Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zur Eröffnung des achten Adventsmarktes im Landstuhler Stadtteil Melkerei hatten sich trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Gäste auf dem Festgelände eingefunden. Boris Bohr hieß die Besucher als Vertreter der Bürgerinitiative willkommen. Die Anwesenheit vieler politischer Mandatsträger sei eine große Wertschätzung des Engagements des „Teams Melkerei“. Stadtbürgermeister Ralf Hersina drückte seine Hochachtung für das ehrenamtliche Engagement der Bürger auf der Melkerei aus und wünschte eine...
Mit einem fulminanten Konzert im Emmerich Smola-Saal des SWR in Kaiserslautern beendete die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört“ ihre Tournee zum 25-jährigen Jubiläum. Nach dem Start am 23. März 2019 in Neustadt-Geinsheim waren Landstuhl, Kusel, Ramstein-Miesenbach, Birkenfeld und Brücken weitere Veranstaltungsorte. Zum Tour-Finale waren rund 300 interessierte Besucher in den Konzertsaal des Südwestrundfunks gekommen, die diesen nach über drei Stunden bereichert verließen. Ilona Schmitt,...
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Landstuhl und die protestantische Pauluskirchengemeinde Landstuhl-Atzel laden wie in den vergangenen Jahren gemeinsam zu einem Adventskonzert ein. Es findet diesmal am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel statt. Der amerikanischer Gospelchor „Oxygen Choir“ aus Charlotte, North Carolina, tritt in verschiedenen Orten im Südwesten Deutschlands mit seinem Programm "Gospelmusik hautnah" auf. Die 30 Sängerinnen...
Die Bürgerinitiative im Stadtteil Landstuhl-Melkerei lädt in diesem Jahr am Sonntag, 08. Dezember, zum Adventsmarkt ein. Wie in den vergangenen Jahren findet der weihnachtliche Markt zwischen den Straßen „Zur Melkerei“ und „Am Steinbruch“ statt. Das in Landstuhl zur Tradition gewordene Fest wird um 14 Uhr eröffnet und endet um 18 Uhr. In festlich geschmückten Buden, die den Platz einrahmen, werden unter anderem Artikel rund um das Weihnachtsfest angeboten. An weiteren Ständen gibt‘s Crèpes,...
Das Mittagessen an Allerheiligen in Oberarnbach hat nichts von seiner Anziehungskraft verloren. So bildete sich bereits vor dem Öffnen der Töpfe eine lange Menschenschlange (Foto) in der dann voll besetzten Arnbachhalle. Dank des geübten Einsatzes der zahlreichen Helferinnen und Helfer musste trotz des erwartet großen Ansturms kein Gast lange an der Essensausgabe warten. Hier standen wie gewohnt Bratwürste oder Wellfleisch mit Sauerkraut beziehungsweise Hausmacher Wurst auf der Speisekarte. Ein...
Mit großer Professionalität trat das Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ zum wiederholten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. „Wir kommen gerne und nicht nur wegen der guten Akustik immer wieder zu Ihnen“ so Bernd Jörg, der das Ensemble 1993 gegründete. Unter der Leitung von Jörg, der die Veranstaltung auch moderierte, überzeugten die Musiker in typischer 10er-Besetzung mit vier Trompeten, vier Posaunen, einem Horn und einer Tuba mit exaktem und sauberem Spiel in dem...
Die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel lädt am Samstag, 09. November 2019, 17 Uhr zu einem weiteren Konzert mit dem bekannten Westpfälzer Blechbläserconsort „Blech pur“ in die Pauluskirche ein. Unter der Leitung von Bernd Jörg treten die Musikerinnen und Musiker seit 1993 mit 4 Trompeten, 4 Posaunen, Horn und Tuba auf. Zur Aufführung kommen barocke Bläsermusik und moderne Arrangements. Ein Höhepunkt des Programms ist auch in diesem Jahr der Auftritt der seit 2001 mitwirkenden...
Ein Vokalensemble aus der Schule des berühmten St. Petersburger Konservatoriums hat die Gäste in der protestantischen Pauluskirche Landstuhl-Atzel mit ihren liturgischen Gesängen verzaubert. Die Tatsache, dass es keinen Gottesdienst der orthodoxen Christen ohne Gesang gibt, bezeugt den gewichtigen Platz der liturgischen Musik in der Kirche, so der Sprecher des Ensembles aus St. Petersburg. In der orthodoxen Tradition gelte die von Gott geschenkte menschliche Stimme als das natürlichste und...
Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, tritt die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört “ zum wiederholten Male im Emmerich Smola-Saal des Südwestrundfunks in der Kaiserslauterer Fliegerstraße auf. Dieses besondere Konzert ist die Abschlussveranstaltung der Jubiläumstour zum 25jährigen Bühnenjubiläum der Band. „Auch in diesem Jahr sind wir glücklich, ganz besondere Musiker an der Seite der Landstuhler Band zu wissen“, so der Vorsitzende der veranstaltenden „Aktion Sonnenschein Westpfalz“ Boris...
Konzert. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, tritt die inklusive Musikgruppe „Carpe Diem Unerhört “ zum wiederholten Male im Emmerich Smola-Saal des Südwestrundfunks in der Kaiserslauterer Fliegerstraße auf. Dieses besondere Konzert ist die Abschlussveranstaltung der Jubiläumstour zum 25-jährigen Bühnenjubiläum der Band. "Auch in diesem Jahr sind wir glücklich, ganz besondere Musiker an der Seite der Landstuhler Band zu wissen“, sagt der Vorsitzende der veranstaltenden „Aktion Sonnenschein...
Mit einem beeindruckenden Konzert ist der Gospelchor Hütschenhausen „Spirit’n Voices“ zum vierten Mal in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel aufgetreten. Boris Bohr hieß Gäste und Chor für die protestantische Kirchengemeinde willkommen und wies darauf hin, dass der Chor nach der Indienststellung der Kirche vor 20 Jahren das erste Konzert in dem Gotteshaus veranstaltet habe. Unter der motivierenden Leitung von Harald Frego entfalteten die Sängerinnen und Sänger eine beachtliche Klangfülle. Mit...
Am Sonntag, 13.10.2019, 17 Uhr, tritt der Gospelchor „Spirit’n Voices“ in der Pauluskirche Landstuhl-Atzel auf. Spirit´n Voices verknüpfen traditionelle Elemente mit modernem Groove, wie Swing und Rock. Immer im Mittelpunkt stehen die christlichen Inhalte der Lieder. Das besondere Anliegen des Chores ist es mit den fröhlichen und lebensbejahenden Liedern Gott zu loben und die Frohe Botschaft weiter zu tragen. Eintrittspreise: 12 Euro im Vorverkauf, 14 € in der Kirche.
Mit einem Festgottesdienst zu Beginn des diesjährigen „Herzdriggerfestes“ hat die protestantische Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel an das 20jährige Bestehen ihrer Pauluskirche erinnert. Die Kirche wurde am 26.09.1999 feierlich in Dienst gestellt. Nach einem Anspiel der neuen Konfirmanden zur Frage „Was ist Kirche?“, das landläufige Meinungen wiederspiegelte, erläuterte Pfarrer Rüdiger Hofmann, dass Kirche überall dort sei, wo Menschen zusammenkämen, um Jesus nachzufolgen und anderen von Jesus...
Die Schüler der Theodor-Heuss-Grundschule Landstuhl-Atzel gestalteten am vergangenen Samstag in der Pauluskirche einen Gottesdienst zum Thema „Erntedank“. Mit lauter Stimme lobten und dankten die Kinder Gott für die guten Gaben mit frohen Liedern und Erntedankgebeten. In der voll besetzten Pauluskirche erzählte Pfarrer Rüdiger Hofmann die Wundergeschichte von der Speisung der 5000. Im Anschluss an den Gottesdienst feierte die Schulgemeinschaft der TheHeuLa ein Schulfest mit verschiedenen...
Auch in diesem Jahr fand in Bad Münster am Stein-Ebernburg eine der schönsten und größten mittelalterlichen Veranstaltungen statt. Die Stadtbeigeordneten Sascha Rickart und Boris Bohr nahmen für die Sickingenstadt Landstuhl am Mittelaltermarkt in den Gassen und Höfen der Partnergemeinde teil. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Ortsvorsteherin Dr. Bettina Mackeprang und dem Vorsitzenden der Gästezunft Stefan Köhl zogen beide mit ihren Ehefrauen und der Festdelegation zur Turnierwiese am...
Am 26.09.1999 wurde die stadtteilprägende protestantische Pauluskirche vom Pfarrerehepaar Carola und Rüdiger Hofmann sowie Dekan Friedrich Höhn in Landstuhl-Atzel in Dienst gestellt. Grußworte sprachen in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus neben Pfarrer Siegfried Hildenbrand von der katholischen Gemeinde auch Pfarrer Gunter Scheundel von der protestantischen Partnergemeinde St. Marien in Jeßnitz/Sachsen-Anhalt. Stadtbürgermeister Klaus Grumer und Kreisbeigeordneter Alois Schmitt...
Mit Liedern, Gebeten und Spielszenen zum Thema Frieden eröffneten Gemeindereferentin Sybille Meyer-Kuhn und Pfarrer Rüdiger Hofmann gemeinsam mit vielen weiteren Mitwirkenden aus der Reha-Westpfalz das diesjährige Landstuhler Reha-Fest. Einrichtungsleiter Martin Phieler leitete mit seiner Begrüßung und dem Dank an die große Gruppe der Helfer zu einem großartigen Fest in der Anlage an der Langwiedener Straße über. Neben einer ganzseitigen Speise- und Getränkekarte bot die vierfarbige...
Eine achtköpfige Bläsergruppe unterstützte in diesem Jahr den Gemeindegesang zum Auftakt des Kirchenfestes der protestantischen Kirchengemeinde Bann. Mit Lob- und Dankliedern begann das Fest in der mit ökumenischen Gottesdienstbesuchern gut besetzten Vorhalle des Hauses der Vereine. Auch der Singkreis der protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel umrahmte die Predigt von Pfarrerin Hofmann. Anschließend kamen die Gäste, unter denen auch Ortsbürgermeister Stephan Mees und die Beigeordneten...
Das engagierte „Team Melkerei“ in der Sickingenstadt Landstuhl hätte beim diesjährigen Stadtteilfest am vergangenen Samstag ein „volles Haus“ verdient gehabt. Stattdessen machte Dauerregen einen größeren Erfolg der begehrten Veranstaltung zu Nichte. Die Organisatoren hatten bereits vorgebaut und in Anbetracht der schlechten Wetterprognose ein Festzelt aufgebaut, in dem Boris Bohr als Vertreter der Bürgerinitiative und Stadtbürgermeister Ralf Hersina die Gäste begrüßten. Bürgermeister Dr. Peter...
Am Samstag, 17. August, lädt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei gemeinsam mit dem Jugendhaus SPOTS wieder zum Stadtteilfest ein. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit einem Fassbieranstich und dem Auftritt der Kindertagesstätte „Pickolino“. Anschließend spielt die Partyband „Coco Jambo“ auf. Ab 20 Uhr unterhält die bekannte Jazzband „Wings of Dixie“ die Gäste. Zur Finanzierung der Veranstaltung werden auch in diesem Jahr „Unterstützerbändchen“ angeboten. Das Fest endet um 23 Uhr. Für...
Am Samstag, 17. August, lädt die Bürgerinitiative Landstuhl-Melkerei gemeinsam mit dem Jugendhaus SPOTS wieder zum Stadtteilfest ein. Der Festplatz ist von der Straße „Zur Melkerei“ aus über einen Fußweg zur Bergsteige hin erreichbar. Die Veranstaltung startet um 16 Uhr mit einem Fassbieranstich und endet um 23 Uhr. Für Essen und Trinken ist wieder bestens gesorgt. Erstmals organisiert die Bürgerinitiative eine Tombola. Das Jugendhaus SPOTS bietet verschiedene Angebote für Kinder und...
Viele geschichtliche Informationen über Paulus, spannend und kindgerecht aufbereitet, erzählte Pfarrer Rüdiger Hofmann beim Familiengottesdienst des Kinderzeltlagers in Labach. Vor der Zeltstadt auf dem Freizeitgelände hatten sich die Teilnehmer der Freizeit und viele Gäste unter farbigen Zeltplanen versammelt, um den Abschluss der fünftägigen Freizeit zu feiern. Spielszenen der Kinder und Betreuer ließen dabei das Leben des Paulus vom Verfolger der Urchristen nach dem „Damaskuserlebnis“ zum...
In seiner Predigt zum Oberarnbacher Gemeindefest hob Pfarrer Rüdiger Hofmann den hebräischen Begriff Schalom in seiner Bedeutung hervor und gab zu bedenken, dass wir in unserem einen Leben auf dieser Erde inmitten des Unfriedens unseren eigenen Frieden finden müssen. Da sei es wichtig so Hofmann, mit sich selbst im Reinen, zufrieden zu sein mit sich und dem im Leben Erreichten zu sein und vergeben zu können. Die Gemeinde hatte sich wieder auf dem Dorfplatz vor der Martin-Luther-Kirche...
Durch die gute Kooperation der Landstuhler Baptistengemeinde und der Protestantischen Kirchengemeinde Landstuhl-Atzel kam wieder einmal ein Konzert des Chores der Calvary Church in Charlotte, North Carolina, in der Sickingenstadt Landstuhl zustande. Auf ihrer zehntägigen Europatournee nahmen die Musiker aus Amerika die zahlreichen Gäste mit ihren religiösen Liedern schnell in ihren Bann und animierten diese zum Mitklatschen. Die 30 Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten unter der Leitung von...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.