Gartenabfälle trotz der herrschenden Trockenheit verbrannt
Lauterecker Feuerwehr rückt mit 15 Mann an

- Das Verbrennen von Gartenabfällen führte zu einem nächtlichen Einsatz der Lauterecker Feuerwehr.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Jürgen Link
Lauterecken. Gartenabfälle, die der Besitzer eines Gartengrundstücks in Lauterecken verbrannt hat,
obwohl ihm die Verbandsgemeindeverwaltung die Genehmigung verweigerte, führte in der Nacht zum heutigen Dienstag zu einem Einsatz der Feuerwehr. Wie die Polizeiinspektion Lauterecken in ihrem jüngsten Bericht mitteilte, hatte ein Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr das Feuer gegen Mitternacht wahrgenommen und daraufhin die Wehr alarmiert. 15 Feuerwehrleute kamen mit drei Fahrzeugen zur Brandbekämpfungan das Grundstück.
Bei der derzeit herrschenden Trockenheit bringt jedes Feuer erhebliche Gefahren mit sich, mahnt die Polizei. Die Verbandsgemeindeverwaltung wird über die Höhe des Bußgeldes für den Gartenbesitzer entscheiden. Auch die Kosten für die Einsatzkräfte werden auf den Verursacher zukommen. ps
Autor:Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.