Westpfälzisches Akkordeon-Orchester begeistert mit schwungvollem Schön-Gehört-Abend
Tastenzauber in der Stadthalle

Das Westpfälzische Akkordeon-Orchester Landstuhl | Foto: Lothar Röhricht
  • Das Westpfälzische Akkordeon-Orchester Landstuhl
  • Foto: Lothar Röhricht
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. „Tastenzauber Nr. 3“: so magisch der Titel, so schwungvoll der Abend im Foyer der Stadthalle Landstuhl, bei dem das Westpfälzischen Akkordeon-Orchesters mit traditionellen, auch mit modernen Stücken und südamerikanischen Impressionen begeisterte.
Schon beim ersten Titel, dem „Concerto d’amore“ erweckten die zehn Musizierenden, allesamt hervorragende Solisten auf ihren schwarzen und weißen Tasten, diese schöne Musik zum Leben. Von jamaikanischer Reggae-Musik inspiriert folgte das „Skataco“, ehe der erste Titel von drei interpretierten Kompositionen des argentinischen Tango-Spezialisten Piazzolla sich anschloss. Mit „Melodia en la menor“ zeigte das Ensemble beste Voraussetzungen, bei internationalen Wettbewerben wieder hervorragend abzuschneiden. Der zweiten Komposition von Astor Piazzolla „Oblivion“ aus dem Film „Heinrich IV“ folgte „Moliendo Café“. Diese Latin-Pop-Samba haben viele Interpreten, darunter Julio Iglesias und Semino Rossi, weltbekannt gemacht und die Landstuhler interpretierten dieses Liebeslied grazil, doch ausdrucksstark unter der perfekten Stabführung ihres Dirigenten Valerian Helbling.
Nicht nur Richard Galliano, der als der Akkordeon-Virtuose der Gegenwart gilt, wusste seinen „Tango für Claude“ auf seine eigene Art zu interpretieren. Auch Alexandra Keßler, Martina Noll, Melanie und Markus Helfrich, Erwin Schütz, Norbert Nuckenmeier, Florian Glas, Christina Pucher sowie am Schlagwerk Daniel Kerker bewiesen am Mittwoch den vielen anwesenden Freunden guter Akkordeonmusik, dass sie ihr „Handwerk“ aus perfekter Technik und einfühlsamem Timbre zu kombinieren verstehen. Das rassige brasilianische „Tico-Tico“ von Abreu machte als Abschluss vor der Pause Geschmack auf mehr.
Dem Thema aus „Fluch der Karibik“ folgte ein kubanisches Tanzlied aus dem Film „Die Kanonade“. In diesem Stück verarbeitete der Komponist Eduardas Balsys Elemente von andauerndem Beschuss gegnerischer Truppen, ihrer Stellungen oder auch von Städten durch Geschütze – Daniel Kerker unterstütze am Schlagzeug das Orchester präzise und dynamisch angepasst in der musikalischen Darstellung. Nicht mehr mit einem so ernsten Thema ging’s weiter, denn ein nächtliches Fest oder gemeinsames Musizieren steht im Spanischen der Karibik für „Rumba“. So von Dieter Kreidler tituliert, spiegelte die Interpretation der zehn Musizierenden genau dieses Lebensgefühl wider, hat jedoch rhythmisch überhaupt nichts gemeinsam mit einer Rumba, die erst seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu den Gesellschafts- und Turniertänzen zählt.
An diesem Abend, dem Tastenzauber Nr. 3, war Astor Piazolla noch mit einer dritten Komposition, „Chiquilin de Bachin“, vertreten, ehe das Akkordeon-Orchester mit tänzerischen Rhythmen für noch mehr Schwung sorgte. Bei „Mums linksma“, einem typischen Swing aus Litauen, konnten kaum die Füße stillgehalten werden. Auch die folgende Pop-Samba „Copacabana“ hätte bei entsprechender Parkettfläche viele Paare zum Tanzen verführt. Beim großen Hit von Chuck Rio „Tequilla“ und auch bei der geforderten Zugabe, die „Capri-Fischer“, bewiesen die Ausführenden Künstler ebenso wie das Publikum mit ihrem Mitsingen, dass bei „Schön Gehört“ auch der dritte Tastenzauber-Abend rundum gelungen war. lrö

Autor:
Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern
27 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder
IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Profilbild
RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder
Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder
Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder
Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder
Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung


Powered by PEIQ