Tanzsportclub Landstuhl lädt ein
Sommerferienspaß auf der Tanzfläche

Während der Ferienzeit können alle Tanzinteressierten beim Tanzsportclub Landstuhl kostenlos Zumba, Line-Dance oder klassisches Standard- und Lateintanzen ausprobieren | Foto: pixabay
  • Während der Ferienzeit können alle Tanzinteressierten beim Tanzsportclub Landstuhl kostenlos Zumba, Line-Dance oder klassisches Standard- und Lateintanzen ausprobieren
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl. Der Tanzsportclub Sickingenstadt Landstuhl unterstützt auch dieses Jahr wieder die Verbandsgemeinde im Rahmen des Sommerferienprogramms. Für Kinder und Jugendliche stellt der Verein Hip-Hop, Party-, Disco- und lateinamerikanische Tänze jeweils mittwochs am 24. und 31. Juli sowie am 7. August vor.
Die Sechs- bis Zwölfjährigen starten um 16 bis 17.30 Uhr, die Älteren von 17.45 bis 19.15 Uhr. Weiterhin gibt es für alle Tanzinteressierten, groß und klein, die Gelegenheit, während der Ferienzeit kostenlos Zumba, Line-Dance oder klassisches Standard- und Lateintanzen auszuprobieren.
Zumba findet mittwochs im Anschluss an das Sommerferienprogramm von 19.30 bis 20.30 Uhr am 24. und 31. Juli sowie am 7. August statt. Line-Dance findet am Montag, 22. und 29. Juli sowie am 5. August, jeweils von 19 bis 20 Uhr statt.
Wer es eher klassisch mag und gerne mal für den nächsten Tanzanlass Paartanzen ausprobieren möchte, kann dies dienstags, am 23. und 30. Juli sowie am 6. August, von 18.30 bis 20. Uhr tun. Eingeführt wird sowohl in die Standard- als auch in die Lateintänze. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Interessenten können einfach vorbeikommen. Alle Trainingseinheiten finden in der Sickingen-Sporthalle IGS Landstuhl (neben CUBO) statt.
Alle diejenigen, die es südamerikanisch mögen, können ab 16. August freitags von 19 bis 20 Uhr ins Salsa-Training reinschnuppern und mittanzen. Paare wie Einzelpersonen jeder Altersgruppe sind willkommen.ps
Weitere Informationen:

Telefon: 0151 12978465 oder E-Mail:
tanzsportclub-landstuhl@t-online.de

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ