Zeitreise in die Goldenen Zwanziger: Musikschule Leiningerland feiert

- Die 20er Jahre sind Thema einer Veranstaltung der Musikschule Leiningerland in der Festhalle in Dirmstein
- Foto: vgorbash/stock.adobe.com
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Grünstadt. Am Samstag, 15. März, lädt die Musikschule Leiningerland zum zweiten Mal zu einem besonderen Event ein: einem Konzert- und Tanzabend im Stil der 1920er Jahre. Die Veranstaltung findet in der Festhalle in Dirmstein statt. Einlass ist um 19 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr.
Bereits ab 19.30 Uhr stimmt eine Jazz-Combo der Musikschule (Volker Gütermann, Robert Falke, Christl Marley) mit flotten Swing- und Charleston-Titeln der „Roaring Twenties“ auf den Themenabend ein, wozu auch schon getanzt werden kann. Ab 20 Uhr beginnt dann das offizielle Programm mit dem Lehrerensemble der Musikschule Leiningerland, das bekannte Lieder der 20er Jahre spielt.
Eine für den Abend eigens gegründete Combo aus Lehrkräften der Musikschule bringt bekannte Tango Melodien zu Gehör. Unter Leitung von Robert Falke spielt im Anschluss die Big Band der Musikschule Swing-Klassiker, beispielsweise von Glenn Miller oder Benny Goodman. Ob als Tanzpaar oder Solotänzer – bei Tango, Walzer, Charleston – es ist für jeden das Passende dabei, um die Tanzfläche im Sturm zu erobern. Um den Abend so stilecht wie möglich zu gestalten, werden alle Gäste gebeten, sich im Stil der goldenen Zwanziger zu kleiden.
Eine Platzreservierung ist aufgrund der begrenzten Sitzplätze unbedingt notwendig. Die Eintrittskarten können im Sekretariat oder an der Abendkasse im Austausch gegen eine Spende erworben werden. Karten kann man unter musikschule-leiningerland.de reservieren. red
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.