Landstuhl feiert
Taufe, Tanz und Theater rund um die Pauluskirche

9Bilder

Die Kinder des Sonnenkindergartens bereicherten auch in diesem Jahr mit ihrem Auftritt den Gottesdienst zu Beginn des Frühlingsfestes. Animiert mitzusingen wurde die Festgemeinde durch die Gesangsgruppe unter der Leitung von Pfarrerin Carola Hofmann, die auch einen Jungen durch die Taufe in die christliche Gemeinde aufnahm. Virtuose Geigenklänge und einen gesanglichen Genuss boten die Mitglieder der in der Pauluskirche ansässigen Koreanisch-Evangelischen Gemeinde Landstuhl, ehe Pfarrer Rüdiger Hofmann im Anschluss an seine Predigt zum weiteren Festprogramm einlud. Im Untergeschoss und den vorsorglich aufgebauten Zelthallen konnten die Gäste das an der Salatbar, am Grill und den deutschen und koreanischen Fleischtöpfen erworbene Essen verspeisen, ebenso wie das große Angebot an Kuchen. Problemlos lief auch die Versorgung mit Getränken ab, da die Protestanten auf der Atzel das Ausrichten von Festen und Feiern mit vielen Helfern aus allen Kreisen der Gemeinde gewohnt sind. Die Mitarbeiter des Hauses der Familie, SPOTS Jugendhaus, beschäftigten am Nachmittag die Kinder mit vielen Spiel-, Bastel- und Schminkangeboten. Zum Austoben hatten die Organisatoren des Hauses SPOTS ihre Hüpfburg im Hof der Kirche aufgebaut. Viel Beifall ernteten die Kinder des Sonnenkindergartens, die gemeinsam mit ihren Erzieherinnen ein Theaterstück einstudierten und vor großem Publikum in der Kirche aufführten. Zum Abschluss des Festes erfreuten die Ballettgruppen unter der Leitung von Michaela Messinger-Sinziri mit Stücken aus der Vogelhochzeit und dem Nussknacker. (bor.)

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ