Barnsteiner erkämpft sich Deutschen Meistertitel
Berglaufmeisterschaft in Thüringen

 Alexander Barnsteiner darf sich Deutscher Meister der M45 nennen  Foto: llg
  • Alexander Barnsteiner darf sich Deutscher Meister der M45 nennen Foto: llg
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. In der beschaulichen Ortschaft Breitungen in Thüringen fand am Sonntag die Deutsche Meisterschaft im Berglauf zum Pleß auf einer Strecke von 13,2 Kilometer mit 785 Höhenmeter statt. Die für einen Berglauf untypisch lange Distanz ergibt sich aus der Tatsache, dass es auf der Mittelgebirgsstrecke neben 9,2 Kilometer bergauf auch vier Kilometer und über 400 Höhenmeter bergab ging. Ein besonderes Highlight der Strecke war die Durchsteigung der Hirschwand, die laut Veranstalter mehr als 40 Prozent Steigung aufweist.
Für den für die LLG Landstuhl angereisten Alexander Barnsteiner fiel der Startschuss um 10 Uhr, da Männer und Frauen in Breitungen bei der Wertung zur Deutschen Berglaufmeisterschaft separat gestartet wurden. Zusammen mit 150 weiteren Läufern ging es für den Landstuhler erst einmal relativ flach in Richtung Gipfel. Die ersten 200 Höhenmeter verteilten sich auf drei Kilometer Länge. Danach durften die Sportler wieder ins Tal zurück, um die weiteren Höhenmeter, diesmal samt schwer zu laufender Hirschwand einzusammeln. Hier galt es, nach dem Anstieg zur Hirschwand im steilen Bereich über 60 Höhenmeter auf 200 Meter Länge zu bewältigen. Barnsteiner hatte zu diesem Zeitpunkt seine Position im Teilnehmerfeld etabliert, konnte auf den weiteren Kilometern mit nochmaligem Abstieg ins Tal aber noch Konkurrenten hinter sich lassen. Im letzten Streckenabschnitt über drei Kilometer bergauf galt es, noch einen langen, von Forstfahrzeugen sehr zerfahrenen Weg zu laufen, bevor der finale Wurzeltrail zum Gipfel der Pleß mit 644 m ü.NN erklommen war. Nach 1:02:34 Sekunden blieb die Zeit von Alexander Barnsteiner im Ziel stehen. Damit sicherte sich der Läufer der LLG Landstuhl nach seinem Vorjahressieg beim Brockenlauf wiederum den Altersklassentitel und darf sich Deutscher Meister der M45 nennen. aba

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ