Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen

Das Publikum durfte sich auf tolle Darbietungen freuen  | Foto: Lea Wätzold
  • Das Publikum durfte sich auf tolle Darbietungen freuen
  • Foto: Lea Wätzold
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Am 9. Dezember hieß es in der Reichswaldsporthalle in Ramstein: „Herzlich Willkommen zum Weihnachtsschauturnen des Turn-Team Sickingen“. Die Gruppen haben sich wieder tolle Auftritte ausgedacht, die das Publikum, welches in Scharen kam, begeisterte.

Die allerkleinsten Turnhäschen haben bereits die Massen zum Toben gebracht. Die kleinsten Mitglieder, welche teilweise erst ein Jahr alt sind, haben eine tolle Performance abgeliefert. Insgesamt besteht die Eltern-Kind-Gruppe aus circa 80 Kids, welche jeden Samstag Spaß an der Bewegung haben und durch Heike Scherne und Sylvia Kahl auch vor kleine Herausforderungen gestellt werden.
Weiter ging es mit den Minis, die dem Weihnachtsmann gezeigt haben, wie er fit für die Weihnachtszeit wird. Eine tolle Choregrafie, die sich die Trainerinnen Lara Lenhardt, Sarah Ulrich und Annika Junkes ausgedacht haben.
Die vier bis fünfjährigen Jungs und Mädels haben den Zuschauern ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Weiter ging es mit den Mädels im Alter von sechs bis acht Jahren aus dem Breitensportbereich. Die Turnerinnen haben die Zuschauer in die Welt der Glücksbärchies eintauchen lassen. Anna-Lena Ulrich und Mariella Bold haben keine Mühen gescheut und den Kids sogar die Kostüme selbst gemacht.
Die Sickinger Piraten – Jungs im Alter von sechs bis acht Jahren, welche im Spitzensport Wettkämpfe turnen, zeigten überragende Stunts und fuhren sogar mit einem Schiff in die Halle. Auch die Tierwelt war in der Reichswaldsporthalle zu Besuch. Die 13 Löwinnen aus dem Allgemeinen Bereich neun bis elf Jahre zeigten ihre neuen Elemente am Boden und Mini-Trampolin, die sie über das Jahr gelernt haben.
Jetzt hatten die Zuschauer Zeit, die erste Schowhälfte sacken zu lassen und sich am Buffet des Fördervereins zu stärken. Nach einer 20-minütigen Pause ging es dann schon weiter und man wurde unter dem Motto „Gleis 9 ¾ - willkommen in Hogwarts“ verzaubert. Die Mädels der allgemeinen Turnstunde im Alter von zwölf bis 15 Jahre haben eine spannende Darbietung einstudiert. Als Harry Potter verkleidet, wirbelten die Mädels durch die Halle.
„Jedes Mädchen, kann das sein was es möchte“ – dies war die Intension der Mädels aus dem Spitzensport. Die Turnerinnen in der Altersklasse fünf bis elf Jahren zeigten ihren Auftritt mit dem Thema Barbie vs. Dath Vader und ließen dem ein oder anderen Zuschauer kurzzeitig den Atem still stehen. Tolle akrobatische Elemente, die bereits die Kleinsten beherrschen, da ging schon ab und an ein Staunen durch die Halle.
Dann betrat Eminem die Bühne. Ach nein, das waren ja die Breitensport-Truppe und die Kürturner, die an der Airtrack ihr turnerisches Können zeigten. Die zwölf Jungs zogen das Publikum in ihren Bann.
Glamour darf natürlich bei einem Schauturnen auch nicht fehlen. Die Golden Girls, die James Bond unter die Arme gegriffen haben, kamen da genau richtig. Mit Elementen auf dem Balken verschlug es dem Publikum erneut den Atem. Kombinationen mit Mini-Trampf, Airtrack und dem Balken waren einfach nur Spekakulär. Und wie jedes Jahr, machten die Trainer und AK 16+ Aktiven den Abschluss. Hereingeschoben wurde das Großtrampolin, was schon einiges erwarten ließ. Dann erst die Ernüchterung – „wieso kommen die im Bademantel in die Halle?“ – das war nur eine Täuschung, denn dann ging es richtig rund. Riesenfelgen am Reck, Saltos, Schrauben und unzählige Elemente, bei denen die Jungs und Mädels nur so durch die Luft flogen. Sensationell und mit einem fließenden Übergang zum Finale, bei dem nochmals alle Kids auf der Fläche standen und gemeinsam performten – ein Traum. So viele Kinder auf einmal.
Das Finale war ein kleines Gedenken an den Umbau in diesem Jahr, so tanzten alle 150 Aktiven, die an diesem Abend geturnt haben, gemeinsam zu Bob der Baumeister – denn die Kinder und Trainer sind mehr als stolz, was das Team dieses Jahr geleistet hat. Herzlichen Dank an alle, die den Abend zu einem unglaublich gelungenen Jahresabschluss gemacht haben. red

Autor:

Lea Wätzold aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ