Lingenfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einbürgerungsfeier in Germersheim | Foto: mda/Kreis Germersheim/gratis

87 neue Staatsbürger: Einbürgerungsfeier in Germersheim

Landkreis Germersheim. 87 Frauen und Männer aus insgesamt 27 Ländern, darunter Syrien, Rumänien, die Türkei, die Ukraine und Ägypten, sind seit dem 11. April 2025 offiziell deutsche Staatsbürger im Landkreis Germersheim. Die Einbürgerungsurkunden wurden im feierlichen Rahmen im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim durch Landrat Martin Brandl persönlich überreicht. „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Mit dieser freiwilligen Entscheidung bekennen Sie sich zu unserem Grundgesetz und...

Betzefans müssen am Samstag mit starken Beeinträchtigungen im Bahnverkehr rechnen | Foto: Monika Klein

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Starkregen-Ereignisse haben im vergangenen Jahr in Wörth zu Großeinsätzen geführt. Darüber hat vor einigen Tagen der Diplom Meteorologe Malte Neuper in Wörth referiert. Jetzt hat sich auch Landrat Martin Brandl, gemeinsam mit BKI Christian Betzel, mit dem Wetter-Experten getroffen.   | Foto: Kreisverwaltung Ger/mda/gratis

Kreis Germersheim rüstet sich: Experten-Talk zum Unwettermanagement

Landkreis Germersheim. Landrat Martin Brandl tauschte sich kürzlich mit dem Wetterexperten Malte Neuper und dem Katastrophenschützer Christian Betzel über das Thema Unwettermanagement aus. „Es ist gut zu wissen, dass wir bei uns im Landkreis einen Experten zur Hand haben, der sich seit vielen Jahren beruflich und auch leidenschaftlich mit Unwetterprognosen beschäftigt. Bei dem Kennenlern-Termin konnten wir bereits zahlreiche Informationen austauschen. Ob wir künftig eine Kooperation eingehen...

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim: Schulungen für den Verwaltungsstab

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim haben  Schulungen für den Verwaltungsstab im Katastrophenschutz begonnen. Insgesamt sind vier Termine für die Erst- und Grundschulung angesetzt, um die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung auf ihre Aufgaben vorzubereiten. Ziel ist es, das „Landesgesetz über den Brandschutz, die allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz“ (LBKG) umzusetzen und die Einsatzbereitschaft im Katastrophenfall zu sichern. „Im Krisenfall gibt es einen Führungsstab, der für...

Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. | Foto: Stadt Wörth/gratis

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Germersheim: Für engere Zusammenarbeit

Germersheim.  Mit der Gründung der Kreisvereinigung Germersheim bauen die Freien Wähler ihre politische Präsenz in der Region weiter aus. Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Dominik Stihler statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. Armin Lutzke, FWG-Stadtrat in Germersheim, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Anette Kloos, 2. Kreisbeigeordnete des Kreises...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Die Kunst als lebendigen Entstehungsprozess wahrnehmen | Foto: Monika Bartsch/frei

Wörther Kunstgespräch April: Austausch und Inspiration - mit Karlsruher Künstlerin

Wörth am Rhein. Am Donnerstag, 10. April,  um 19:30 Uhr lädt der Wörther Künstler Andreas Hella Kunstinteressierte erneut zu einem besonderen Kunstgespräch in sein Atelier in der Ottstraße 8 ein. Dieses Kunstgespräch ist nicht einfach ein Vortrag, sondern ein offener Diskurs, bei dem der Austausch von Meinungen und Ansichten im Vordergrund steht. Es ist eine Gelegenheit, sich in einer entspannten Atmosphäre mit anderen Kunstliebhabern über die Welt der Kunst auszutauschen – ganz ohne den Druck,...

multikulturelle Gesellschaft | Foto: kubko/stock.adobe.com

Beirat für Migration und Integration in Kreis Germersheim konstituiert sich

Landkreis Germersheim. In der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim (BMI) im Januar verpflichtete Landrat Martin Brandl die im November 2024 neu gewählten ehrenamtlichen Beiratsmitglieder auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten. Für die Wahlperiode 2025 bis 2029 wählte der neue Beirat in seiner ersten Sitzung Ziya Yüksel (mit 13 Ja- und einer Nein-Stimme) erneut zum ersten Vorsitzenden, sowie die drei Stellvertreterinnen Dr....

Öfter mal aufs Auto verzichten - und mit dem Rad fahren | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln im Kreis Germersheim: Jetzt registrieren und mitradeln!

Landkreis Germersheim. Es geht wieder los - vom 4. bis 24. Mai heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln-Wettbewerb im Landkreis Germersheim geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und eine engagierte Radverkehrsförderung.  Der Wettbewerb zählt zu den größten Fahrradkampagnen weltweit und motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen, aufs Rad umzusteigen. Der Landkreis Germersheim konnte in den...

Neue Erstretter bei der Schulung | Foto: Kreisverwaltung

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Christoph Buttweiler | Foto: Kreisverwaltung

Christoph Buttweiler ist Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler einstimmig als Vorsitzender und Nadine Weber als dessen Stellvertreterin gewählt. Der Jugendhilfeausschuss, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistags sowie Fachleuten der Jugendhilfe zusammensetzt, berät und entscheidet über Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Germersheim, einschließlich der Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von...

Schulentwicklung im Kreis Germersheim weiter positiv | Foto: panitan/stock.adobe.com

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Baustelle beim Tankhof Schwegenheim | Foto: Heike Schwitalla

Bauarbeiten: Ausfahrt Tankhof Schwegenheim der K27 wird gesperrt

Schwegenheim. Aufgrund von notwendigen Schutzplankenarbeiten wird die Auffahrt K27 Dudenhofen/Römerberg auf die B9  in Fahrtrichtung Germersheim sowie die Ausfahrt Schwegenheim Tankhof in Fahrtrichtung Germersheim von Montag,  24. März, um 7 Uhr bis Freitag,  28. März, um 17 Uhr gesperrt. Die Arbeiten umfassen die Installation neuer Schutzplanken sowie die Instandsetzung bestehender Anlagen. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Foto: OG Lingenfeld
5 Bilder

Tag der Umwelt
Ortsgemeinde Lingenfeld

Am 15.03.2025 fand in unserer Gemeinde der jährliche Dreck-weg-Tag statt – ein bedeutender Beitrag zur Sauberkeit und zum Umweltschutz in unserem Ort. Zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder unserer Vereine sowie Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates kamen zusammen, um unsere Straßen, Wege und Grünflächen von Müll und Unrat zu befreien. Dank des tatkräftigen Einsatzes aller Beteiligten konnten zahlreiche Säcke Müll und Unrat gesammelt werden. Unsere Gemeinde ist...

Warn-App NINA - statt über Sirenen warnt der Landkreis Germersheim im März 2025 digital - übers Smartphone | Foto: Heike Schwitalla

Erster Landesweiter Warntag in Rheinland-Pfalz am 13. März im Kreis Germersheim wieder ohne Sirenen

Kreis Germersheim. Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Ziel ist es, die verschiedenen Warnsysteme zu erproben und die Bevölkerung für Notlagen zu sensibilisieren. Gegen 10 Uhr wird das Lagezentrum Bevölkerungsschutz des Landes alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel auslösen. Dazu gehören unter anderem die Warn-Apps Nina und Katwarn. Zusätzlich erfolgt eine Warnung über das Mobilfunksystem „Cell Broadcast“, bei...

Die Preisträger*innen | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V./gratis

Außerordentliche Talente: Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz / Germersheim. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 2. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Alan Menken/Tim Rice, Gabriel Koeppen, Albhe McDonagh, Carl Bohm, Jules Mouquet, William Kroll, Aram Chatschaturjan und Scott Joplin. Außerdem trugen die Preisträgerinnen Leni Hornbach und Amélie...

ein Vortrag erklärt, wie man die eigene Familiengeschichte erforscht | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Familiengeschichte im Nationalsozialismus erforschen: Online-Vortrag zu Quellen, Archiven und Recherchemethoden

Ahnenforschung. Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) lädt am Dienstag,  18. März, von 18 bis circa 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag über die Erforschung der eigenen Familiengeschichte in der NS-Zeit ein. Referent Benedict von Bremen M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im IPGV-Projekt „Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945“, gibt Einblicke in historische Quellen, Archive und Recherchemethoden. Die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus ist heute...

Flohmarktstand | Foto: Heike Schwitalla

Bummeln, Stöbern, Entdecken: Der 2. Westheimer Hofflohmarkt lädt ein

Westheim. Schnäppchenjäger und Trödelfans aufgepasst: Am Samstag, 22. März 2025, verwandelt sich Westheim von 10 bis 16 Uhr erneut in ein großes Flohmarktparadies. Beim 2. Westheimer Hofflohmarkt öffnen über 100 angemeldete Höfe ihre Pforten und laden zum Stöbern und Entdecken ein. Bunte Luftballons kennzeichnen die teilnehmenden Höfe und Garagen vor Ort und helfen bei der Orientierung. Zudem ist  übersichtlicher Lageplan unter www.westheim-pfalz.de/hofflohmarkt abrufbar. Zusätzlich sind an...

Thomas Gebhart, Kandidat der CDU | Foto: Laurence Chaperon/gratis
2 Bilder

Bundestagswahl 2025 in der Südpfalz: Vorläufiges Endergebnis liegt vor

Südpfalz. Die Südpfalz hat gewählt - und auch hier bestätigt sich der deutschlandweite Trend: Die AfD legt auch im Wahlkreis 210 überall deutlich zu. Die Wahlbeteiligung liegt in ganz Deutschland bei 83 Prozent, so hoch wie seit 1990 nicht mehr - in der Südpfalz liegt die Wahlbeteiligung derzeit bei 78,7 Prozent. Der Gewinner der Wahl ist Dr. Thomas Gebhart (CDU) im Wahlkreis "Südpfalz" der die meisten Erststimmen erringen konnte, auch bei den Zweitstimmen siegt die CDU. Bundestagswahl 2025 -...

Boris Scheuermann (Geschäftsführer der SI Energy), Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau und Michael Kosmider (Projektmanager der SI Energy) bei der Einweihung. | Foto: R. Grabau

Neu in Westheim
Öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge auf dem Kerweplatz

Nach längerer Wartezeit konnte die Ladesäule auf dem Kerweplatz Westheim nun in Betrieb genommen wurde. Es stehen zwei Ladepunkte mit einer Leistung von insgesamt 50 Kilowatt zur Verfügung. Elektrofahrzeuge können so innerhalb von ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Für den Betreiber SI Energy GmbH Mannheim ist die Ladesäule die erste in Betrieb genommene DC-Säule in der Pfalz.

Foto: Canva - KI-generiert

Im März an der vhs Lingenfeld
Vorträge rund um das Thema "Garten"

An der vhs Lingenfeld finden im März vier Vorträge rund um das Thema "Garten" statt. Landschaftsarchitektin Susanne Wien startet am 12. März mit dem Vortrag "Gartengestaltung step by step". Hier erfahren die Teilnehmenden Schritt für Schritt, was sie bei einer Umgestaltung des Gartens beachten müssen. Am 19. März steht dann die "Gartengestaltung mit der Natur - Schottergärten - nein danke" auf dem Programm. An diesem Abend erläutert Frau Wien, wie man mit einfachen Mitteln den eigenen Garten...

Müllablagerung in der Natur und Vandalismus | Foto: Kristin Hätterich

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Lingenfeld
Gemeinsame Befahrung

Gemeinsame Befahrung mit Feuerwehr, Ordnungsamt und Vertretern der Ortsgemeinde Am 11.02.2025 fand eine gemeinsame Befahrung mit der Feuerwehr, dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie den Vertretern der Ortsgemeinde Lingenfeld statt. Ziel war die Überprüfung der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf [z. B. Verkehrssicherheit, Rettungswege, Brandschutzmaßnahmen]. Während der Begehung wurden verschiedene Bereiche der Gemeinde begutachtet und mögliche Verbesserungsmaßnahmen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ