Was macht eigentlich die Feuerwehr?

Einblicke in ihre Arbeit gab die Freiwillige Feuerwehr Bann den Schülern der Don-Bosco-Grundschule. | Foto: Olivia Dresch
  • Einblicke in ihre Arbeit gab die Freiwillige Feuerwehr Bann den Schülern der Don-Bosco-Grundschule.
  • Foto: Olivia Dresch
  • hochgeladen von Erik Stegner

Landstuhl. Einen besonderen Aktionstag durften die Schüler und Schülerinnen der Don-Bosco-Grundschule Bann gleich zu Beginn des neuen Schuljahres erleben. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz führte die Tournee-Oper Mannheim in der Mehrzweckhalle das Theaterstück „Marco und das Feuer“ auf. Mit einer spannenden Geschichte rund um „brennende Kerzen, vergessene Herdplatten und gezündete Streichhölzer“ wurden die Kinder auf spielerische Art und Weise und durch Mitsingen und Mitspielen in Sachen Brandschutz und dem Verhalten im Notfall sensibilisiert.

Feuerwehrauto fährt mit Martinshorn auf Schulhof

Im Anschluss an das professionelle Theaterstück bot die lokale Feuerwehr Bann einen Erlebnisparcours, der bis ins Detail perfekt vorbereitet war. Beim Durchlaufen verschiedener Stationen lernten die Kinder den Beruf eines Feuerwehrmanns näher kennen. So übten sie unter anderem das Verhalten im Notfall und auch ganz praktisch den Anruf bei der Notrufnummer 112. Die Feuerwehrmänner beantworteten alle Fragen mit großer Geduld und sichtlicher eigener Freude an der Aktion. So fuhr ein Feuerwehrauto mit Martinshorn samt Besatzung auf den Schulhof, um dort vor den Augen der gesamten Schulgemeinschaft ein Feuer zu löschen. So demonstrierten und kommentierten die Feuerwehrmänner ihren professionellen Einsatz im Notfall.

Gelungener Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Bann

Zum Abschluss des gelungenen Vormittags erhielten die Kinder eine Urkunde und Notfallpflaster. Die Schulgemeinschaft bedankte sich bei der engagierten Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bann sowie den Sponsoren des Theaters für einen lehrreichen und unvergesslichen Schulvormittag. red

Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ