LLGler finisht virtuell 42,2 km
Hans-Joachim Berberich zeigt mentale Stärke

Hans-Joachim Berberich trotzte den ungewohnten Bedingungen Foto:  HJ. Berberich
  • Hans-Joachim Berberich trotzte den ungewohnten Bedingungen Foto: HJ. Berberich
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnte der diesjährige Boston-Marathon nicht wie üblich vor Ort ausgetragen werden. Es sollte die Premiere des ersten virtuellen Boston Marathons werden. Hierzu muss die Marathondistanz von 42,2 Kilometer gelaufen und ein entsprechender Beweis dafür erbracht werden. Hans-Joachim Berberich, der gerne Marathons in großen Städten läuft, war auch in Boston virtuell am Start.
Schon die Vorbereitung auf einen Marathon benötigt sehr große Disziplin, da die meisten Marathonprogramme bis zu drei Monate vor dem eigentlichen Laufevent starten. Da coronabedingt auch in Deutschland fast keine Laufveranstaltungen stattfanden, um die Tempohärte zu testen, waren die Trainingsbedingungen für den LLGler nicht optimal. Die wenigen Gelegenheiten, das heißt den zehn Kilometer langen Lauf in Lemberg und einen 5000 Meterlauf in Habach, nutzte Hans-Joachim Berberich als einzige Vorbereitungsläufe unter Wettkampfbedingungen.
Was ist die große Herausforderung bei einem virtuellen Marathon? Bei einem solchen Event fehlen die Getränkestationen, der Läufer muss sich also seine Verpflegung und Getränke selbst mitnehmen. Was auch fehlt, sind offizielle Kilometerschilder und selbstverständlich die Zuschauer. Schon das Laufen mit einem Rucksack ist gewöhnungsbedürftig, aber die Anfeuerungen der Zuschauer ab Kilometer 30, welche die Läufer trotz Schmerzen ins Ziel treiben, fehlen. Hans-Joachim Berberich trotzte dieser Herausforderung mit mentaler Stärke und seiner langjährigen Lauferfahrung und überquerte die virtuelle Ziellinie nach 4:10:11 Stunden. Als Belohnung wird ihm neben der Medaille auch das Teilnehmer T-Shirt sowie seine Startnummer zugesendet. ps

Autor:

Alexander Barnsteiner aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ