Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Boris Scheuermann (Geschäftsführer der SI Energy), Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Michael Kosmider (Projektmanager der SI Energy) bei der Einweihung. | Foto: R. Grabau

Neu in Westheim
Öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Kerweplatz

Nach längerer Wartezeit konnte die Ladesäule auf dem Kerweplatz Westheim nun in Betrieb genommen wurde. Es stehen zwei Ladepunkte mit einer Leistung von insgesamt 50 Kilowatt zur Verfügung. Elektrofahrzeuge können so innerhalb von ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Für den Betreiber SI Energy GmbH Mannheim ist die Ladesäule die erste in Betrieb genommene DC-Säule in der Pfalz.

Foto: Canva - KI-generiert

Im März an der vhs Lingenfeld
Vorträge rund um das Thema "Garten"

An der vhs Lingenfeld finden im März vier Vorträge rund um das Thema "Garten" statt. Landschaftsarchitektin Susanne Wien startet am 12. März mit dem Vortrag "Gartengestaltung step by step". Hier erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, was sie bei einer Umgestaltung des Gartens beachten müssen. Am 19. März steht dann die "Gartengestaltung mit der Natur - Schottergärten - nein danke" auf dem Programm. An diesem Abend erläutert Frau Wien, wie man mit einfachen Mitteln den eigenen Garten...

Müllablagerung in der Natur und Vandalismus | Foto: Kristin Hätterich

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses  im Landkreis Germersheim findet am Dienstag, 25. Februar, ab 10 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Lingenfeld
Gemeinsame Befahrung

Gemeinsame Befahrung mit Feuerwehr, Ordnungsamt und Vertretern der Ortsgemeinde Am 11.02.2025 fand eine gemeinsame Befahrung mit der Feuerwehr, dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie den Vertretern der Ortsgemeinde Lingenfeld statt. Ziel war die Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf [z. B. Verkehrssicherheit, Rettungswege, Brandschutzmaßnahmen]. Während der Begehung wurden verschiedene Bereiche der Gemeinde begutachtet und mögliche Verbesserungsmaßnahmen...

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"

Südpfalz. Am Sonntag,  23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, Südpfalz, zugelassen. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, der Landkreis Germersheim und der Landkreis Südliche Weinstraße. Umfragen zeigen: viele Menschen sind noch unentschlossen, wissen nicht, welchem Kandidaten, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Um die...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Temporäre Verkehrsbehinderungen drohen: Schutzplankenarbeiten auf der B9 zwischen Speyer und Schwegenheim

Schwegenheim / Speyer. In der Zeit von März bis voraussichtlich August werden auf der B9, zwischen Speyer und Schwegenheim Schutzplankenarbeiten durchgeführt. Diese Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und sollen dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen. Während der Bauzeit kann es zu temporären Verkehrsbehinderungen kommen.

 Landrat Martin Brandl und Lisa-Marie Trog  | Foto: Kreis Germersheim / mda

Veranstaltungen zum Weltfrauentag: Gemeinsam. Gerecht. Gleichberechtigt. – im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms. „Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen...

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Schulsozialarbeit im Kreis Germersheim: Steigende Kosten, gleichbleibende Landesförderung

Kreis Germersheim. 206.550 Euro hoch ist der Landeszuschuss, den der Landkreis Germersheim für die Schulsozialarbeit im Jahr 2025 an weiterführenden Schulen mit Berufsreifezweig bekommt, also für Schulsozialarbeit unter anderem an den Realschulen plus in Germersheim, Lingenfeld, Kandel und Bellheim sowie an den Integrierten Gesamtschulen in Wörth, Rheinzabern, Kandel und Rülzheim. „Dieser Zuschuss ist willkommen, dringend nötig, aber leider zu gering“, so Landrat Martin Brandl und weist auf die...

Linienbus- ÖPNV | Foto: Heike Schwitalla

Neues Schulhalbjahr: Fahrplananpassungen auf mehreren Buslinien in den Kreisen SÜW und Germersheim

Südpfalz. Zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres werden mehrere Buslinien sowie eine Ruftaxi-Linie in der Südpfalz angepasst. Darüber informieren die zuständigen Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Germersheim gemeinsam. Die Änderungen treten am 3. Februar in Kraft. Die neuen Abfahrts- und Ankunftszeiten werden in Kürze über die Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App abrufbar sein. „Die aktuellen Anpassungen verbessern nicht nur die klimafreundlichen Mobilitätsangebote in...

Foto: Susanne Grabau
2 Bilder

Achtsamkeit und Entspannung im Wald
Waldbaden "Shinrin Yoku"

Sind Sie auf der Suche nach einer Herausforderung, welche Überwindung erfordert? Die IHK-geprüfte Waldbademeisterin sowie Natur- und Landschaftsführerin Britta Kollmann lädt Sie ein, die Kraft der Natur in einem ganz besonderen Auwald zu einem außergewöhnlichen Zeitpunkt zu erleben. Während die Welt rund herum noch in der Kälte ruht, erfahren Sie bewusst, wie man in der Stille des Waldes entspannen kann. Gut eingepackt und von innen gewärmt, üben Sie gemeinsam, diese besondere Ruhe zu genießen....

Michael Braun  und  Anette Kloos  
 | Foto: FWG/Lutzke

Neuwahlen des Vorstands der Freien Wähler im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am 24. Januar versammelten sich die Mitglieder der Freien Wählergruppe (FWG) Landkreis Germersheim e.V., um einen neuen Vorstand zu wählen. Das Ergebnis war ein Zeichen der Geschlossenheit: Alle Positionen wurden mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Anette Kloos (Lustadt) 2. Vorsitzender: Steffen Weiß (Wörth) Geschäftsführer: Armin Lutzke (Germersheim) Schatzmeister: Dieter Godyniak (Bellheim) „Dieses...

BKI Mike Schönlaub veraschiedet | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_AS

Wechsel an der Spitze des Brand- und Katastrophenschutzes im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim / Kandel. Nach zahlreichen Hochwassern und Brandbekämpfungen, nach großen Katastropheneinsätzen beispielsweise im Ahrtal, nach Vogelgrippe und Corona-Pandemie hat sich Mike Schönlaub, vom Amt des Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (BKI) des Landkreises Germersheim verabschiedet und den Staffelstab weitergegeben. Sein Nachfolger ist ab dem 31. Januar Christian Betzel. Betzel, in der Blaulichtfamilie schon als Leiter der Stabsstelle „Brand- und Katastrophenschutz“ der...

Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Organisierte Kriminalität und Daten im Darknet: Update zum Hackerangriff auf Schulen im Kreis Germersheim

Germersheim. Auf die schulinternen Server der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim hat es in der vergangenen Woche einen Hackerangriff gegeben. Betroffen sind die Server des externen IT-Dienstleisters, nicht die der Kreisverwaltung. nachdem am Montag, 20. Januar, zuerst die Meldung über einen Cyberangriff auf Schulen in Speyer kam, hat es nun auch den Landkreis Germersheim erwischt. Laut Aussage des Dienstleisters war ein Verschlüsselungs-Trojaner auf die betroffenen lokalen...

Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee

Kreis Germersheim sucht Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. Februar endet. Wer sich noch bewerben möchte, findet unter...

ÖPNV in Germersheim | Foto: Foto: KHölderich I Stadt Germersheim

ÖPNV: „S-Bahn-Eventhalte“ am 31. Januar bei Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

Germersheim. An den Tagen der Zeugnisausgabe endet der Unterricht an den weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz freitags nach der vierten Schulstunde. Nach dieser Regel richten sich auch die Busunternehmen im Landkreis Germersheim. Hierzu wird über die Kreisverwaltung Germersheim ein besonderer Fahrplan beauftragt. Im Rahmen des sonstigen regulären Schulbetriebes halten die Rhein-Neckar-SBahnen S3 in Richtung Wörth/Karlsruhe, Hbf nach der fünften und sechsten Schulstunde an allen Werktagen...

Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Antrag für unentgeltliche Schulbuchausleihe im Kreis Germersheim bis Mitte März stellen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim weist darauf hin, dass für Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder der Berufsbildenden Schule besuchen, die Möglichkeit der Schulbuchausleihe besteht. Familien oder Erziehende, die bestimmte Einkommensgrenzen unterschreiten, können dabei eine unentgeltliche Ausleihe in Anspruch nehmen und Lernmittelfreiheit beantragen; alle anderen können dieses Angebot gegen Gebühr...

Das nussige Aroma macht das Nussbrot zum knackigen Star auf jedem Tisch | Foto: Jan Schnare /gratis

Nussbrot ist das "Brot des Jahres 2025" - ein einfaches Rezept zum Selbstbacken

Brot des Jahres. Das Nussbrot ist das Brot des Jahres 2025. Ausgezeichnet wurde es aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge und seiner geschmacklichen Vielseitigkeit. Auf der Grünen Woche wurde es von Bundesminister Cem Özdemir und Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, feierlich vorgestellt. Nussbrot enthält essenzielle Fettsäuren, Proteine und wichtige Mineralstoffe, die durch die verwendeten Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse geliefert werden. Es...

wie heizen im Eigenheim | Foto: Konstantin Yuganov/adobe.stock.com

Info-Veranstaltung in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

Lingenfeld. Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim eine Informationsveranstaltung für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger: am...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Girls' Day bei der Polizei Germersheim: Chance für 12 Mädchen

Germersheim. Am Donnerstag, 3. April,  öffnet die Polizeiinspektion Germersheim im Rahmen des bundesweiten Girls' Day ihre Türen und bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag. Zwölf Mädchen können von 9 bis 15 Uhr einen Tag lang hinter die Kulissen blicken und die vielfältigen Aufgaben der Polizei kennenlernen. Dabei werden praxisnahe Einblicke ermöglicht, die einen hautnahen Eindruck von den Herausforderungen und Abläufen im Polizeidienst vermitteln. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich...

Im Kreis Germersheim droht in den nächsten Tagen Glätte auf den Straßen | Foto: Igor/stock.adobe.com

Warnung vor Glatteis im Landkreis Germersheim: Unfallgefahr für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 15. Januar, hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine amtliche Warnung vor Glätte und Frost im Landkreis Germersheim herausgegeben, es hat in den Morgenstunden schon einige Unfälle gegeben und auch in den nächsten Tagen und Nächten kann es wieder glatt werden. Die Warnung galt vorerst für den Mittwoch und wurde nun bis Samstagmorgen verlängert, gewarnt wird vor der Möglichkeit von Rutschgefahr durch Glätte und Frost. Dies betrifft sowohl den Straßenverkehr als...

in manchen QR-Codes steckt eine neue Betrugsmasche - das Quishing | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Vorsicht beim Scannen: QR-Code-Betrug "Quishing" nimmt zu

Smartphone. QR-Codes sind ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden, sie begegnen  uns überall im öffentlichen Raum. Aber immer öfter werden diese Codes auch von Betrügern genutzt.  QR-Code-Phishing, auch als „Quishing“ bekannt, ist eine wachsende Betrugsmasche, bei der Kriminelle gefälschte QR-Codes nutzen, um sensible Daten oder Geld von ahnungslosen Nutzern zu erlangen. Besonders im Ausland und im öffentlichen Raum sollten Verbraucher wachsam sein, da Betrugsversuche...

Kinder im Ferienlager | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com

Ferien- und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim sind online

Landkreis Germersheim. Für alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben, mit Gleichaltrigen ihre freie Zeit zu verbringen, sowie für deren Eltern und Erziehungsberechtigte hat das Kreisjugendamt Germersheim eine Übersicht mit Freizeit- und Ferienangeboten online gestellt, die ständig erweitert wird. Auf der Homepage des Landkreises Germersheim finden Interessierte unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender diese Übersicht von Trägern von Ferienmaßnahmen, die für 2025 Aktionen planen. Neben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ