Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region
Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 24. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 230 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6523 (+10). 6166 (+15) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.
Inzidenzen
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Freitag bei 61,2 im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 61,8.
Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 137,9 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 58,8 und in der Gruppe Ü60 bei 13,8
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Freitag, 24. September bei 1,8. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 10 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 416 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (20) sind derzeit 15 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, derzeit beide müssen aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Es gilt derzeit Warnstufe 1 Corona-Inzidenz: 61,2 Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet Rheinpfalz): 1,8 Anteil Covid-Patienten intensiv im Kreis Germersheim: 10 Prozent
Varianten
Zum 20. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 2 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 12 (-/+0)
Wörth: 22 (+1)
VG Kandel: 14 (+/-0)
VG Jockgrim: 33 (+/-0)
VG Rülzheim: 18 (-/+0)
VG Bellheim: 22 (-/+0)
Germersheim und Sondernheim: 80 (-5)
VG Lingenfeld: 29 (-1) In einem alten Artikel gelandet? Die tagesaktuellen Fallzahlen gibt es hier!
Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim am 24. September 2021
Update 23. September: Am heutigen Donnerstag, 23. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 235 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6513 (+10). 6151 (+11) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.
Inzidenzen
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Donnerstag bei 78,3 im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 61,1.
Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 198,7 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 67,6 und in der Gruppe Ü60 bei 16,5
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Donnerstag, 23. September bei 1,9. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 9,52 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 416 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (21) sind derzeit 16 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, derzeit beide müssen aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Es gilt derzeit Warnstufe 1
Corona-Inzidenz: 78,3 Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet Rheinpfalz): 1,9 Anteil Covid-Patienten intensiv im Kreis Germersheim: 9,52 Prozent
Varianten
Zum 20. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 2 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 12 (-/+0)
Wörth: 21 (-/+0)
VG Kandel: 14 (+1)
VG Jockgrim: 33 (+1)
VG Rülzheim: 18 (-1)
VG Bellheim: 22 (-/+0)
Germersheim und Sondernheim: 85 (-4)
VG Lingenfeld: 30 (+2)
Corona-Zahlen vom 23. September 2021 - Landkreis Germersheim
------------------------------------------------------- Update 22. September: Am heutigen Mittwoch, 22. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 236 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6504 (+4). 6140 (+9) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.
Inzidenzen
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Mittwoch bei 88,4, im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 65,9.
Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 231,2 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 72,0 und in der Gruppe Ü60 bei 22,0
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Mittwoch, 22. September bei 1,6. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 10,53 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 416 (+6) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (19) sind derzeit 17 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, derzeit beide müssen aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Es gilt derzeit Warnstufe 1
Corona-Inzidenz: 88,4
Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet Rheinpfalz): 1,6
Anteil Covid-Patienten intensiv im Kreis Germersheim: 10,53 Prozent
Varianten
Zum 20. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 2 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 12 (-/+0)
Wörth: 21 (-2)
VG Kandel: 13 (-/+0)
VG Jockgrim: 32 (+/-0)
VG Rülzheim: 19 (-/+0)
VG Bellheim: 22 (-/+0)
Germersheim und Sondernheim: 89 (-10)
VG Lingenfeld: 28 (-/+0)
Corona-Fallzahlen im Kreis Germersheim am 22. September 2021
Update 21. September: Am heutigen Dienstag, 21. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 241 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6499 (+27). 6131 (+54) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 127 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Das Todesopfer kommt aus der Stadt Germersheim.
Inzidenzen
Zu Errechnung der aktuellen Warnstufe spielen drei Faktoren eine Rolle: Die Inzidenz der Corona-Infektionen (Infektionen pro 7 Tage pro 100.000 Einwohner), die Hospitalisierungsinzidenz und die Auslastung der Intensivbetten.
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Dienstag bei 100, im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 67,2. Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 235,2 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 88,2 und in der Gruppe Ü60 bei 30,3
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Dienstag, 21. September bei 1,8. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 9,52 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 410 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (21) sind derzeit 18 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, bei müssen derzeit aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Es gilt derzeit Warnstufe 1
Corona-Inzidenz: 100
Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet Rheinpfalz): 1,8
Anteil Covid-Patienten intensiv im Kreis Germersheim: 9,52 Prozent
Varianten
Zum 20. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 2 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 12 (-/+0)
Wörth: 23 (-9)
VG Kandel: 13 (-4)
VG Jockgrim: 32 (+6)
VG Rülzheim: 19 (-2)
VG Bellheim: 22 (-1)
Germersheim und Sondernheim: 99 (-12)
VG Lingenfeld: 28 (-5)
Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim am 21. September 2021
Update Montag 20. September: Am heutigen Montag, 20. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 269 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6472 (+34).
6077 (+73) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.
Inzidenzen
Zu Errechnung der aktuellen Warnstufe spielen drei Faktoren eine Rolle: Die Inzidenz der Corona-Infektionen (Infektionen pro 7 Tage pro 100.000 Einwohner), die Hospitalisierungsinzidenz und die Auslastung der Intensivbetten.
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Montag bei 101,5 im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 71,2. Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 267,7 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 83,3 und in der Gruppe Ü60 bei 22,0.
Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Montag, 20. September bei 1,7. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 9,52 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 410 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (21) sind derzeit 17 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, bei müssen derzeit aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Es gilt derzeit Warnstufe 1
Varianten
Zum 20. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 2 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 12 (-6)
Wörth: 32 (-3)
VG Kandel: 17 (-4)
VG Jockgrim: 26 (+/-0)
VG Rülzheim: 21 (-4)
VG Bellheim: 23 (+1)
Germersheim und Sondernheim: 105 (-22)
VG Lingenfeld: 33 (-1)
Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim am 20. September
Nach der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz verändert sich eine Warnstufe, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Werktagen jeweils zwei der drei Leitindikatoren mindestens den in der Verordnung festgelegten Wertebereich erreichen. Im Kreis Germersheim gilt derzeit Warnstufe 1 Corona-Inzidenz: 101,5
Hospitalisierungsinzidenz (Versorgungsgebiet Rheinpfalz): 1,7
Anteil Covid-Patienten intensiv: 9,52 Prozent
-----------------------------------------------
Update 17. September. Heute am Freitag, 17. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim insgesamt 308 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 6438 (+21).
6004 (+16) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.
Inzidenzen
Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro 100.000 Einwohner pro 7 Tage) liegt im Landkreis Germersheim heute am Freitag bei 94,6 im Land Rheinland-Pfalz zum Vergleich bei 74,6.
Das Land splittet die Inzidenz nun auch nach Altersgruppen auf: Demnach ist die Inzidenz in der Gruppe unter 20 Jahre im Kreis bei 259,6 in der Gruppe 20 bis 59 Jahre liegt sie bei 76,4 und in der Gruppe Ü60 bei 16,5.
Die Inzidenz der Corona-Infektionen als einziger Indikator hat ausgedient. Dazu kommen nun die Faktoren Hospitalisierungsinzidenz und Intensivbettenauslastung. Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz /100.000 Einwohner im Versorgungsgebiet Rheinpfalz, zu dem der Landkreis Germersheim gehört, liegt am Freitag, 17. September bei 2,1. Der Anteil COVID-19 an Intensivkapazität im Kreis liegt bei 15 Prozent. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 410 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (20) sind derzeit 12 belegt, es gibt derzeit drei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, ein Patient muss derzeit aufgrund seiner Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden.
Varianten
Zum 13. September gibt es nach Angaben des Landes Rheinland-Pfalz im Landkreis Germersheim (Gesamtzahl aus den vergangenen 14 Tagen) 4 Variantenfälle, alle gehen auf die (indische) Delta-Variante zurück.
Die Coronafälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Verbandsgemeinden
VG Hagenbach: 18 (+/-0)
Wörth: 35 (-1)
VG Kandel: 21 (+3)
VG Jockgrim: 26 (+5)
VG Rülzheim: 25 (+/-0)
VG Bellheim: 22 (-3)
Germersheim und Sondernheim: 127 (-5)
VG Lingenfeld: 34 (+5)
Die Zahlen der Vorwochen zum Vergleich
Zwei Corona-Patienten müssen invasiv beatmet werden
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt. Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...
Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...
Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten. Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...
Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...
Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...
Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.