Sickingen DTB Jugend-Cup in Landstuhl
Tenniskids aus ganz Deutschland zu Gast

Antonia Barth (TC Weissenhof, links) gewann das Endspiel der Mädchen U16 gegen Stella Schmitz (TC Landstuhl) mit 6:1/6:1 Foto: PS/TC Landstuhl
  • Antonia Barth (TC Weissenhof, links) gewann das Endspiel der Mädchen U16 gegen Stella Schmitz (TC Landstuhl) mit 6:1/6:1 Foto: PS/TC Landstuhl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Tennis. Aus ganz Deutschland sind 60 begeisterte Tennisspielerinnen und Tennisspieler zum 8. Sickingen DTB Jugend-Cup nach Landstuhl gekommen um vom 14. bis 16. September wertvolle Punkte für die DTB-Rangliste zu erspielen.
In der Königsklasse Jungen U18 setzte sich Dennis Robin Wolf vom Höchster THC/HTV mit 6:0/6:1 klar gegen Moritz Anterist vom TUS Neunkirchen durch und in der Kategorie Jungen U16 konnte Lukas Hamacher vom TC Boehringer Ingelheim in einem hart umkämpften Spiel 7:5/7:5 gegen Tobias Esser vom TC Traben-Trarbach gewinnen.
Bei den Mädchen U16 musste Lokalmatadorin Stella Schmitz vom TC Landstuhl eine klare Niederlage gegen Antonia Barth vom TC Weissenhof mit 6:1/6:1 hinnehmen. Bemerkenswert ist aber, dass sich Stella Schmitz dieser schweren Gruppe gestellt hat, da sie auch bei den Mädchen U12 hätte antreten können.
Die Jungen U14 hatten mit Diego Angelo Giordano vom TUS Neunkirchen einen Spieler, der den an Nummer eins gesetzten Julian Klausing im Endspiel mit 6:2/6:4 besiegte, wobei die Entscheidung bei den Jungen U12 durch Spielabbruch entschieden wurde. Domenico Cosenza vom TC BW Vaihingen-Rohr musste im 2. Satz verletzungsbedingt aufgeben und somit wurde Jan Biehl vom TC Schwarz-Weiss Bous Sieger in dieser Kategorie.
Schwerstarbeit und am längsten auf dem Platz waren die Mädchen U14 und hier konnte sich Hannah Fischer vom TV Kleeblatt vom TUS Mayen in drei Sätzen mit 6:2/4:6 und 10:8 knapp gegen Emilia del Savio vom TC Rot-Weiss Kaiserslautern durchsetzen.
Johanna Wiedemann vom TC Weilerbach konnte sich bei den Mädchen U10 den 1. Platz durch Gruppenspiele vor Maxima Zink vom TC Rot-Weiss Kaiserslautern sichern.
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten bei herrlichem Wetter drei Tage lang viel Spaß auf der Anlage des TC Landstuhl und Turnierleiter und der Jugendwart des TC Landstuhl, Frank Schmitz, ist sicher, dass dieses Tennisturnier auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird. bge

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ