Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Wolfgang Dinger und Boris Bohr zu Ehrenpresbytern ernannt

v. l. n. r.: Wolfgang Dinger, Dr. Thomas Holtmann, Carola Hofmann, Rüdiger Hofmann, Boris Bohr  | Foto: Pauluskirche
  • v. l. n. r.: Wolfgang Dinger, Dr. Thomas Holtmann, Carola Hofmann, Rüdiger Hofmann, Boris Bohr
  • Foto: Pauluskirche
  • hochgeladen von Boris Bohr

In einem Festgottesdienst am Sonntag, 5. September, überreichte Pfarrer Rüdiger Hofmann in Anwesenheit von Dekan Dr. Thomas Holtmann und Pfarrerin Carola Hofmann die Ernennungsurkunde zu Ehrenpresbytern an Boris Bohr und Wolfgang Dinger „für langjährige Treue und gewissenhafte Mitarbeit im Presbyterium der Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel“. Damit holte er die im Januar durch die Kirchengemeinde und die Landeskirche ausgesprochene Ehrung nach, die wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschoben wurde. Wolfgang Dinger stand nach 36 Jahren, Boris Bohr nach 30 Jahren im Presbyterium nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Beide fungierten lange Jahre als stellvertretende Vorsitzende der Presbyterien. Hofmann würdigte insbesondere die großen Verdienste Dingers für die Partnerschaft mit der Gemeinde Jeßnitz in Sachsen/Anhalt und dessen Engagement beim Bau des Hauses der Begegnung. Auch sei er durch die ehrenamtliche Arbeit Dingers im Pfarramtsbüro entlastet worden, so Pfarrer Hofmann. Boris Bohr habe sich unermüdlich für das Jugendhaus SPOTS und das Freizeithaus Labach eingesetzt und viele Anschaffungen für die Gemeinde ermöglicht, so Hofmann. Mit tausenden Fotos und zahllosen Pressemitteilungen habe er die kirchliche Gemeindearbeit öffentlich gemacht. Auch habe Bohr einen wesentlichen Beitrag an der Kooperation mit beeinträchtigten Menschen geleistet, unter anderem mit der Gründung des integrativen Kreises in der Pauluskirche.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ