LLG Landstuhl
Jugend gewinnt AOK-Gesundheitspreis

Foto: Peter Conrad (Sportjugend)
2Bilder

Bereits seit Jahrzehnten bietet die LLG Landstuhl Leichtathletik für Kinder und Jugendliche an. Betreut werden dabei die begeisterten Teilnehmer von zwei qualifizierten Trainern, die dieser Tätigkeit schon seit mehr als einer Dekade nachgehen. Diese schauen dabei über den Tellerrand der eigenen Sportart hinaus und wollen nicht nur Techniken der Leichtathletik einüben, sondern auch den Kindern ein allgemeine wie sportartenübergreifende Grundmotorik vermitteln. Obwohl dies den Kern bildet, steht über allem ein anderer Aspekt: die gegenseitige Rücksichtnahme und der angemessene Umgang mit den anderen Gruppenmitgliedern. Davon begeistert war LLG-Sportwart Jana Guth, sodass sie dieses Engagement für den AOK-Gesundheitspreis vorschlug. Auch die Jury war von diesem Konzept angetan und entschloss sich daher, den Preis nach Landstuhl zu vergeben. Bei der Übergabe lobten Peter Conrad von der Sportjugend Pfalz sowie Dennis Stortz und Paul Borck von der AOK. Trainerin Katja Mayer und einige Athleten nahmen stellvertretend den Preis entgegen und dankten sich für die Würdigung.

Foto: Peter Conrad (Sportjugend)
Von links: Lucas Bambach (Sportkreisjugendleiter), Dennis Stortz (Teamleiter AOK), Jana Guth (Sportwart LLG Landstuhl) | Foto: Peter Conrad (Sportjugend)
Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ