Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Lauterecken

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen Wochenblatt Lauterecken

Lokales

Überrascht und gleichermaßen erfreut nahm Wolfgang Kehrein (mi.) das Präsent von Bürgermeister Andreas Müller (li.) und Büroleiter Christian Sauer entgegen. | Foto: Sandra Dentz

VG Lauterecken-Wolfstein dankt Wolfgang Kehrein für sein Engagement

Jettenbach. Wolfgang Kehrein aus Jettenbach setzt sich seit Jahren ehrenamtlich für soziale Projekte in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ein. Sein Engagement und seine Ausdauer waren nicht selten wertvolle Hilfe bei der Gewinnung von Sponsoren und Fördermitteln. Eines seiner aktuellen Projekte ist die Beschaffung von T-Shirts für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Sommerferienprogramms und der Schwimmkurse der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Unter dem Motto...

Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis zum 28. März 2025 abgeschlossen sein | Foto: Monika Klein

L370: Sanierungsbeginn des Böschungsrutsches zwischen Jettenbach und Bosenbach

Jettenbach/Bosenbach. Am 3. Februar 2025 beginnen die Erd- und Straßenbauarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches an der Landesstraße L370 zwischen Jettenbach und Bosenbach. Die Maßnahme dient der Wiederherstellung der Verkehrssicherheit und der dauerhaften Stabilisierung der Böschung. Die Arbeiten erfordern eine Vollsperrung der L370 für einen Zeitraum von etwa zwei Monaten. Die Umleitung erfolgt von Jettenbach aus über folgende Route: Ab Jettenbach führt die Umleitung über die Kreisstraße...

Die Sternsinger brachten den Segen in die Häuser der Menschen | Foto: Inge Lütz

Sternsinger bringen Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen

Lauterecken-Wolfstein. In der Zeit vom 3. bis 6. Januar waren königliche Hoheiten in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein unterwegs, um die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das neue Jahr in die Häuser der Menschen zu bringen. Wie jedes Jahr fand wieder eine erfolgreiche Sternsingeraktion mit 40 Kindern, organisiert und durchgeführt von einem Team ehrenamtlicher um Inge Lütz von der Pfarrei Heiliger Franz Xaver Lauterecken, statt. So konnten die Sternsinger wieder viele...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde organisiert Winterwanderung

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 19. Januar, lädt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und die beteiligten Gastronomen zu einer geführten Winterwanderung durch das malerische Perlbachtal ein. Die etwa 8 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Kappeln. Vor Ort werden die Teilnehmer mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro erhoben. Nach etwa der Hälfte der Strecke ist Einkehr in Merzweiler geplant. Dann...

Blutuntersuchung Symbolbild | Foto: bongkarn/stock.adobe.com

Berufstraum erfüllen mit „Ärzte für die Westpfalz“

Westpfalz. Traumberuf Ärztin oder Arzt, aber die Noten passen nicht so richtig? „Ärzte für die Westpfalz“ macht ein deutschsprachiges Medizin-Studium in Ungarn möglich. Bis Ende Februar läuft die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester (2025/26). Neben der renommierten Universität Pécs kann nun auch in Budapest studiert werden. Interessierte finden alle Informationen zur Bewerbung auf der Webseite des Vereins Ärzte für die Westpfalz unter https://www.aerzte-fuer-die-westpfalz.de/. Der...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Wannerschdaach am 27. Dezember - Jettenbacher Gerberfreunde laden ein

Jettenbach. Das Fördern von Brauchtum Kunst und Kultur ist laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein in der Vereinssatzung der Gerberfreunde verankert. Am 27. Dezember wird der Geddebacher Strohbootz von der Dorfjugend an einer Leine durch den Ort geführt. Um das Dorfungeheuer zu besänftigen, wird es von den Geddebacher Bürgern mit Speis und Trank gefüttert. Die Gerberfreunde haben für den Bootz und alle Wanderer aus Nah und Fern am Alten Schulhaus wieder einen „Boxenstopp“ mit Glühwein und Chili...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Sport

Hier im Sommer im Wolfsteiner Freibad | Foto: Wolfgang Kehrein

Sportabzeichen verliehen beim Turn- und Sportverein Jettenbach

Jettenbach. Laut Vereinsmanager Wolfgang Kehrein hat der Turn- und Sportverein Jettenbach auch im vergangenen Sommer wieder die Abnahme des DOSB Sportabzeichens organisiert. In diesem Jahr konnten die jungen Olympioniken in vier Sportstätten, in Wolfstein, Lauterecken und Homberg antreten. Prüferin Heike Langguth mit ihrem Sohn Florian, Prüfer Reiner Scheidt, Jugendsozialarbeiter Daniel Hübner und Vertrauenscoach Wolfgang Kehrein durften an zwei Terminen zu den Disziplinen an Land und im Wasser...

Der Kader aus Hinzweiler | Foto: Schützenverein Hinzweiler

Saisonabschluss der Bowhunterliga - Schützengilde Königsberg vertreten

Hinzweiler. Die BHL-Saison 2024 mit 640 TeilnehmerInnen an 36 Turnieren und 1840 Ergebnissen wurde am Wochenende 14. und 15. September in Bad Kreuznach mit dem Finale beendet. 155 der besten Bogenschützen des DFBV, darunter auch etliche Schüler und Jugendliche, die zum Finale eingeladen wurden, taten das Mögliche, sich in den drei 14-er Vorrunden zum Medaillenfinale zu qualifizieren. In der ersten Vorrunde ging es um die Rangfolge. Hier wurden in den großen Gruppen die ersten 8 Plätze...

Die Gewinner der Clubmeisterschaften beim TC Offenbach-Hundheim   | Foto: Claudio Bazzato

Tennisclub Offenbach-Hundheim trägt Clubmeisterschaften aus

Offenbach-Hundheim. Die Vorrundenspiele wurden zwischen Juli und September gespielt. Am Samstag, 15. September fanden die Finals auf der Tennisanlage in Offenbach-Hundheim statt. Der Sportwart Dr. Joachim Allendorff und zahlreiche Helfer organisierten das Turnier perfekt. In der Jugendspielgemeinschaft mit dem TC KOB Wolfstein fanden die Vorrundenspiele Anfang September auf der Anlage in Wolfstein statt. Im Finale der U12 konnte sich Julius Uhrig gegen Moritz Schreiner durchsetzen. Bei den...

Teilnehmer des U12-Schleifchenturniers des TC Grumbach (von links):
Nils Altes (3. Platz)
Finn Lukas (2. Platz)
Tom Mäurer (1. Platz)
Theo Altes (4. Platz) | Foto: Tanja Mäurer

TC Grumbach begeistert mit Schleifchenturnier und engagierter Jugendarbeit

Am vergangenen Wochenende fand beim Tennisclub Grumbach e. V. ein besonderes Ereignis statt: Ein Schleifchenturnier, bei dem die jüngsten Vereinsmitglieder gemeinsam mit erfahrenen Erwachsenen spielten. Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern vor allem ein Fest des Miteinanders und Lernens. Die Spiele waren durchweg spannend und eng. Tom Mäurer erkämpfte sich mit 3 von 4 gewonnen Doppeln den 1. Platz. Der Zweitplatzierte musste durch ein Entscheidungsmatch, welches erst...

Die 1. Mannschaft Vizemeister in der Bezirksliga – hinten v.l.n.r.: Andreas Göttel, Tobias Wenz, Stefan Schultheiß, Martin Mittermeier – vorne v.l.n.r. Thomas Emrich, Sebastian Göttel, Peter Jung | Foto: TTV Jettenbach

Erfolgreiche Saison für den Tischtennisverein Jettenbach

Jettenbach. Der Tischtennisverein konnte in der abgelaufenen Saison 2023/24 eine äußerst erfolgreiche Saison feiern. So konnte die 1. Mannschaft die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga erringen und steigt damit direkt in die Bezirksoberliga auf. Die 2. Mannschaft konnte nach der Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse West, sowie nach erfolgreicher Relegationsrunde den Aufstieg in Bezirksliga erreichen. In der Bezirksklasse West konnte die 3. Mannschaft am Ende noch die nötigen Punkte zum...

Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Königsberglauf am Sonntag, 30. Juni

Hinzweiler. In diesem Jahr organisiert der Sportverein einen Jubiläumslauf. Bereits zum 20. Mal findet das überregional bekannten Laufevent (www.Koenigsberglauf.de) statt. Am Sonntag, 30. Juni startet um 10 Uhr am Sportlerheim zunächst der SchülerInnen-Lauf. Um 10.15 Uhr machen sich die Läuferinnen und Läufer auf die 6 km oder 13 km lange Strecke. Während die kürzere Strecke „nur“ den Fuß des Königsberges erreicht, führt die Langstrecke über seinen 568 m hohen Gipfel und ist als Berglauf auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

Anzeige
Boxspringbetten Kaiserslautern: Boxspringbetten aus eigener Manufaktur, so wie es City Polster anbietet, lassen sich ganz individuell planen und gestalten. So gelingt ein gesunder und wirklich erholsamer Schlaf. | Foto: Schäfer
4 Bilder

Boxspringbetten Kaiserslautern: Erholsamer Schlaf durch besten Liegekomfort

Boxspringbetten Kaiserslautern. Boxspringbetten, auch als amerikanische Betten bekannt, liegen zurzeit voll im Trend und erfreuen sich aufgrund ihres ganz besonderen Liegekomforts wachsender Beliebtheit - City Polster besticht zum Thema mit Fachwissen und Kompetenz. Rund ein Drittel seiner Lebenszeit verbringt der Mensch schlafend im Bett. Doch nur, wer im Schlaf richtig liegt, kann auch ausgeruht, schmerzfrei und gestärkt aufwachen. Im Vergleich zu herkömmlichen Betten überzeugt ein...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Ausgezeichnet als "Innovation des Jahres 2021"
Starten auch Sie Ihre erste Digital-PR

Die Wochenblätter und Stadtanzeiger der SÜWE bieten ihren Kunden neue, besonders erfolgreiche Formen der Werbung an. Auf dem größten Portal für kostenlose Nachrichten in Pfalz und Nordbaden werden neben Bannerwerbung und Print-to-Online-Verlängerungen auch innovative  Marketingangebote bereitgehalten. Bis zu 250.000 mal am Tag werden Artikel auf www.wochenblatt-reporter.de angeklickt und gelesen - eine Erfolgsgeschichte nach nur drei Jahren! Werden Sie Teil dieses Trends und platzieren Sie Ihr...

Symbolfoto Einkaufen | Foto: AnnaliseArt/Pixabay

Jetzt mitmachen
Wochenblatt-Umfrage zum Thema Einkaufen

Umfrage. Liebe Leser, wir brauchen Ihre Unterstützung. Als Wochenblatt gehören neben redaktionellen Inhalten auch Werbung und Prospektverteilung zu unseren Kernkompetenzen. Deshalb führen wir derzeit eine kleine Umfrage rund um das Thema „Einkaufen“ durch. Das Ausfüllen dauert nicht lange (5 Minuten maximal) und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns mit Ihrer Teilnahme helfen, ein möglichst breites Stimmungsbild zu erhalten. Denn nur so können wir neue Produkte auf den Markt bringen, die...

Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Zum Equal Pay Day im Gespräch mit Ljubow Chaikevitch von FRAU VERHANDELT
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Ich will es wissen und verstehen!
Wer ist Drosten oder Lauterbach? Fragt mich doch!

Ein Virus bedroht unser Leben. Nicht die langen Haare, geschlossene Geschäfte, Kindergärten oder Schulen! Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass schlaue Köpfe durch die Entwicklung der Impfstoffe uns scharfe Waffen an die Hand gegeben haben. Wie setzen wir sie jedoch ein? Zügig wäre sinnvoll! Damit wir den Überblick nicht verlieren, und der pandemischen Entwicklung hinterherlaufen, sollten wir den Lockdown beibehalten. Wir werden die positiven Auswirkungen der Impfungen innerhalb kürzester...

Ausgehen & Genießen

Bettine Wagner-Friedewald | Foto: Peter Herzer

Lesung im Schloss Veldenz
Wandermusikanten auf lyrischen Pfaden

Lauterecken. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zum Thema Wandermusikanten stellten Bettine Wagner-Friedewald, Peter Herzer und Maria Wagner-Herzer am 10. Nov. im Blüchersaal ihre Texte vor. Zudem wurde an Schriftstellerin Marliese Fuhrmann (1934–2015) erinnert, die das eindrucksvolle Buch "Kuckucksruf und Nachtigall" über das Westpfälzer Wandermusikantentum geschrieben hat. Das Gewerbe sorgte von etwa 1850 bis zum Ersten Weltkrieg für einen gewissen Wohlstand in dem von Hunger,...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Hochwertige Wandertasche mit dem passenden Dubbeglas | Foto: Harald Layenberger

Erste Dubbeglas-Wanderung in Wolfstein im Mai
Der Star ist das Dubbeglas: Wandern. Genießen. Party machen.

Wanderung. Der Verkehrsverein Wolfstein e.V. macht unter neuer Vorstandschaft mit einem echten Highlight einen eindrucksvollen ersten Aufschlag. Als Nachfolger für die einstige kulinarische Weinwanderung hat das Team um den Vorsitzenden Harald Layenberger die echt pfälzische kulinarische Dubbeglas-Wanderung aus der Taufe gehoben, die am 6. und 7. Mai in und um die schöne Stadt im Herzen des Königslandes ihre Premiere feiern wird. Des Pfälzers liebstes Trinkgefäß: das DubbeglasAm ersten...

St. Martinsumzug Offenbach-Hundheim
Samstag, 12.11.22 um 17 Uhr in und um die Abteikirche

Offenbach-Hundheim: Am Samstag, 12.11.22 beginnt um 17 Uhr die diesjährige St. Martin-Feier in Offenbach-Hundheim. Die Kinder der örtlichen KiTa gestalten mit den Erzieherinnen den Gottesdienst. Anschließend zieht St. Martin auf einer kleinen Runde durch die Straßen. Natürlich wird Er dabei von den Kindern mit ihren Laternen und den Eltern begleitet. Zum Abschluss findet ein gemütliches Beisammensein vor der Abtei statt. Dort findet traditionell der Abschluss mit Martinsfeuer statt. Natürlich...

Dietlind Mayer   | Foto: Conrad Schmitz

Konzert in der Schlosskirche
Der „Glorreiche Rosenkranz “

Meisenheim. Am Samstag, 13. August, 18 Uhr, erklingt im Chorraum der Schlosskirche Meisenheim der „Glorreiche Rosenkranz“ aus den Mysterien-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber. Es spielen Dietlind Mayer an der Barockvioline, Fabian Wöhrle an der Orgel und Niels Pfeffer an der Theorbe. Gegliedert ist das Programm durch Lesungen von Friedrich Mayer. Eine geigerische Besonderheit von Bibers Mysterien-Sonaten ist neben Doppel- und Mehrfachgriffen die Scordatura: das Umstimmen von Saiten, um...

Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Diebe auf Baustelle unterwegs

Hinzweiler. In der Nacht von Mittwoch, 19. auf Donnerstag, 20. Februar, haben bislang unbekannte Täter Diebesgut im Bereich einer Baustelle erbeutet. Das Augenmerk der Langfinger lag auf einem Bagger, der auf einer angrenzenden Grünfläche an der Landstraße 368 zwischen Hinzweiler und Aschbach abgestellt worden ist. Unter anderem wurden drei Baggerschaufeln entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich nach einer Ersteinschätzung auf circa 4.500 Euro. Zeugen, welche den Diebstahl beobachten konnten...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Drei auf einen Streich

Meisenheim. Am Freitag, 14. Februar, kam ein 26-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle mit mehreren Anzeigen nach Hause. Der junge Mann war am Nachmittag mit seinem Kleinkraftrad im Stadtgebiet in Meisenheim unterwegs. Mit, auf den ersten Blick, vorschriftsmäßigen 50 km/h fuhr dieser munter umher. Ein Streifenwagen folgte diesem. Die anschließende allgemeine Verkehrskontrolle brachte einiges mit sich. Der Rollerfahrer übergab den Polizisten lediglich eine Mofaprüfbescheinigung. Zudem offenbarte...

PKW kam an Bäumen zum Stehen | Foto: Polizei

Verkehrsunfall: 19-Jährige kommt mit dem Schrecken davon

Callbach.  Am Montagmorgen, 10. Februar,  befuhr die junge Frau die B 420 von Unkenbach in Richtung Callbach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und schlechter Straßenverhältnisse kam die Fahrerin von der Straße ab. Neben der Fahrbahn kollidierte sie mit zwei Bäumen, bevor sie zum Stehen kam. Ihr Fahrzeug wurde hierbei so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. |pilek

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

"Lügen haben kurze Beine"

Offenbach-Hundheim. Ein Kleinkraftradfahrer handelte sich Strafanzeige ein. Am Montagmorgen, 10. Februar, kontrollierte eine Streife den 28 Jahre alten Mann im Bereich der B 420. Dieser teilte den Beamten mit, dass er keine Ausweispapiere dabei hätte und gab "Falsche Personalien" an. Bei einer Überprüfung fiel dies auf, worauf der Fahrer seinen Ausweis zeigte und zugab keinen Führerschein zu besitzen. Er muss nun mit einer Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einer...

Polizeibeamte nahmen die Frau vorübergehend fest | Foto: Monika Klein

Versuchtes Tötungsdelikt – Frau verletzt Mann mit Messer am Hals

Kreis Kusel. Die Polizei ermittelt gegen eine 26-Jährige wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. Die Beamten werfen der Frau vor, in der Nacht zum Sonntag, 9. Februar 2025, in einem Mehrfamilienhaus in Lauterecken einen 46-Jährigen mit einem Messer am Hals verletzt zu haben. Die stark blutende Wunde musste medizinisch behandelt werden. Die Verletzung erwies sich nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen nicht als lebensbedrohlich, so dass der Mann das Krankenhaus bereits wieder...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Verwirrter Mann löst Einsatz aus

St. Julian. Ein offenbar psychisch verwirrter Mann hat am Mittwochmorgen, 5. Februar, einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 6.20 Uhr war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass der Unbekannte an einer fremden Haustür geklingelt habe und eingelassen werden wollte. Weil er wirres Zeug redete, ließ die Bewohnerin den Mann jedoch nicht herein, sondern verständigte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Streife wenige Minuten später hatte ein weiterer Hausbewohner den ungebetenen Besucher bereits...

Ratgeber

Flyer | Foto: KEA KH
3 Bilder

Online-Schulung am 5.10.
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas

Die Kreiselternausschüsse Alzey-Worms (KEA AZ-WO), Bad Kreuznach (KEA KH), Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK) und Rhein-Lahn-Kreis (KEA RLK) laden für Donnerstag, 05. Oktober 2023, um 20:00 Uhr zu einer digitalen Schulung ein. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ wird Referentin Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Pflichten, Aufgaben und Rolle der Eltern und Elternvertreter in Kindertagesstätten bzw....

Erfolgreiche Veranstaltung
"Übergang von der Kita zur Grundschule"

Am 16.01.2023 fand ein Online-Informationsabend zum Thema „Der Übergang von der Kita zur Grundschule“ statt. Veranstalter waren die drei Kreiselternausschüsse Altenkirchen (KEA AK), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Westerwaldkreis (KEA WW). Eine unerwartet hohe Zahl von 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Rheinland-Pfalz - darunter alle Kita-Akteure wie Eltern, Elternvertreter, Kita-Vertreter (Erzieherinnen, Leitungen) - haben diese Veranstaltung zu einem großen Erfolg gemacht. Frau Claudia...

2 Bilder

Online-Infoabend, 12.10.2022
Grundlagen der Elternmitwirkung in Kitas in RLP

Am Mittwoch, 12. Oktober 2022, um 19:30 Uhr findet online ein Informations- und Diskussionsabend statt, zu dem die Kreiselternausschüsse Ahrweiler (KEA AW), Neuwied (KEA NR) und Vulkaneifel (KEA DAU) herzlich einladen. Unter dem Titel „GRUNDLAGEN DER ELTERNMITWIRKUNG in rheinland-pfälzischen Kitas“ werden Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses RLP) über die Rechte, Aufgaben und Pflichten von Eltern in...

2 Bilder

Altkatholiken
Altkatholisch ist nicht antiquiert … mein Weg durch ein (un)-religiöses Leben

Ich habe 1959 das Licht der Welt in der katholischsten aller deutschen Städte erblickt, nämlich in Köln. Sie wissen, der Dom und die Heiligen Drei Könige? Getauft und mit christlichen Werten erzogen, war ich bald Messdiener und im Kirchenchor. Für mich war „Katholischsein“ das Normalste, was ich lange Zeit nicht hinterfragt habe. Ich wurde langsam älter und konnte beobachten, wie sich auch die Einstellung meines Vaters zur katholischen Kirche veränderte. Mein Vater, den ich früher einmal zu den...

Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Neues Magazin "Dehäm" für die Westpfalz: Tatort Westpfalz | Foto: sharpner/stock.adobe.com

Neu: Magazin Dehäm für die Westpfalz
Tatort Westpfalz

Tatort Westpfalz.  Unser Magazin „Dehäm“ gibt es nun auch für die Westpfalz. Neu ist außerdem, dass das Magazin Dehäm in dieser Region als Beilage in der RHEINPFALZ veröffentlicht wird. In der ersten Ausgabe unseres wunderschönen Magazins geht es um den Tatort Westpfalz, um historische Kriminalfälle, wie dem Mord an Julie Schäffer im Jahr 1868 bei Trippstadt und dem Fall des Dr. Richard Müller aus Otterberg. Und der skandalträchtige Tatort „Tod im Häcksler“, der im Nordpfälzer Land spielt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ