Ferienzeit ist Hochsaison für Einbrecher – Polizei gibt Tipps zum Schutz

Menschen sollten auf ihre Posts in sozialen Netzwerken, Briefkästen und Rollläden achten | Foto: zinkevych/Stock.adobe.com
  • Menschen sollten auf ihre Posts in sozialen Netzwerken, Briefkästen und Rollläden achten
  • Foto: zinkevych/Stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Kaiserslautern. Einbrecher haben zwei "Lieblingssituationen": Wenn es dunkel ist oder wenn niemand zu Hause ist und sie sich in aller Ruhe nach Wertgegenständen umschauen können. Das heißt: Sie sind nicht nur nachts auf Beutezug, sondern oft auch am helllichten Tag, wenn alle Bewohner eines Hauses "ausgeflogen" sind. Auf ihren Streifzügen halten sie Ausschau nach günstigen Gelegenheiten. Die Chance darauf ist natürlich gerade während der Sommerferien sehr groß, denn die meisten Familien nutzen die Ferienzeit für ihren gemeinsamen Jahresurlaub. Die Polizei gibt deshalb Tipps, wie sich Menschen vor Einbrechern schützen können.

Rollläden und Briefkästen sind verräterisch

Wer sich in Wohngebieten umschaut, erkennt oft auch mit "ungeübten Augen" auf den ersten Blick, welche Häuser gerade unbewohnt sind und wo jemand zu Hause ist. Über Tag heruntergelassene Rollläden und volle Briefkästen sind dabei nur zwei unverkennbare Merkmale, die potenziellen Einbrechern verraten, wo sie ungestört agieren können. Dass ungebetene Besucher da waren, wird oft erst Tage später entdeckt. Die Täter sind dann natürlich längst über alle Berge.
Viele unterschätzen auch den Wert ihres Besitzes und denken, ihr Haus oder ihre Wohnung wäre für Einbrecher uninteressant. Irrtum! Einbrecher hoffen immer auf lohnende Beute und schauen dafür gerne genauer nach. Und auch wenn nichts Wertvolles zu holen ist, so kann den Bewohnern bei einem Einbruch auf jedem Fall eines abhanden kommen: ihr Sicherheitsgefühl.
Die Polizeiinspektion Landstuhl führt deshalb speziell während der Sommerferien eine Präventionsaktion zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen durch. In ihrem Zuständigkeitsbereich werden Streifen – sowohl erkennbar als auch in Zivil – zu den unterschiedlichsten Uhrzeiten unterwegs sein und ein besonderes Augenmerk auf beispielsweise verlassene Häuser, leicht erkennbare Wertgegenstände in Gärten, auf Balkonen und Terrassen, gekippte Fenster oder andere "Einstiegshilfen" legen. Dabei wollen die Polizeibeamten auch mit den Anwohnern ins Gespräch kommen, sie auf solche "Missstände" aufmerksam machen und ihnen Tipps zu geben, wie sie sich vor Einbrechern schützen können.

Gekippte Fenster sind offene Fenster

Diese Tipps sind nicht neu – und doch alle Jahre wieder hochaktuell:
Wenn Sie Ihr Haus verlassen – auch nur für kurze Zeit – schließen Sie unbedingt Ihre Haustür ab! Verschließen Sie auch Fenster, Balkon-, Terrassen-, Kellertüren und Garagen. Für Einbrecher gilt: Gekippte Fenster sind offene Fenster. Und nicht verriegelte Türen sind in Sekundenschnelle geöffnet. Wertvoller Schmuck ist am besten in einem Bankschließfach aufgehoben! Heben Sie auch keine größeren Bargeldbeträge zu Hause auf. Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen im Umfeld des Hauses. Einbrecher finden jedes Versteck.

Vorsicht bei Urlaubsfotos in sozialen Netzwerken

Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter.
Bitten Sie eine Person Ihres Vertrauens, regelmäßig den Briefkasten zu leeren und auch die Position von Rollläden und dergleichen öfter zu verändern. Wenn möglich, positionieren Sie eine Lampe mit Zeitschaltuhr in der Nähe eines Fensters, um abends den Eindruck zu erwecken, dass jemand zu Hause ist. Achten Sie auf Fremde in Ihrer Wohnanlage oder auf dem Nachbargrundstück und informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei unter 110. Nicht zuletzt sind "wachsame Nachbarn" ein ganz wichtiger Aspekt in Sachen Einbruchschutz.

Weitere Informationen zum Nachlesen finden sich im Internet unter www.polizei-beratung.de oder www.k-einbruch.de. Das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Westpfalz steht bei Fragen zum Thema Einbruchschutz auch per Telefon unter 0631 3691444 oder Mail an Beratungszentrum.Westpfalz@polizei.rlp.de zur Verfügung. Auf Wunsch können Termine für eine kostenlose sicherungstechnische Beratung für das Eigenheim vereinbart werden. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ