LLG Landstuhl
Vereinsrückblick zum 34. Adventslauf

Ansage vor dem Schülerlauf | Foto: Mattia de Fazio
3Bilder
  • Ansage vor dem Schülerlauf
  • Foto: Mattia de Fazio
  • hochgeladen von Lucas Bambach

In diesem Jahr ging es für die Teilnehmer auf veränderter Strecke hinauf zum Alten Markt. Zunächst starteten um 12:30 Uhr die Schüler. Hier kam es zu einem wahren Heimsieg: Sören Hentzmann holte sich in einem knappen Rennen den Gesamtsieg. Für die LLG Landstuhl lief Adela Müller in der WK12 auf Platz 1, während Madlen Stärz Dritte in ihrer Altersklasse wurde. Im Anschluss ging es dann für die ambitionierten Läufer mit dem Hauptlauf weiter. Per Startschuss wurden sie von unserem Stadtbürgermeister Mattia de Fazio auf die schnelle Strecke geschickt. Über 6.5km lief Alexander Köhler aus Lemberg in 19:45 Minuten als Erster ins Ziel. Maximilian Kries erlief sich hier einen guten 3.Platz. Bei den Frauen gewann die 19-jährige Nina Berger von der LAC Pirmasens. Für die LLG kamen hinter Max Faisal Dietherich, Hans-Joachim Berberich und Ribana Bauser ins Ziel. Insgesamt erreichten bei beiden Läufen 526 Teilnehmer das Ziel, darunter auch Jürgen Theobald aus Kusel, der bisher an jeder Auflage des Adventslaufes teilnahm. Zudem gab es noch einen weiteren Heimsieg zu verzeichnen: Die Schulwertung, die in Höhe von 200€ von der Kanzlei Rickart - Rechtsanwälte - Fachanwälte zur Verfügung gestellt wurde, ging an die IGS Landstuhl. Die begehrte Uhr von Optik Peter Licht in Höhe von 165€ ging an Paul Kopp aus Nanz-Dietschweiler. Die LLG war mit der Veranstaltung sehr zufrieden und bedankt sich ausdrücklich bei den eigenen Helfern, die in diesem Jahr eine wahre Herkulesaufgabe bewältigen mussten. Des Weiteren gebührt einen großer Dank allen Spendern und Sponsoren um den eigenen Hauptsponsor Stadtwerke Landstuhl, die den Lauf und die vielen Preise erst möglich machten.

Autor:

Lucas Bambach aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ