CUVL krönt neue Tollität
Stephanie I. herrscht ab sofort über das närrische Volk

Prinzessin Stephanie I. wurde von Lothar Groel und Michael Hartmuth auf die närrische Bühne begleitet  Foto: Walter
  • Prinzessin Stephanie I. wurde von Lothar Groel und Michael Hartmuth auf die närrische Bühne begleitet Foto: Walter
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Landstuhl.Mit funkelnden Garden, einem stattlichen Elferrat und einer wunderschönen Prinzessin startete der Carneval- und Unterhaltungsverein Landstuhl (CUVL) am Freitagabend in die neue Kampagne. Zur neuen Tollität des Traditionsvereins wurde Stephanie I. (Stephanie Groel) gekrönt.

Von Stephanie Walter

Die 26-jährige Prinzessin stammt aus einer Familie, in der das Brauchtum Karneval seit jeher hoch gehalten wird. So ist sie die Enkelin der Vereinsgründer Ilse und Bernhard Groel. Aber auch ihre Eltern und ihre Schwester sind beim CUVL aktiv. Sie tanzt bereits seit zwölf Jahren in verschiedenen Garden und freut sich nun darauf, ihren Verein und ihre Heimatstadt repräsentieren zu dürfen.
In ihrer Proklamation richtete sich die neue Lieblichkeit dann zum ersten Mal an ihre närrischen Untertanen, bevor sie den Stadtschlüssel von Bürgermeister Ralf Hersina in Empfang nahm. Dieser erhielt sogleich auch ein Bild der Prinzessin für seinen Schreibtisch. Nicht nur die Tradition, sondern auch die Sickingenstadt selbst und auch das soziale Engagement liegen Stephanie I. am Herzen. So hofft sie darauf, am Ende ihrer Kam-pagne viele Spenden an das DRK-Hospiz Hildegard Jonghaus übergeben zu können.
Die Insignien der Macht, Mantel, Krone und Zepter, nahm die neue Prinzessin des CUVL von Anna-Lena I. (Anna-Lena Sorek) in Empfang, die sich herzlich bei allen für eine unvergessliche Kampagne bedankte. „Es war mir eine große Ehre, den Verein zum 44. Jubiläum repräsentieren zu dürfen“, so die scheidende Prinzessin. Dass ihr dies hervorragend gelungen ist, hob auch Sitzungspräsidentin Jennifer Lorenz hervor. „Wir hatten eine sehr schöne Zeit mit vielen tollen Momenten und haben viel zusammen erlebt“, blickte die Sitzungspräsidentin zurück.
Bevor sie sich verabschiedete, übergab Anna-Lena einen Spendenbetrag in Höhe von 860 Euro an Walfried Weber, den Spendenbeauftragten der Lebenshilfe Landstuhl, die das Herzensprojekt der früheren Prinzessin ist.
Zu einer neuen Kampagne gehört natürlich auch ein neuer Jahresorden. Dieser zeigt eine Wiege und steht unter dem Motto „Der Wiege aus dem Gründungsjahr entspringt bis heut die Narrenschar“. So war es die erste Amtshandlung von Stephanie I., den neuen Orden an ihr Gefolge zu überreichen.
Dieses feierte ausgiebig den Start der närrischen Zeit mit einem bunten Rahmenprogramm, bei dem die Jugendgarden, Tanzmariechen, die Blau-Weißen Funken und die CUVL-Mäuschen für richtig Stimmung auf der Bühne der Stadthalle sorgten. Zum Programm gehörte auch das Einkleiden der neuen Elferräte Sandra und Stefan Frosch. sw

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ