Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
59 Infizierte, 47 Gesundete

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung bekannt gibt, gibt es aktuell 59 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim (8. April 2020, Stand 15 Uhr) Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 59Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 47Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 107

Foto: Pixabay

Corona im Landkreis Germersheim
58 Corona-Infizierte, 43 Geheilte

Germersheim. Nach Angaben der Kreisverwaltung gibt es aktuell 58 bestätigte positive Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim (7. April 2020, Stand 15 Uhr) Die Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 58Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 43Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 102

Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Angebote im Landkreis Germersheim online finden
Nachbarschaftshilfen und Einkaufsservices in Zeiten von Corona

Germersheim. Wo gibt es welche Nachbarschaftshilfen? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Im Landkreis Germersheim gibt es bereits eine Vielzahl an nachbarschaftlichen Unterstützungsangeboten. Die Kreisverwaltung Germersheim hat auf ihrer Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus in der Rubrik Nachbarschaftshilfen und Einkaufsservices Angebote der Kommunen und die örtlichen Ansprechpartner/innen für die...

Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/ Pixabay

Fahrplanänderungen auf den Linien S3 und S4 nach Ostern
Bauarbeiten im Bahnhof Speyer

Speyer/Germersheim/Region. Von Montag, 13. April, 8 Uhr bis Montag, 20. April,1 Uhr kommt es zum Ausfall einzelner Fahrten und zu Schienenersatzverkehr auf den S-Bahn Linien S3 (Wörth - Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Wörth - Germersheim – Ludwigshafen BASF/Bruchsal). Die Bahnen werden zwischen Speyer Hauptbahnhof und Schifferstadt durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Weichenerneuerung im Bereich des Bahnhofs Speyer. Von denErsatzbussen besteht jeweils erst Anschluss an die nächste S-Bahn....

Symbolbild | Foto: DarkWorkX/Pixabay

„KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“  für den Publikumspreis  „Blauer Kompass“ nominiert
Bürger können online abstimmen

Rülzheim. Als eines von 15 Projekten hat das Umweltbundesamt das laufende Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“ der Stiftung für Ökologie und Demokratie für den Publikumspreis „Blauer Kompass“ nominiert. Das Projekt, das aufgrund des Votums der Bevölkerung die meistenStimmen bekommt, gewinnt den Publikumspreis. Bis zum 20. April kannauf der Homepage www.uba.de/tatenbank abgestimmt werden. Dort werden auch die einzelnen Projekte vorgestellt.Das Projekt „KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP“...

Markus Kropfreiter, Ortsbürgermeister in Lingenfeld | Foto: ps

Kommunalpolitik in Zeiten von Corona - im Gespräch mit Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter
"Aufgrund meiner Lebenserfahrung weiß ich, dass es immer wieder bergauf geht"

Lingenfeld.  Mit dem Ausbruch des Coronavirus hat sich das Leben und der Alltag überall einschneidend verändert. Menschen sollen ihre Wohnungen nur noch im Notfall verlassen, dürfen Freunde nicht mehr treffen. Unternehmen schließen, verlieren Einnahmen müssen innerhalb weniger Tage neue Vermarktungsstrategien entwickelt. Aber auch die Politik hat mit den Auswirkungen von Corona zu kämpfen - plötzlich ergeben sich in der Verwaltung ganz neue Betätigungsfelder, persönliche Sprechstunden - und...

Symbolbild | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Katholischer Arbeiterverein Bellheim spendet 500 Euro für die Tafel Germersheim
Für besonders Bedürftige in Zeiten von Corona

Bellheim/Germersheim. Zugunsten hilfsbedürftiger Bellheimer Bürger, die in normalen Zeiten regelmäßig die Tafel  in Germersheim besuchen, wird der Katholische  Arbeiterverein den Förderverein "Tafel" Germersheim mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützen. Gleichzeitig sind die Mitglieder aufgerufen, dem Förderverein private Spenden zukommen zu lassen, damit im Hinblick auf die derzeitige Corona-Epidemie, die anstehenden Aufgaben finanziert werden können. Man wolle damit, so Vorsitzender...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Solidarität in Zeiten von Corona
Brennereien unterstützen bei der Herstellung von Desinfektionsmittel

Germersheim. Um die Knappheit von Desinfektionsmitteln in der momentanen Corona-Krise zu überbrücken, wurde ermöglicht, dass Bio-Ethanol zur Herstellung eingesetzt werden kann. Auch in der Südpfalz wird davon Gebrauch gemacht, wie  die Kreisverwaltung Germersheim und der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt geben. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, hat sich gemeinsam mit den Landräten Dr....

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Aktuell 50 bestätigte Fälle von Corona im Landkreis Germersheim
38 Personen sind wieder gesundet

Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim bekannt gab, gibt es derzeit (3. April, Stand 15 Uhr)50 bestätigte Fälle einer Infektion mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim Übersicht  Derzeit positiv getestete Personen: 50Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 38Bislang leider verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 89

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell an die Bevölkerung im Landkreis Germersheim
Bleiben Sie bitte zuhause - auch bei schönem Wetter und während der Feiertage

Germersheim. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen. Unter anderen Umständen sind das die besten Voraussetzungen für gemeinsame Ausflüge oder gemütliche Treffen mit Freunden. Die Umstände in diesem Frühling bieten mit dem Ausbruch des Coronavirus aber alles andere als eine Einladung zur Geselligkeit. "Daher: Bitte bleiben Sie möglichst auch bei schönem Wetter zuhause und meiden Sie Kontakte, wo immer möglich“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dabei gilt grundsätzlich auch: Der...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Landkreis Germersheim
Derzeit 53 Infizierte und 30 Geheilte

Germersheim. Aktuell gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung 53 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim (Stand: 2. April 2020, Stand 16 Uhr) Die Übersicht aus dem Landkreis Germersheim: Derzeit positiv getestete Personen: 53Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 30Bislang verstorbene Personen: 1Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 84

Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Einheitliche Regelungen während der Corona-Krise
Generelles Besuchsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern

Germersheim. Eine neue Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz regelt nun ein Betretungsverbot in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. „In Anbetracht der sich verschärfenden Entwicklung der Zahl der Infizierten und der besonders zu schützenden Personen in Pflegetagesstätten war es dringend angezeigt, auch die Besuchsrechte deutlich einzuschränken“, begrüßen Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Soziales zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler die landesweit geltende...

Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Landtag RLP | Foto:  Landtag RLP / T. Silz

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz
Kooperation nur mit seriösen Partnern

Germersheim. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Mittwoch, 1. April, die Zielvereinbarungen für islamischen Religionsunterricht mit vier islamischen Verbänden unterzeichnet. Diese Zielvereinbarungen sind Teil eines vor fünf Jahren begonnenen Prozesses zu einem Grundlagenvertrag, der unter anderem die Basis für islamischen Religionsunterricht darstellen soll. Die Vereinbarungen sollen konkrete Anforderungen an die Verbände enthalten, deren Umsetzung nach 18 Monaten überprüft werden...

Foto: Pixabay

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Noch können die Väter bei der Geburt dabei sein

Speyer. Schwanger in Zeiten von Corona? Das Virus verändert auch die deutsche Geburtshilfe. Nach bisheriger Erkenntnis stellt das Coronavirus zwar für die schwangeren Frauen selbst und auch für die Neugeborenen kein erhöhtes Gesundheitsrisiko dar, allerdings geht es darum, die  Mitarbeiter und die anderen Patienten zu schützen.  Schwangere müssen sich daher darauf einstellen, dass sie möglicherweise ohne ihren Partner gebären werden. Noch können im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer...

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus im Landkreis Germersheim
51 Infizierte, 16 Geheilte

Germersheim. Aktuell gibt es 51 bestätigte Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Germersheim (Stand 31.März 2020, Stand 16 Uhr) - dies geht aus einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung hervor. Die statistische Übersicht aus dem Landkreis Germersheim vom 31. März: - Derzeit positiv getestete Personen: 51 - Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 16 - Verstorbene Personen: 1 - Gesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 68

Foto: RomanovArt/AdobeStock

51 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis Germersheim
Bereits 13 Menschen von Corona genesen

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es (Stand 30. März, 15 Uhr) 51 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Die Kreisverwaltung hat am heutigen Montag dazu folgende Statistik veröffentlicht:  Derzeit positiv getestete Personen: 51Bereits geheilte/nicht mehr positiv getestete Personen: 13Bislang verstorbene Personen: eineGesamtzahl positiv getestete Personen (seit Ausbruch): 65

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Jahreshauptversammlung und Vorstandswahlen des Heimat- und Kulturverein Schwegenheim
Stephanie Weber als Vorsitzende im Amt bestätigt

Schwegenheim. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Kulturvereins Schwegenheim am 10. März waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Stephanie Weber begrüßte die Anwesenden und berichtete über die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2019.Sie bedankt sich bei allen Engagierten für die großartige Unterstützung die der Verein seit seiner Gründung im Jahr 2017 erfährt. VorstandswahlenDer gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erste Vorsitzende: Stephanie Weber Zweiter...

Foto: Pixabay

Abfuhr im Landkreis Germersheim
Wohin mit dem Heckenschnitt?

Germersheim. „Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus so gering wie möglich zu halten, bleiben die Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim bis auf weiteres geschlossen. Ihren Heckenschnitt werden Sie dennoch los: Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, werden sperrige Grünabfälle im Landkreis Germersheim direkt an der Haustür abgeholt“, teilt Landrat Dr. Fritz Brechtel mit. Dieser Service der Abfallwirtschaft steht in nächster Zeit in folgenden Orten an: - am 1. April in Lustadt,...

Foto: Pixabay

61 bestätigte Corona-Fälle im Landkreis
Drei Personen im Braun'schen Stift positiv getestet

Germersheim. Derzeit (Stand heute, 16 Uhr) gibt es im Landkreis Germersheim 61 positiv auf das Coronavirus getestete Personen. Am Wochenende wurden drei Personen im Braun`schen Stift in Rülzheim positiv getestet, zwei Mitarbeiterinnen und eine Bewohnerin. Das Gesundheitsamt hat einen Teil der Einrichtung zum Isolationsbereich erklärt. Darin leben zirka 30 Bewohner. Außerdem wurden Maßnahmen zum Schutz der Bewohner und des Personals in die Wege geleitet, so dass auch die Versorgung der Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ