Schützengemeinschaft Landstuhl ehrt zweifache Vizeweltmeisterin
Ehrenabend der SG Landstuhl für Martina Sprengard

V.l.: Dr. Peter Degenhardt, Martina Sprengard, Günther Vetter, Fritz Heinz, Thomas Ernst  Foto: PS/SG Landstuhl
  • V.l.: Dr. Peter Degenhardt, Martina Sprengard, Günther Vetter, Fritz Heinz, Thomas Ernst Foto: PS/SG Landstuhl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Die Schützengemeinschaft Landstuhl ehrte die zweifache Vizeweltmeisterin Martina Sprengard mit einem Empfang im Schützenhaus.
Vertreter der Politik war der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dr. Peter Degenhardt. Aus dem Schützensport waren der PSSB Präsident Günther Vetter, Landessportleiter Thilo Neitsch, Kreisoberschützenmeister Fritz Heinz sowie der Oberschützenmeister der SG Landstuhl, Thomas Ernst, vertreten. Viele Freunde, Schützen und die Familie von Martina Sprengard füllten das Vereinslokal, um zusammen den Erfolg der Ausnahmeschützin zu feiern.
In ihren Reden gingen die Festgäste auf die sensationelle Entwicklung von Martina ein, vom ersten Kontakt beim Ferienprogramm bis hin zur Teilnahme bei Welt- und Europameisterschaften und dem Gewinn von zwei Vizeweltmeistertiteln.
Die SG Landstuhl ist stolz, eine so aktive Schützin in ihren Reihen zu haben und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ