BriMel unterwegs
„Trio D-V-D“ begeisterte in der Kulturkapelle

Geniales Trio | Foto: Johann-Peter Melder
79Bilder

Limburgerhof. Wieder ein musikalisches Highlight versprach der Auftritt des „Trio D-V-D“ am 13. April zur Jazzmatinée in der Kulturkapelle Limburgerhof. Der „JazzClub im Park“ hat sich zum Ziel gesetzt, mit ehrenamtlichen Mitgliedern den Musikern aus der Metropolregion Rhein-Neckar einen Veranstaltungsort zu bieten. Man wolle herausragenden Talenten der Region ein Forum geben, ebenso deutschen Gruppen, wie auch international noch nicht so bekannten Formationen, die originelle Musik bieten.

Obwohl erst vor vier Wochen in Planung gegangen war das Konzert Dank Werbung und dem Lokalmatador Bernhard Vanecek fast voll besetzt. Das freute die Vereinsmitglieder des Kulturvereins Ensemble im Park Limburgerhof (kurz EnPaLi), die heute wieder im Einsatz waren. Jazz-Standards wie Honeysuckle Rose von Thelonious Monk und sehr populäre Melodien wie zum Beispiel „Summertime“ (George Gershwin) standen auf dem Programm.

Die Begrüßung übernahm in dieser tollen Location Dr. Matthias Gerber. Er ging auf das neue Format „JazzClub im Park“ ein und betonte, man wolle den lokalen Künstlern eine Bühne mit Flair bieten. Heute sollte das „Trio D-V-D“ mit Erwin Ditzner (Percussion), Bernhard Vanecek (Posaune) und Paata Demurishvili (Piano) die Kapelle mit Leben erfüllen. Und das wurde nicht nur ein Leben, das war ein Vulkan, der von tosendem Applaus bebte. Alle drei Künstler sind sehr bekannt in der Region, wobei der in Mannheim lebende georgische Pianist Paata Demurishvili von Bernhard Vanecek separat vorgestellt wurde. Während Erwin Ditzner einer der besten Schlagzeuger des Landes ist wurde Demurishvili als einer der besten Pianisten Europas (Jazz Podium) bezeichnet. 1986 erhielt er den Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg und 1999 den Förderpreis für Musik der Stadt München. Seit 1991 lebt er in Deutschland und geht im Jazz auf, wovon das Publikum heute eine Kostprobe bekam.

Bernhard Vanecek, der Meister an der Posaune, gab nicht nur den Takt an – wohlgemerkt, keiner brauchte Noten -, sondern unterhielt auch in seiner herzlichen, mitunter lustigen Art als Moderator. Und noch während des ersten Stückes von Bill Bailey applaudierte das begeisterte Publikum. Jeder Musiker hatte einen Solopart, der zeigte was für großartige Musiker sie waren. Lokalmatador Vanecek bezeichnete die Kulturkapelle als magischen Ort und dies sei bereits der dritte Auftritt in dieser Jazzreihe. Er zeigte, dass er seine Posaune voll im Griff hatte und auch die eingesetzten Trichter vor der Posaunenöffnung immer wieder anders klangen. Er beherrschte sein Instrument aus dem Effeff. Brandender Applaus folgte als Belohnung nach jedem Stück. Besser kann ein Sonntagvormittag nicht beginnen, nämlich mit einer erstklassigen Musikdarbietung, dabei sah alles so leicht und lässig aus. Daran erkannte man, dass die Drei durch und durch Profis sind. Die Finger flogen virtuos im Eiltempo über die Tasten. Ditzner war mit seinem Schlagzeug augenscheinlich komplett, aber beim nächsten Stück holte er sich nochmals zwei kleine Trommeln hinzu, welche für einen anderen Klang sorgten. Die Künstler verständigen sich mit Blicken, mehr war nicht nötig. Das Besondere beim Pianospiel war, dass er den tollen „Kontrabass“ mit der linken Hand spielte und man das Gefühl hatte, es sei ein viertes Instrument hinzugekommen.

Im Publikum als Fans saßen auch vom A-Cappella-Ensemble „Rainer’s Finest“ Susanne Christensen, Helena Pfaff-Vanecek und Rainer Hartwig sowie der kunstinteressierte Mathias Berkel, in dessen Leerguthalle Berkel, Erbachstraße 18 in Ludwigshafen – einer von wenigen LUcations der Stadt – am 7. Juni um 19 Uhr „Chanson meets Swing“ mit dem Duo „Sansbaguette“ und „Rainer’s Finest“ stattfinden wird. Unbedingt vormerken!

In der darauffolgenden Pause hatten die Vereinsmitglieder alle Hände voll zu tun, damit niemand Durst leiden musste. Danach spielte Demurishvili ein einzigartiges Solo in „Bernie’s Tune“ und „Blues in the closet“. Mit der klassischen Ouvertüre von Bach am Piano und Fortsetzung im Jazz konnte er nochmals zeigen, was für ein Hochkaräter er war. Sie kamen zum letzten Stück im offiziellen Programm. Vanecek erzählte, dass sie viele Pläne für die nächsten Jahre hätten und hoffen, dass sich dieses neue Format etabliert. Noch einmal durfte jeder Musiker einen Solopart spielen. Nein, das durfte noch nicht das Ende sein! Das Publikum applaudierte so begeistert, dass es einen Nachschlag geben musste, bei dem das Publikum stand.

Herr Dr. Gerber bedankte sich von Herzen und betonte, dass dieses Konzert ohne Bernhard Vanecek nicht zustande gekommen wäre. Er wies auf die nächste Jazz-Veranstaltung am 28. Mai hin mit einem jungen Jazz-Ensemble. Das Trio durfte sich allerdings immer noch nicht verabschieden, denn das Publikum forderte eine weitere Zugabe. Um 13.30 Uhr war dann endgültig Schluss. Die besten Musiker aus der Metropol-Region Rhein-Neckar haben alles gegeben und die Gäste vortrefflich unterhalten. Es war ein Konzert, das man so schnell nicht vergisst! (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

63 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ