Landstuhl-Atzel
Tanzpädagogin Lydia Mejder im Jugendhaus SPOTS verabschiedet

Pfarrer Rüdiger Hofmann (rechts) und Oliver Quartier verabschieden Tanzpädagogin Lydia Mejder | Foto: Boris Bohr
  • Pfarrer Rüdiger Hofmann (rechts) und Oliver Quartier verabschieden Tanzpädagogin Lydia Mejder
  • Foto: Boris Bohr
  • hochgeladen von Boris Bohr

Nach fast zwanzigjähriger Tätigkeit als Tanzlehrerin im Jugendhaus SPOTS, Pauluskirche, wurde Lydia Mejder jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Mejder hatte über die Jahre vielen Jugendlichen in unterschiedlichen Altersklassen das Tanzen mit großer Hingabe vermittelt und in weit über hundert Auftritten die Menschen begeistert. Pfarrer Rüdiger Hofmann würdigte die Verdienste der langjährigen Mitarbeiterin und dankte mit einem Blumenstrauß für die gute Zusammenarbeit. Dem schlossen sich Oliver Quartier als Leiter des Hauses und Boris Bohr für den Freundeskreis an, der ein mit dem SPOTS-Logo besticktes Handtuch überreichte. Mejder wurde in einem siebenjährigen Studium am Institut für Kultur in Ust kamenogorsk und Kemerovo, Sibirien, zur Tänzerin, Ballettmeisterin und Pädagogin ausgebildet. Ihr besonderer Dank galt Pfarrer Hofmann, der sie in ihrer neuen Heimat eingestellt habe. Auch Oliver Quartier habe immer ein offenes Ohr für sie gehabt und Unterstützung bei allen Fragen gegeben. „Ich habe Glück im Leben gehabt, so viele gute Leute hier getroffen zu haben“ resümierte Mejder und dankte ihrerseits mit selbst gefertigten Geschenken. Für die Zukunft wünscht sich Pfarrer Hofmann wieder so eine professionelle Tanzlehrerin oder einen Tanzlehrer für das Jugendhaus zu finden, um die gute Arbeit fortsetzen zu können. Interessierte können sich im Protestantischen Pfarramt Landstuhl-Atzel, Tel. 06371/18353 informieren und bewerben. bor.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ