Blitzeinschlag löst Brand im Dach eines Mehrfamilienwohnhauses aus

Feuerwehr im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Feuerwehr im Einsatz/ Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Linkenheim-Hochstetten. Das Unwetter in weiten Teilen des Landkreises Karlsruhe hat in Linkenheim-Hochstetten zu einem Brand im Dach eines Mehrfamilienwohnhauses geführt. Anwohner berichteten, dass sie einen Blitzeinschlag vernommen haben und unmittelbar danach Rauch über dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Linkenheimer Jahnstraße wahrgenommen. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand. Teile des Wohnhauses sind derzeit nicht bewohnbar und die Bewohner anderweitig untergebracht.

Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten rettete die Bewohner aus dem betroffenen Haus. "Das Feuer hat sich im Bereich von zwei Dachgauben weiter entwickelt. Zur Brandbekämpfung mussten von den Drehleiterbesatzungen die Ziegel entfernt werden", berichtete der Gruppenführer auf dem ersten Löschfahrzeug. Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurden Fahrzeuge und Kräfte aus den Feuerwehren Dettenheim, Eggenstein-Leopoldshafen, Stutensee, Graben-Neudorf und von der Werkfeuerwehr des KIT hinzualarmiert. Unter der Leitung des stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Uwe Heuser waren insgesamt 80 Einsatzkräfte an der Einsatzstelle tätig. Über zwei Drehleitern wurde den Brand von außen gelöscht. Mehre Trupps waren mit Atemschutzgeräten ausgerüstet und löschten das Feuer auch Innen. Teilweise wurden hierzu Decken geöffnet, um die Glutnester zu löschen. Die Polizei unterstützte den Rettungsdienst beim Abgleich der Daten zu den im Objekt gemeldeten Bewohner. Der Rettungsdienst war unter der Leitung von Maximilian Kässinger als organisatorischer Leiter mit zwei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und der örtlichen DRK-Bereitschaft mit insgesamt 12 Einsatzkräften tätig. Die geretteten und evakuierten Bewohner wurden durch Vermittlung von Bürgermeister Michael Möslang im benachbarten katholischen Gemeindezentrum untergebracht und vom DRK betreut. Der Bürgermeister organisierte auch die Unterbringung einiger Bewohner, da ein Teil des Wohnhauses wegen der abgeschalteten Strom- und Gasversorgung nicht mehr bewohnbar war.

Die Polizei war mit sechs Streifenwagenbesatzungen vor Ort. Über die Höhe der entstandenen Schäden kann derzeit noch keine Angabe gemacht werden. Zur Sicherung des Gebäudes und provisorischem Schutz des Daches wurde über die Gemeinde eine Dachdeckerfirma hinzugezogen.
Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ