Neuer Geh- und Radweg in Linden
„Wichtiger innerörtlicher Lückenschluss“

Anfang Februar erfolgte die Abnahme des neuen Geh- und Radwegs zwischen der Hauptstraße und der Gartenstraße in Linden | Foto: PS
  • Anfang Februar erfolgte die Abnahme des neuen Geh- und Radwegs zwischen der Hauptstraße und der Gartenstraße in Linden
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Linden. Am 9. Februar konnte mit der Abnahme des neuen Geh- und Radwegs zwischen der Hauptstraße und der Gartenstraße in Linden ein wichtiges Projekt der Dorferneuerung zum Abschluss gebracht werden.

Bei der Einweihung begrüßte Ortsbürgermeisterin Nicole Meier besonders Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Uwe Unnold, sowie Vertreter der beteiligten Fachbehörden und Firmen. Mit der Fertigstellung des neuen Fuß- und Radwegs gibt es nun eine sichere, fußläufige Anbindung der beiden Neubaugebiete „Junkerkopf“ und „Kreuzdelle“ an den Ortskern. Nicole Meier sagte, mit dem neuen Weg sei ein wichtiger innerörtlicher Lückenschluss gelungen, der insbesondere auch von vielen Schulkindern für den Weg zur Grundschule genutzt werde.

Nachdem einige bürokratische Hürden gemeinsam gemeistert waren, wurde schlussendlich eine verkehrssichere, wirtschaftliche sowie natur- und landschaftsfreundliche, vielfältig nutzbare neue Wegstrecke für alle Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Im Zuge der Bauarbeiten konnte zudem eine Ringleitung für die Wasserversorgung gelegt werden. Dies ist auch aus Sicht der Werke eine deutliche Verbesserung, da künftig bei Rohrbrüchen oder Sanierungsarbeiten die Wasserversorgung der betroffenen Haushalte weiter gewährleistet werden kann.

Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Ortsbürgermeisterin Nicole Meier begrüßten die Fertigstellung des Weges als wichtiges Element für die zukunftsorientierte Entwicklung der Gemeinde.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ