Lauterecken-Wolfstein - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Langfinger irrt sich in der Jahreszeit??
In Grumbacher Schwimmbadkiosk eingebrochen

Grumbach. Was ein Langfinger bei dem Einbruch in den Schwimmbadkiosk gedacht hat, dürfte für immer ein Rätsel bleiben:  Zwischen Dienstag und Donnerstag wurde der Kiosk-Lagerraum des über Winter geschlossenen Grumbacher Freibads aufgebrochen. Bisher konnte noch nicht festgestellt werden, dass irgendetwas entwendet wurde. Da Schloss und Tür beschädigt wurden bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise zu Personen oder Fahrzeuge, die in dem fraglichen Zeitraum bei dem Gebäude gesehen wurden...

Foto: Polizei
2 Bilder

Im "Feuchtbiotop" und im Graben geladnet
Junge Autofahrer kommen bei Rutsweiler und Desloch vom rechten Weg ab

Rutsweiler/Desloch. Gleich zwei junge Autofahrer (19 und 21 Jahre alt) kamen am Mittwoch mit ihren Fahrzeugen von der Straße ab und landeten in einer Wiese beziehungsweise im Straßengraben. Im ersten Fall war ein 19-Jähriger am Mittwochmittag mit seinem Corsa auf der B 270 unterwegs. Zwischen Kreimbach-Kaulbach und Rutsweiler geriet er von der Straße ab und kam auf einer überschwemmten Wiese zum Stehen, nachdem er zuvor eine Warnbarke und einen Zaunpfahl beschädigt hatte. Der Mann zog sich beim...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Handy am Steuer und Gurtmuffel auf der Spur
Bereitschaftspolizei kontrolliert in Lauterecken und Meisenheim

Lauterecken/Meisenheim. Eine Gruppe der Bereitschaftspolizei hat am Montagmorgen Verkehrskontrollen in den beiden Glan-Städten Lauterecken und Meisenheim durchgeführt. Die Beamten konzentrierten sich auf die Insassensicherheit und dabei insbesondere auf die verbotene Nutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt. Neben drei Mängelberichten wegen Fahrzeugmängeln wurden sechs Fahrzeugführer wegen Telefonierens angezeigt. Vier Verkehrsteilnehmer wurden gebührenpflichtig verwarnt da sie nicht ...

Nur noch ein Haufen schrott war das Auto, mit dem ein 26-Jähriger am späten Montagabend bei Glanbrücken verunglückte.  | Foto: Polizei

26-Jähriger baut schweren Verkehrsunfall auf gesperrter Bundesstraße bei Glanbrüclen
Feuerwehr muss schwerverletzten Fahrer aus total zerstörtem Fahrzeug bergen

Glanbrücken. Mit schweren Verletzungen ist am späten Montagabend ein 26-jähriger Mann nach einem Unfall aus seinem  Fahrzeug herausgeholt worden. Mit mehreren Frakturen im Oberkörperbereich wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Sein Fahrzeug war nur noch Schrott. Der Mann befuhr um 23.30 Uhr mit seinem Pkw die für den Durchgangsverkehr gesperrte B 420 von Sankt Julian in Richtung Glanbrücken. Vermutlich waren durch die Witterung der letzten Tage Gesteinsbrocken vom einem Hang auf die Straße...

Sind im Tal Wilderer unterwegs?  | Foto: Pixabay

Jäger findet frische Tierfelle
Wilderer bei Eßweiler unterwegs?

Eßweiler. Mehrere ausgenommene Tierfelle hat ein Zeuge am Samstag in der Gemarkung der Gemeinde gefunden. Nahe der K 31 lagen in einem Waldstück sechs Felle von Rehen und drei von Wildsäuen. Der Zeuge, welcher selbst Jäger ist, geht davon aus, dass die Tiere nach dem Töten mittels einer großkalibrigen Waffe nicht professionell "aus der Decke geschlagen" wurden, so der Fachjargon der Jäger. Zunächst ist von einer Jagdwilderei auszugehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion in Lauterecken...

Abschleppgespann die Vorfahrt genommen
Unfallflucht nach ungewöhnlichem Unfall in Lauterecken

Lauterecken. An der Verbindungsspange von der B 420 auf die B 270 hat am Samstagnachmittag ein Verkehrsteilnehmer einen Unfall verursacht. Der Verkehrsteilnehmer entfernte sich mit silbernem PKW in Richtung Idar-Oberstein ohne sich um den Schaden zu kümmern. Um 16.30 Uhr hatte sich auf der B 270 ein Abschleppgespann dem Einmündungsbereich genähert. Mit einem Seil wurde ein Volkswagen von einem BMW abgeschleppt. Als der einbiegende Verkehrsteilnehmer vor ihnen plötzlich auf die Bundesstraße zog,...

Symbolbild: Ein junger Australian Shepherd. | Foto: Pixabay

Polizei nimmt Ermittlung auf
Hund in Hohenöllen vergiftet

Hohenöllen. Trotz der Behandlung in einer Tierklinik konnte einem jungen Australian Shepherd nicht mehr geholfen werden, das Tier starb an einer Vergiftung. Die Besitzer des Tieres meldeten den Vorfall am heutigen Donnerstag bei der Polizei in Lauterecken. Nachdem der Hund gestern in einem sehr schlechten Zustand war, fuhren sie mit ihm zum Tierarzt und dann direkt zu einer Tierklinik. Untersuchungen ergaben, dass der Hund Gift gefressen hatte. Die genaueren Tatumstände stehen noch nicht fest...

Schnellster hatte 26 "Sachen" zu viel drauf
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit bei Ginsweiler

Ginsweiler. Die Polizei hat am Dienstag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der L 382 in Höhe der Ölmühle durchgeführt. Die Geschwindigkeiten der Verkehrsteilnehmer wurden von 14.50 bis 19:00 Uhr in beide Richtungen gemessen. Wer schneller als die erlaubten 50 Stundenkilometer war wird in den nächsten Tagen Post von der Bußgeldstelle erhalten. In Richtung Reipoltskirchen ergaben sich bei einem Durchlauf von 127 Fahrzeugen insgesamt 31 Beanstandungen. 27 davon blieben im Bereich einer Verwarnung,...

Im Zweifelsfall am besten auflegen.  | Foto: Polizei

Vorsicht vor dubiosen Anrufern
Telefonbetrüger in der Region Lauterecken am Werk

Lauterecken. Ein Zeitschriften-Abo hat ein Anrufer am Dienstag einer 78-jährigen Frau am Telefon aufdrängen wollen. Der Mann rief die gleiche Nummer sogar zweimal an. Beim ersten Telefonat war der Ehemann der 78-Jährigen nicht auf das Gespräch eingegangen. Beim zweiten Telefonat stellte der Zeitschriftenwerber der Frau ein "Dankeschön" von fünf Euro in Aussicht, wofür sie ihre Bankverbindung angeben sollte. Im Nachhinein hat sich die ältere Dame über sich selbst geärgert, dass sie auf das...

Foto: Polizei

Fahrzeugführer verliert Kontrolle über Pkw und stürzt Böschung hinab
Mehrere Verletzte bei Verkehrsunfall bei Hohenöllen

Hohenöllen. Wohl aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verursachte ein 20 Jahre alter Mann am Sonntagabend einen Unfall zwischen Hohenöllen und Lauterecken auf der K 39. Er verlor Kontrolle über seinen Pkw und stürzt eine  Böschung hinab. Außer dem Fahrer erlitten noch drei weitere jugendliche Insassen Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und anschließend in umliegende Krankenhäuser gebracht. Außer der Polizei, dem Rettungsdienst und einem Notarzt war die...

Foto: ps

Die Polizei informiert
Geldbörse aus Einkaufswagen gestohlen

Lauterecken. Die Geldbörse oder andere Wertgegenstände haben nichts im Einkaufswagen zu suchen! In einem Einkaufsmarkt in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein wurde am Donnerstag zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage das "verlockende Angebot" ausgenutzt. Eine ältere Dame steckte einen Pfandbon in die Börse und legte sie anschließend offen in den Wagen. Erst an der Kasse stellte sie den Verlust fest. Hinweise zum Täter kann sie nicht machen. Neben dem in diesem Fall zweistelligen...

Foto: Polizei

Straftat wegen einer Lappalie
Verkehrsunfallflucht bei der Grundschule in St. Julian

Sankt Julian. Ein Zulieferer hat vermutlich An der Lenschbach einen Pfosten mit seinem Wagen angefahren und sich anschließend unerlaubt entfernt. Den Lieferbeleg vom Mittwochnachmittag konnten die Polizisten bei der Unfallaufnahme fotografieren und die Ermittlungen zu dem flüchtigen Fahrer einleiten. Mit der Unfallflucht steht eine Straftat einem relativ geringen Sachschaden gegenüber. "Grund genug bei jedem Verkehrsunfall zu seinem Missgeschick zu stehen und die Feststellung der notwendigen...

Wildunfälle mit Füchsen sind selten, am Montag erwischte es die schlauen Tiere allerdings gleich zwei Mal.  | Foto: Pixabay

Zwei Wildunfälle mit Füchsen in der Region
"Meister Reineke" kommt gleich zwei Mal unter die Räder

Lauterecken. Unfälle mit Füchsen sind relativ selten. Am Montag sind gleich zwei der Tiere bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückt: Auf der B 420 zwischen Medard und Odenbach kam bereits im Frühverkehr gegen 6.30 Uhr einer "unter die Räder". Nach dem Zusammenstoß lief "Meister Reineke" allerdings noch davon. Der Fahrzeugführer hatte auch Glück. Die Polizisten fanden sein Kennzeichen an der Unfallstelle und gaben es ihm zurück. Am Abend gegen 22.15 Uhr wollte ein Fuchs die L 372 zwischen...

Symbolfoto | Foto: Kira Hoffmann auf Pixabay

Zeugen gesucht
Sachbeschädigung am alten Wasserwerk in Lauterecken

Lauterecken. Unbekannte Täter warfen mehrere Fensterscheiben des alten Wasserwerks ein. In der Nacht vonSamstag auf Sonntag wurde ruhestörender Lärm durch zerbrechendes Glas gemeldet. Ausgangspunkt dieses Lärms war das alte Gebäude der Lauterecker Wasserwerke im rückwärtigen Bereich der Bito. Dort wurden vermutlich mehrere Fensterscheiben des leerstehenden Objektes eingeworfen. Nun wird ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung geführt. Wer in der Nacht Beobachtungen machen konnten, teilt...

Vandalen auf der B270
Sachbeschädigung an der Brückensicherung bei Langweiler

Langweiler. Ein Schutznetz ist an der über die B270 führende Brücke abgerissen worden. Ein Teil des Netzes lag auf dem Gehweg. Die Tatzeit wird auf Grund von bisher vorhandenen Beobachtungen auf den Donnerstag, zwischen 0 und 20:35 Uhr eingeschränkt. Auch in dieser Angelegenheit bittet die Polizei in Lauterecken um weitere sachdienliche Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110. (Polizeiinspektion Lauterecken)

Mülleimer und Andreaskreuz umgedrückt
Vandalen wüten an der Draisinenstrecke bei Raumbach

Raumbach/Meisenheim. Wer kann Hinweise zu zwei Sachbeschädigungen an der Draisinenstrecke geben? Der Polizei in Lauterecken wurden am Donnerstag zwei vermutlich zusammenhängende Schadensmeldungen zugesandt. Ein einbetonierter Mülleimer wurde in der Nähe des Ortseingangs aus dem Erdreich gerissen. In Richtung Meisenheim geschah, ein gutes Stück weiter, das gleiche mit einem Andreaskreuz mit dem Schilderpfosten und dem dazugehörigen Betonklotz. Der Schaden wird auf insgesamt rund 300 Euro...

Betonlaster verliert Ladung
Estrich-Spur durch Hinzweiler

Hinzweiler. Estrich verloren hat ein Beton-Fahrmischer am Mittwochnachmittag beim Befahren der Straße "Mühlberg". Ein Anwohner verständigte die Polizei, die die Spur bis zur angefahrenen Baustelle verfolgen konnte. Der Fahrer des Spezialfahrzeuges versuchte zu erklären, dass immer wieder bei Bergauf-Fahrten beim Schalten Beton überlaufen würde. Diesließe sich nicht verhindern. Unabhängig von der polizeilichen Abklärung der technischen Umstände im Abgleich mit den Ladekapazitäten des LKW, wurde...

Foto: Polizei

B 270 nach Unfall zeitweise gesperrt
Omnibus blockert Bundesstraße

Lauterecken. Quer zur Fahrbahn ist ein Omnibus (Leerfahrt) nach einem Fahrmanöver auf der B 270 zum Stehen gekommen. Das nur mit dem Fahrer besetzte Fahrzeug war am frühen Mittwochmorgen, in Richtung Kirn fahrend, zunächst nur knapp auf den rechten Seitenstreifen gekommen. Der Fahrer reagierte über und kam nach links auf die Gegenfahrbahn. In der Folge schleuderte der Bus weiter, wurde dabei immer wieder gegengelenkt. Das Fahrzeug prallte dabei mit der Front als auch mit dem Heck in die...

Aufmerksame Nachbarn können Leben retten
Hinweis auf vermutlich hilflose Personen

Lauterecken. Hinweise zu "vermutlich hilflosen Personen" gehen immer wieder bei der Polizei oder anderen Organisationen ein. Am Dienstag registrierte die Polizeiinspektion Lauterecken zwei solche Fälle im Bereich der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Im ersten Fall sah eine Frau den Hausbewohner durch das Fenster regungslos am Boden liegen. Die Feuerwehr gelangte durch ein Fenster in das Gebäudeinnere. Der 90-Jährige war vermutlich während eines Schwächeanfalls vom Stuhl gefallen. Er...

Frau aus Hohenöllen durchschaut miese Masche
Polizei rät: Nicht auf Betrüger einlassen!

Lauterecken/Hohenöllen. Jeden Tag lassen sich Menschen von Betrügern zu unüberlegten Geldverfügungen überreden; nicht so am Mittwoch eine Frau in Hohenöllen: "Zahlen Sie eine Gebühr von 700 Euro dann bekommen sie eine fünfstellige Gewinnauszahlung", war der 63-Jährigen telefonisch mitgeteilt worden. Und obwohl die Anruferin sogar einige Daten von der Angerufenen kannte, ließ sie sich nicht zur Vorkasse überreden. Sie beendete das Gespräch und verständigte die Polizei. Die Polizei empfiehlt:...

Foto: Polizei

Polizei kontrolliert auf der B 420 bei Wiesweiler
Fast alle Autofahrer halten sich an die 70

Wiesweiler/Lauterecken. Den Fließverkehr auf der B 420 zwischen Lauterecken und Wiesweiler hat am Dienstagmorgen die Polizei überprüft. Von 651 gemessenen Fahrzeugen waren lediglich 3,6 Prozent schneller als die vor dem Ortseingang von Wiesweiler erlaubten 70 Kilometer/Stunde. "Wir haben die Geschwindigkeiten in beide Richtungen überprüft. Das Ergebnis war besser als bei den letzten Kontrollen im Jahr 2019", so der Leiter der Polizeiinspektion Lauterecken, Arno Heeling. Er berichtet...

Foto: Pixabay

Omnibus contra Pkw
Unfall im Begegnungsverkehr

Eßweiler. Im Begnungsverkehr kollidiert sind zwei Fahrzeuge am Montagmorgen auf der L 372 zwischen Oberweiler im Tal und Eßweiler. Beide Unfallbeteiligte gaben gegenüber der Polizei an, möglichst weit rechts gefahren zu sein. Dennoch hat es aber in der Kurve gekracht. Der Omnibus- und der PKW-Fahrer müssen sich fragen lassen, wieso sie vor dem Engpass nicht einfach angehalten haben. Eine Verständigung mit dem anderen Verkehrsteilnehmer wäre wertvoll gewesen. So entstand an beiden Fahrzeugen...

Vandalen am Werk
Heckscheibe in der Grumbacher Oberstraße eingeschlagen

Grumbach. Am Freitagmorgen wurde die Heckscheibe eines in der Oberstraße geparkter PKW beschädigt. Bislang unbekannte Täter schlugen diese zwischen 07:30 und 08:00 Uhr ein. Da aus dem Fahrzeuginnenraum nichts entwendet wurde geht die Polizei von Vandalismus aus. Wer im fraglichen Zeitraum in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten seine Hinweise unter Telefon-Nummer 06382 9110 an die Polizeiinspektion Lauterecken zu richten. (Pressemitteilung der Polizei Lautercken)

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ