Nach Bauabnahme Verkehrsfreigabe
Waldblick soll keine Abkürzung mehr sein

Matthias Müller, Rochus Baum und Steffen Blaga (v. l.) nehmen die Details auf der Baustelle unter die Lupe  | Foto: VGL/Schifferstein
  • Matthias Müller, Rochus Baum und Steffen Blaga (v. l.) nehmen die Details auf der Baustelle unter die Lupe
  • Foto: VGL/Schifferstein
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Hettenleidelheim. Deutlich schneller als geplant und zur großen Zufriedenheit der Ortsgemeinde Hettenleidelheim wurde der Ausbau der Straße Waldblick bewältigt. Jetzt hat die Bauabnahme stattgefunden, bei der Ortsbürgermeister Steffen Blaga lobende Worte für dieses wichtige Infrastrukturprojekt der Gemeinde fand. Künftig sollen die Verkehrsströme in Hettenleidelheim anders gelenkt werden, der Waldblick nicht mehr als Abkürzung dienen.

Zwei Monate früher als geplant konnten die Bauarbeiten vom Mertesheimer Tiefbau-Unternehmen Bender GmbH abgeschlossen werden. Seit Februar wurde gebaut, bis Ende Juni dauerten die Arbeiten, jetzt erfolgt die Freigabe für den Verkehr. Auf 1.500 Quadratmetern Pflasterfläche wurde ein zehn Zentimeter starkes Straßenpflaster eingebaut, das dem Waldblick ein völlig neues Erscheinungsbild verleiht. Im nördlichen Bereich zwischen Lauberweg und Ramser Straße liegt das neue Straßenpflaster, im südlichen Bereich sind 600 Quadratmeter Asphalt erneuert worden.

480.000 Euro hat die Gemeinde Hettenleidelheim in den Straßenausbau gesteckt, Geld, das überwiegend die Bürger über ihre Wiederkehrenden Beiträge aufbringen. Weitere 160.000 Euro sind von den Werken der Verbandsgemeinde in die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung investiert worden. 50.000 Euro ließ sich die Keep GmbH, die in Hettenleidelheim die Stromversorgung sicherstellt, den Ausbau ihres Netzes kosten. Bereits bedacht wurde, ein Leerrohr für den Glasfaser-Ausbau für das Unternehmen Mawacon in der Straße zu verlegen.

„Wir sind überaus zufrieden mit der Ausführung der Arbeiten“, sagte Ortsbürgermeister Steffen Blaga bei der Bauabnahme. Bereits zum zweiten Mal konnte die Gemeinde mit der Bender GmbH (das Unternehmen hat auch die Oberhaide saniert) zusammenarbeiten. Mängel wurden bei der Bauabnahme nicht festgestellt. kats/ps

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ