Landstuhler Schützin erfolgreich
Zweifache Vizeweltmeisterin mit der Armbrust-Nationalmannschaft

5Bilder

Landstuhl. Pfalzmeisterin Martina Sprengard von der Schützengemeinschaft Landstuhl wurde im russischen Ulyanovsk bei der Armbrust-Weltmeisterschaft mit der Junioren-Nationalmannschaft des Deutschen Schützenbundes zweifache Vizeweltmeisterin mit der 10m- und der 30m-Armbrust und konnte beim gleichzeitig stattfindenden Mixed-Wettbewerb zusammen mit ihrem Partner die Bronzemedaille erringen.
Im 10m-Einzel-Wettbewerb belegte sie nach dem Vorkampf den vierten Platz und konnte sich damit für das Finale qualifizieren, welches sie dann auf Platz sieben beendete. In der Teamwertung musste sie sich zusammen mit ihren Mannschaftskolleginnen Lisa Forstner und Anna-Lena Albert lediglich dem starken Nachwuchsteam aus Russland geschlagen geben.
In der 30m-Disziplin konnte Martina Sprengard den 12. Platz erreichen und schrammte damit leider am Finale vorbei. Im Mannschaftswettbewerb konnte das Team bestehend aus Martina Sprengard, Felix Scherand und Simon Eiglsperger hinter dem Nationalteam aus der Schweiz ebenfalls den Vizeweltmeistertitel erringen.
Der russische Armbrustverband veranstaltete im Rahmen der Weltmeisterschaft einen Mixed-Team-Wettbewerb, den Volga-Cup. Hier konnte sich Martina Sprengard mit ihrem Partner Felix Scherand als vierte für das Finale qualifizieren und dieses auf Platz drei beenden.
Mit diesen Platzierungen konnte Martina ihr Können einmal mehr unter Beweis stellen und an vorherige internationale Erfolge, wie den Gewinn der Silbermedaille bei der WM 2017, anknüpfen und diese sogar wiederholen.
Wir freuen uns eine so erfolgreiche Schützin in den Reihen der SG Landstuhl zu haben und wünschen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.

Autor:

Franziska Sprengard aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ