Dort und am darauf folgenden Tag der offenen Tür wurden die Bastelarbeiten verkauft, wobei die Käufer den Preis selbst festlegen konnten. Insgesamt wurden auf diesem Weg bereits rund 450 Euro eingenommen und der Verkauf geht nun weiter, bis die Spenden am 15. Februar offiziell eingereicht werden. Alle übrigen Objekte möchten die Schüler gerne an ein Altersheim übergeben. sw

Die Projektgruppe vor ihrem Verkaufsstand  | Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Die Papierherzen entstanden in konzentrierter Gruppenarbeit  | Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Foto: Foto: Bischof-von-Weis-Schule
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ