Mädchenfussball
Tag des Mädchenfussballs beim SVK

Der Sportverein Kottweiler-Schwanden hat sich in den vergangenen 13 Jahren als regionale Größe für Mädchen- und Frauenfussball etabliert. Für die kommende Saison wurden in allen Altersstufen ab 8 Jahren Mädchenteams angemeldet. Der SVK richtet in diesem Jahr wiederholt den vom DFB und dem Südwestdeutschen Fussballverband geförderten Tag des Mädchenfussball für den Fussballkreis Kusel-Kaiserslautern aus.

Dieses findet am Freitag, den 08. Juli 17.00 - 19.30 Uhr, beim Sportverein Kotttweiler-Schwanden
auf dem neuen Kunstrasenplatz am Sport- und Freizeitzentrum in Kottweiler-Schwanden statt.

Ziel des Tags des Mädchenfussballs ist es, die Vielfalt des Fussballsports zu zeigen und die Mädchen für den Vereinssport zu begeistern, indem einfach Fussball ausprobiert werden kann. Qualifizierte Trainerinnen und Nchwuchspielerinnen, die die Mädchenmannschaften auch im Verein betreuen, leiten das Schnuppertraining.

Eingeladen sind alle Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren. Spielerinnen, die bereits in gemischten Mannschaften spielen, sind ebenfalls willkommen.

Verantwortliche des Vereins stehen den Eltern zur Verfügung, um Fragen zu klären und das Vereinskonzept kennen zu lernen.

Termin: Freitag, 08. Juli 17.00 - 19.30 Uhr
Ort: Sport- und Freizeitzentrum SV Kottweiler-Schwanden, Am Herzerkopf.

Wir bitten um eine Anmeldung per mail maedchen@sv-kottweiler-schwanden.de, vorstand@sv-kottweiler-schwanden.de oder unter +49152-34034575.
Social Media: www.sv-kottweiler-schwanden.de, Instagram, Facebook.

Autor:

Ingo Schenk aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ