LLG Landstuhl
Nachbericht zur 2. Runnersweek

Abschlussessen | Foto: Lars Lambrecht
3Bilder

Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 fand auch in diesem Jahr vom 14.-20. August die Runnersweek der LLG Landstuhl statt. Aus dem letzten Jahr wurde gelernt und das Programm konzipiert, um den Teilnehmer ein noch besseres Programm bieten zu können. Dies wurde bereits zu Beginn deutlich, da die Läufer nach einem Grußwort des Landtagsabgeordneten Marcus Klein nicht zu einem gemeinsamen Lauf aufbrachen, sondern sich einer Laufanalyse und einer Leistungsdiagnostik unterzogen. Hierdurch bekamen die Teilnehmer wichtige Erkenntnisse über den eigenen Fitnesszustand und Korrekturen zur Verbesserung der Lauftechnik. Der erhoffte Lauf zum Start folgte 24 Stunden verspätet am Dienstag, indem die Lauffreunde knappe 10km durch den Pfälzer Wald drehten. Bereits jetzt sollte sich zeigen, dass auf alle eine anstrengende und fordernde Woche wartete. Zwar gab es am Mittwoch neben warmen Worten von Ralf Leßmeister eine kleine Laufpause, ein läuferisches Krafttraining brachte die Muskeln dennoch zum Zittern. Dem Muskelkater zum Trotz trafen sich die meisten am Folgetag zur nächsten Einheit und liefen die Strecke des Nanstein-Berglaufes, immerhin der schönste Berglauf Deutschlands 2022, ab. Im Anschluss wurde den Teilnehmern bei Äpfeln, Bananen und Wassermelonen eine Ernährungsberatung angeboten, sodass beim nächsten Marathon oder Fußweg nach Hause Nährstoffmangel kein Hindernis mehr sein dürfte. Am Freitag motivierte Verbandsbürgermeister Peter Degenhardt die Überbliebenen vor dem anstehenden Wochenende. Dennoch wurde es an Tag fünf noch einmal wortwörtlich schnell, da ein lauforientiertes Koordinations- und Sprinttraining bevorstand. Am Samstagmorgen wurde es bei der Aquajogging Einheit zwar wieder belastend für die Muskeln, aber die Gelenke wurden bei dieser schonenden Laufform entlastet. Den krönenden Abschluss bot der Vereinssonntag. Neben einem gemeinsamen Lauf konnten Teilnehmer auch Erfahrungen in Zumba, Step-Aerobic, Bauch-Beine-Po Training machen und das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Abgerundet wurde ein wahrlich sonniger Sonntag mit einem gemeinsamen Essen, welches Katja Mayer vorbereitete, und einem abschließenden Grußwort von Stadtbürgermeister Ralf Hersina. Von der Vorstandschaft für rege Beteiligung wurden Martina Leubner, Ribana Bauser und Lars Lambrecht geehrt. Heiter gestimmt wurde der Abend und die Runnersweek für dieses Jahr beendet. Natürlich kann auch außerhalb dieser Woche mit der LLG gelaufen werden. Ansonsten bietet sich im kommenden Jahr eine neue Chance.

Abschlussessen | Foto: Lars Lambrecht
Ernährungsberatung in der Praxis ;-) | Foto: Katja Mayer
Sprinttraining | Foto: Katja Mayer
Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ