Werkvolk-Fanfarenzug Bann: 60. Jubiläum mit großem Festprogramm

Das Jubiläum wird gemeinsam gefeiert | Foto: carolineandrade/Pixabay
  • Das Jubiläum wird gemeinsam gefeiert
  • Foto: carolineandrade/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Bann. Rechnerisch gesehen stand bereits im vergangenen Jahr das 60. Vereinsjubiläum des im Mai 1961 gegründeten Werkvolk-Fanfarenzug Bann e.V. im Veranstaltungsplan. Aufgrund der prekären Situation mit unaufhaltsamen und unkontrollierbaren hohen Infektionszahlen war inmitten der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr an die Durchführung einer Jubiläumsfeier schier nicht zu denken.

So fasste die Vorstandschaft des Fanfarenzugs damals die einzig vernünftige Entscheidung, das Jubiläumsjahr um ein Jahr nach hinten zu verschieben. Nun ist endlich die Zeit gekommen, um gemeinsam das stolze Jubiläum − wenn auch in etwas abgespeckter Version − nachzufeiern. Das Fest beginnt am Samstag, 23. Juli, 18 Uhr, mit einem zünftigen Fassbieranstich in Begleitung herrlicher Blasmusik der katholischen Vereinskapelle (KVK) Enkenbach. Die Tiroler Kult-Band „Die Alpenstürmer“ − in Bann bestens bekannt und beliebt − wird dann am Abend mit Vollgas in die Party- und Gaudinacht einbiegen und das Publikum sicher wie in all den Jahren zuvor recht rasch in eine Wahnsinnsstimmung versetzen. Der Festsonntag, 24. Juli, startet mit einen Pfälzer Frühschoppen unter den bewährten Klängen der Westpfälzer Musikanten vom Blasorchester Bann. Am frühen Nachmittag wird sich ab 14 Uhr ein kleiner Festumzug durch einige Nebenstraßen zum Marktplatz hinziehen, wo im Anschluss das Freundschaftsspiel der Gastvereine über die Bühne gehen wird. Über die zwei Festtage bietet der Fanfarenzug wieder ein reichhaltiges Angebot einer breiten Getränkepalette sowie eine gepflegte Auswahl kulinarischer Leckerbissen. ro

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ