Protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel
Wolfgang Dinger und Boris Bohr zu Ehrenpresbytern ernannt

v. l. n. r.: Wolfgang Dinger, Dr. Thomas Holtmann, Carola Hofmann, Rüdiger Hofmann, Boris Bohr  | Foto: Pauluskirche
  • v. l. n. r.: Wolfgang Dinger, Dr. Thomas Holtmann, Carola Hofmann, Rüdiger Hofmann, Boris Bohr
  • Foto: Pauluskirche
  • hochgeladen von Boris Bohr

In einem Festgottesdienst am Sonntag, 5. September, überreichte Pfarrer Rüdiger Hofmann in Anwesenheit von Dekan Dr. Thomas Holtmann und Pfarrerin Carola Hofmann die Ernennungsurkunde zu Ehrenpresbytern an Boris Bohr und Wolfgang Dinger „für langjährige Treue und gewissenhafte Mitarbeit im Presbyterium der Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel“. Damit holte er die im Januar durch die Kirchengemeinde und die Landeskirche ausgesprochene Ehrung nach, die wegen der Corona-Pandemie mehrfach verschoben wurde. Wolfgang Dinger stand nach 36 Jahren, Boris Bohr nach 30 Jahren im Presbyterium nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Beide fungierten lange Jahre als stellvertretende Vorsitzende der Presbyterien. Hofmann würdigte insbesondere die großen Verdienste Dingers für die Partnerschaft mit der Gemeinde Jeßnitz in Sachsen/Anhalt und dessen Engagement beim Bau des Hauses der Begegnung. Auch sei er durch die ehrenamtliche Arbeit Dingers im Pfarramtsbüro entlastet worden, so Pfarrer Hofmann. Boris Bohr habe sich unermüdlich für das Jugendhaus SPOTS und das Freizeithaus Labach eingesetzt und viele Anschaffungen für die Gemeinde ermöglicht, so Hofmann. Mit tausenden Fotos und zahllosen Pressemitteilungen habe er die kirchliche Gemeindearbeit öffentlich gemacht. Auch habe Bohr einen wesentlichen Beitrag an der Kooperation mit beeinträchtigten Menschen geleistet, unter anderem mit der Gründung des integrativen Kreises in der Pauluskirche.

Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ