Verantwortung im Abwasserzweckverband
Rüttger zum Stellvertreter gewählt

Einstimmig im Amt bestätigt wurde Verbandsvorsteher Michael Reith (Mitte). Zu seinem Stellvertreter wurde Bürgermeister Frank Rüttger (links) gewählt | Foto: Pressestelle VG Leiningerland
  • Einstimmig im Amt bestätigt wurde Verbandsvorsteher Michael Reith (Mitte). Zu seinem Stellvertreter wurde Bürgermeister Frank Rüttger (links) gewählt
  • Foto: Pressestelle VG Leiningerland
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

VG Leiningerland. Die Wahl der Vorsteher des Abwasserzweckverbands Mittleres Eckbachtal (AME) bildete den Schwerpunkt der jüngsten Verbandsversammlung. Einstimmig im Amt bestätigt wurde Verbandsvorsteher Michael Reith, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim. Zu seinem Stellvertreter wurde ebenso einstimmig Bürgermeister Frank Rüttger gewählt.
Zunächst war der ein Beschluss zur Änderung der Verbandsordnung nötig. Diese wurde dahingehend geändert, dass der bisher vorgesehene Wechsel an der Spitze des Abwasserzweckverbands einmalig und längstens bis zur Fertigstellung der Sanierung und der Erweiterung der Gruppenkläranlage in Heßheim ausgesetzt wird. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die bereits angestoßene Umstellung auf die anaerobe Schlammstabilisierung (durch anhaltende Belüftung werden mit dieser Methode im Klärschlamm enthaltene organische Substanzen zu humusartigen und zu mineralischen Endprodukten umgewandelt) bis zu deren Fertigstellung vom gleichen Verbandsvorsteher begleitet wird. Im Anschluss wurde mit einem jeweils einstimmigen Wahlergebnis Bürgermeister Michael Reith als Verbandsvorsteher im Amt bestätigt und Bürgermeister Frank Rüttger als Stellvertretender Verbandsvorsteher gewählt. Er übernimmt damit den Aufgabenbereich, für den bislang der ehemalige Beigeordnete der Verbandsgemeinde Leiningerland, Johannes-Peter Schwalb, verantwortlich zeichnete.
Reith und Rüttger haben gemeinsam mit dem bisherigen Stellvertretenden Verbandsvorsteher Johannes-Peter Schwalb und dem AME-Team bereits in zahlreichen Besprechungen und Sitzungen an der Umstellung der Klärlange mitgearbeitet, dabei die Sanierung sowie Erweiterung der gemeinsam betriebenen Kläranlage auf den Weg gebracht. Schwalb wurde zum Abschied aus dem Amt eine Bildcollage überreicht, um ihm für sein Engagement für den Abwasserzweckverband und Unterstützung des ganzen Teams zu danken. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ