Zoll und Online-Shopping: Damit es beim digitalen Weihnachtseinkauf keine teure Überraschung gibt

Interneteinkauf - manchen Schnäppchen entpuppt sich beim Zoll als teurer Spaß | Foto: bnenin/stock.adobe.com
  • Interneteinkauf - manchen Schnäppchen entpuppt sich beim Zoll als teurer Spaß
  • Foto: bnenin/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ratgeber. Mit dem Start in den Advent beginnt auch die Hochsaison für vorweihnachtlichen Online-Shopping – und damit auch eine intensive Zeit für Paketdienste und den Zoll. Manch einer freut sich über ein Schnäppchen aus dem Internet - aber viele Käufer bedenken nicht, dass bei Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern zusätzliche Regelungen gelten, die Einfuhrabgaben und mögliche Beschränkungen umfassen können.

Zölle, Steuern und Verbrauchsabgaben

Wer Waren wie Sneaker oder Smartphones bei Anbietern in Drittländern bestellt, sollte mit zusätzlichen Kosten rechnen. Neben der Einfuhrumsatzsteuer (19 % oder ermäßigt 7 %) können Zölle und bei verbrauchsteuerpflichtigen Waren wie Alkohol oder Tabak auch Verbrauchsteuern anfallen. Ab einem Warenwert von 150 Euro ist zusätzlich der Zollsatz abhängig von der Warengruppe zu entrichten. Geschenksendungen zwischen Privatpersonen sind bis zu einem Wert von 45 Euro zoll- und einfuhrumsatzsteuerfrei. Dabei gelten jedoch Mengenbeschränkungen für verbrauchsteuerpflichtige Waren, wie beispielsweise 50 Zigaretten.

Warenwert bis 150 Euro: Die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe des regulären Steuersatzes von 19 % bzw. des ermäßigten Steuersatzes von 7 % beispielsweise bei Büchern oder Lebensmitteln und gegebenenfalls Verbrauchsteuern werden erhoben.
Warenwert über 150 Euro: Neben der Einfuhrumsatzsteuer fallen auch der warenabhängige Zoll und gegebenenfalls die Verbrauchsteuern an.
Ausnahmen gelten für Geschenksendungen von Privatpersonen an Privatpersonen. Diese sind bis zu einem Wert von 45 Euro zoll- und einfuhrumsatzsteuerfrei. 

Servicepauschalen der Beförderer

In den meisten Fällen übernimmt der Beförderer die Zollabwicklung und geht dabei in Vorleistung für die Einfuhrabgaben. Für diesen Service erheben Post-, Kurier- und Expressdienste jedoch eine zusätzliche Gebühr. Details dazu sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beförderers oder Verkäufers zu finden.

Fehlende Angaben und Zollabwicklung

Falls wichtige Informationen für die Zollabwicklung fehlen, kontaktiert die Deutsche Post AG den Empfänger oder leitet die Sendung an das zuständige Zollamt weiter. In solchen Fällen können Empfänger die Zollabfertigung persönlich übernehmen oder die "Internetanmeldung für Post- und Kurierdienstsendungen" (IPK) auf dem Zoll-Portal nutzen.

Gefahren und Risiken bei Bestellungen

Nicht selten enthalten Pakete aus Nicht-EU-Ländern gefälschte Waren oder Produkte, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen. Solche Artikel werden vom Zoll beschlagnahmt und vernichtet. Betroffene Käufer tragen den finanziellen Verlust und riskieren Schadensersatzforderungen oder strafrechtliche Konsequenzen.

Besondere Einfuhrvorschriften

Die Einfuhr bestimmter Lebensmittel nach Deutschland kann aus Gründen des Gesundheitsschutzes beschränkt oder sogar generell verboten sein. Für bestimmte Lebensmittel sowie Produkte aus artengeschützten Tieren oder Pflanzen gelten strikte Einfuhrvorschriften. Ohne erforderliche Genehmigungen (z. B. CITES-Dokumente) werden diese Waren beschlagnahmt.

Bestellungen aus EU-Mitgliedstaaten

Für Sendungen aus der EU entfallen in der Regel Zollformalitäten. Allerdings können verbrauchsteuerpflichtige Waren, wie Alkohol oder Tabak, steuerpflichtig sein. So müssen  im Internet bestellte Tabakwaren sowie E-Liquids für E-Zigaretten oder Einweg-E-Zigaretten unabhängig vom Warenwert mit einem gültigen deutschen Steuerzeichen versehen sein. Zusätzlich müssen die Bestimmungen zur Angabe von Inhaltsstoffen, zur Verpackung und Kennzeichnung (Warnhinweis in deutscher Sprache, Schockbild, Beipackzettel in deutscher Sprache) erfüllt sein, damit eine Einfuhr möglich ist. Die Einfuhr von Snus (Tabak zum oralen Konsum) bleibt weiterhin verboten.

Infos

Für alle Fragen rund um Einfuhrbestimmungen bietet die Website des Zolls (zoll.de) umfassende Informationen sowie den Chatbot "TinA". Wer frühzeitig informiert ist, vermeidet Überraschungen und sorgt für ein entspanntes Schenken zur Weihnachtszeit.

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Blick ins Hufeisen - Weihnachten in der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Festungsweihnacht: 1.000 Lichter auf dem Weihnachtsmarkt Germersheim

Der Germersheimer Weihnachtsmarkt findet in der Festung „Fronte Beckers“ - im historischen Innenhof „Hufeisen“ und den Festungsgängen - statt und ist am ersten Adventswochenende von 29. November, bis 1. Dezember und um den zweiten Advent von 6. bis 8. Dezember geöffnet. Öffnungszeiten sind freitags von 16 bis 21 Uhr, samstags von 14 bis 21 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Bürgermeister Marcus Schaile wird den Weihnachtsmarkt am Freitag, 29. November 2024, um 17 Uhr feierlich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frühstück Speyer: Das moderne GuestHouse in Speyer bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  | Foto: GuestHouse Speyer
3 Bilder

Frühstück Speyer: Reichhaltiges Büffet im GuestHouse für den perfekten Start in den Tag

Frühstück Speyer. Kann man einen Tag in Speyer entspannter beginnen als mit einem gemütlichen Frühstück? Das moderne GuestHouse bietet seinen Hotelgästen ein reichhaltiges Frühstücksangebot für jeden kulinarischen Geschmack. Auch Gäste von außerhalb sind herzlich willkommen.  Sie alle dürfen sich freuen auf qualitativ hochwertige Produkte von regionalen Partnern und Kleinbetrieben. Ideal, um in der historischen Domstadt Speyer hervorragend in einen wunderbaren Tag zu starten. Ist das Frühstück...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.