Aktuelle Nachrichten - Wochenblatt Karlsruhe

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

118 folgen Wochenblatt Karlsruhe
Plandarstellung des Stadtklimas in der Karlsruher Innenstadt | Foto: bauchplan, 2001-2025
3 Bilder

Verkehrsfläche, Gastronomie, Erholungsflächen
Entsiegelungskonzept: von Grau zu Grün in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Stadt Karlsruhe arbeitet an einem Konzept zur Entsiegelung in der Innenstadt, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern und das Stadtklima nachhaltig zu optimieren. Ziel ist es - bislang leider nur in der Innenstadt, versiegelte Flächen zu entfernen und durch Begrünung zu ersetzen. Dadurch könne Regenwasser besser versickern, die Umgebung gekühlt und neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Leider wurde dieses Konzept - mit Blick auf Kaiserstraße und Marktplatz -...

Anzeige
Events Karlsruhe: Überraschen Sie doch einen lieben Menschen mit einer Party auf der MS Karlsruhe. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Events Karlsruhe: Veranstaltungen auf dem Fahrgastschiff

Was ist los in Karlsruhe? Die Events auf der MS Karlsruhe reichen von Ü-30-Feten bis zur Afterwork-Party und zur Oktoberfest-Tanzfahrt. Events Karlsruhe: Seit März ist die MS Karlsruhe auch 2025 wieder zu Musikveranstaltungen auf dem Rhein unterwegs. Bis Mitte 2024 war sie generalsaniert worden. Unter anderem stehen nun regelmäßig Events auf dem Programm, die unterschiedliche Zielgruppen und Gäste verschiedenen Alters ansprechen.  Events: Ü-30-Partys als Veranstaltungen auf dem Ausflugsschiff...

Austausch am AXEL-Stand in Berlin beim "SET Tech Festival" | Foto: fokus.energie
3 Bilder

Innovative Startups ausgezeichnet
Green Tech im Fokus: Karlsruher Accelerator AXEL beim „SET Tech Festival” in Berlin

Das „SET Tech Festival“ (Startup Energy Transition) in Berlin ist ein jährlich stattfindendes, globales Event, das Handelnde aus dem Energiebereich zusammenbringt. „SET“ ist eine globale Innovationsplattform, die 2016 von der „Deutschen Energie-Agentur“ (dena) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gegründet wurde – und seit 2017 den Energie-Startups im Bereich Energielösungen, Acceleratoren, innovationsgetriebenen Unternehmen, Investoren, Netzwerken und...

Am 13. Mai 2024 wurde in Mannheim eine deutsche 250 Kilo-Brandbombe gefunden | Foto: RP Stuttgart
2 Bilder

13 Bomben entschärft oder gesprengt
Kampfmittelbeseitigungsdienst BaWü hatte 2024 viel zu tun

Region. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg (KMBD) hat auch vergangenes Jahr Bomben der beiden Weltkriege entschärft und kontrolliert gesprengt. Zudem wurden Kampfmittel, Waffen und Munition vernichtet. Neben zahlreichen Einsätzen zur Beseitigung von Kampfmitteln, verzeichnete der KMBD einen Anstieg der abgesuchten Flächen. Der KMBD, im Regierungspräsidium Stuttgart, hat dabei 2024 insgesamt 13 Bombenblindgänger (2023: 16 Bomben) mit einem Gewicht von je mindestens 50 Kilogramm...

Frei und offen: Wenn Kinder gestalten, bilden sie nicht nur etwas, sondern sich selbst.
 | Foto: Katrin Höhne

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Kunstpädagogik: Warum machen Kinder Bilder?

Katrin Höhne, Doktorandin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, hat ein „Modell der Gestaltungsmotivationen des Kindes“ entwickelt, das eine neue Sicht auf die Frage ermöglicht, warum Kinder Bilder machen. Im Zentrum stehen dabei nicht Ergebnisorientierung und die Erwartungen von Erwachsenen, sondern die individuellen Bedürfnisse von Kindern und viel Freiheit im Gestaltungsprozess. Bilder von Kindern können rätselhaft sein, undurchdringbar, nicht lesbar. Auch dann, wenn sie schon in der...

Foto: ITAS KIT

Sag mal, ITAS
Wie messen wir unseren Fußabdruck?

Jede unserer Handlungen hat einen Einfluss auf unsere Umwelt. Wie Forschende diese Umweltwirkungen mithilfe von Carbon Footprints und Ökobilanzen ermitteln, erklärt Dir Jens Buchgeister. WANN? 2. April 2025 von 12 bis 14 UhrWO? TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum, Kaiserstraße 93, 76133 KarlsruheEintritt frei, barrierefreier ZugangStart um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag, Du kannst jederzeit zur Diskussion dazustoßen oder gehen. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS, in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Foto: KSC

Karlsruher SC bei Hertha BSC in Berlin
Eichner erwartet einen Auftritt, "der Spaß macht"

Karlsruhe/Berlin. Der KSC macht sich auf den Weg in die Hauptstadt, spielt am Samstag um 13 Uhr bei der Hertha; 5.500 KSC-Fans begleiten die Mannschaft, die mit dem Zug nach Berlin fährt. Das Team sei in der Trainingswoche konzentriert gewesen, so Trainer Christian Eichner. „Wir haben unsere Möglichkeiten. Die Jungs müssen die positiven Aspekte der vergangenen Wochen mitnehmen.“ Das Team habe sich etwas stabilisiert, hat den „Gegentor-Schnitt runterbekommen“, das sei deutlich besser als zu...

Foto: KSC

"Der Club liegt mir sehr am Herzen"
Markus Miller bleibt Torwarttrainer beim Karlsruher SC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC kann auch weiterhin auf die Expertise von Markus Miller zählen. Der Torwarttrainer hat seinen Vertrag beim KSC langfristig verlängert. Nach den Verlängerungen von Christian Eichner, Zlatan Bajramovic, Sirus Motekallemi sowie den Athletiktrainern Florian Böckler und Wendelin Wäcker bleibt mit Markus Miller auch das letzte Puzzleteil des erfolgreichen KSC-Trainerteams ein Blau-Weißer. „Ich freue mich sehr, meine Arbeit hier beim KSC fortsetzen zu können“, so der...

Abstimmung zu den "World Games": Wer stimmte im Karlsruher Gemeinderat wie? | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

"70 Tage Karlsruhe erleben"
Gemeinderat beschließt mehrheitlich: Karlsruhe will die „World Games 2029“

Karlsruhe. Es war keine deutliche Angelegenheit, dafür eine diskutierte, denn es ging auch ums Geld: Der Gemeinderat beschloss heute, 25. März 2025, die Ausrichtung der „World Games 2029“ durch die Stadt Karlsruhe, jedoch unter der Voraussetzung, dass die Förderzusagen des Bundes in Höhe von 55 Millionen Euro und des Landes in Höhe von 33 Millionen Euro verbindlich vorliegen. Mit 25 zu 16 Stimmen stimmten die Bürgervertreterinnen und Bürgervertreter zu (Wer wie abstimmte: in der Graphik). Der...

SG Rüppurr - FV Spfr. Forchheim 2 (9:0)
Forchheimer Auswärtsblamge

Die Zweite aus Forchheim reiste an einem sonnigen Sonntag auf den abgelegenen Sportplatz nach Rüppurr. Neuer Kunstrasenplatz, geiles Wetter. Beste Voraussetzungen, um den ersten Sieg im Jahr 2025 einzufahren.Doch schnell gab es einen Rückschlag. Kaum war das Spiel angepfiffen, erzielte C. van de Weerd nach zwei Minuten das 1:0. Die Zweite aus Forchheim tat sich schwer, ins Spiel zu finden. Die SG aus Rüppurr machte das Spiel und kam zu weiteren Chancen, die sie aus Sicht der Forchheimer zum...

TSV Schöllbronn - FV Spfr. Forchheim (1:4)
Ein guter Arbeitssieg

Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende standen die Blau-Schwarzen unter Druck und mussten drei Punkte einfahren, um den Abstand auf die letzten drei Tabellenplätze zu vergrößern. Von der ersten Minute an war zu erkennen, dass die Gäste aus Forchheim präsent in den Zweikämpfen waren und kompakt standen. Schon nach elf Minuten belohnten sie sich mit einem Eigentor der Gastgeber und gingen mit 0:1 in Führung. Die Forchheimer Truppe setzte nach dem Anstoß direkt nach und übte kontinuierlich...

Foto: Symbolbild Steffi Merklein
2 Bilder

Motoball im Blick
Der Ball rollt wieder in der Motoball-Bundesliga

Region. Die Favoriten haben sich am 1. Spieltag der Motoball-Bundesliga durchgesetzt. Ubstadt-Weiher, Puma Kuppenheim und der 1. MSC Seelze setzen sich jeweils souverän durch. Zudem konnte sich der MSC Philippsburg über einen Auswärtssieg in Budel freuen. Grund zur Freude hatte auch der MSC Malsch. Mit einem Sieg in Verlängerung gegen Pattensen zogen die Malscher in die zweite Runde des ADAC Motoball-Pokals ein. Eine klare Angelegenheit war das Auftaktmatch zwischen dem MSC Taifun Mörsch und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Visualisierung des HPGLs mit Labor- und Bürogebäude sowie der Netzemulatoren auf dem Außengelände | Foto: Grafik: Nadine Rönnau

Testplattform für Karlsruher Forschende
Infrastruktur am "Energy Lab" für innovative Stromnetze

Dezentrale Einspeisungen von Strom aus erneuerbaren Quellen ersetzen vermehrt zentrale Kraftwerke. Dies verändert die Anforderungen an die Stromnetze. Am High Power Grid Lab (HPGL) werden künftig neue Netztechnologien in einer Testumgebung untersucht, die das reale Stromnetz so präzise wie möglich nachbildet. Im Fokus stehen Nieder- und Mittelspannungsnetze zur regionalen Stromverteilung. Die Testplattform soll im Jahr 2030 als Teil des "Energy Lab" am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)...

Jörg Schröder (Caemmerer Lenz), Elke Sieber (swsp transform), Dr. Ulrich Theileis (BWGV) und Daniel Wensauer-Sieber (swsp transform) mit dem obligatorischen Impulsgeber-Foto nach dem Talk.  | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

34. Breakfast Talk
Geno-Verbands-Chef Theileis zu "Neue Regierung. Neue Impulse?"

„Diese Phase wird sich in den Geschichtsbüchern wiederfinden“, prognostizierte Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes (BWGV), vor rund 40 Führungskräften beim 34. Breakfast Talk am 14. März 2025. Inmitten einer Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit, beleuchtete Theileis die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die Deutschland und seine Genossenschaften derzeit durchleben. Genossenschaften: Wirtschaftliches Streben mit sozialer...

Abstimmungsergebnis für die "City Tax" | Foto: karlsruhe.de
2 Bilder

Gemeinderat hat zugestimmt / Update
Karlsruhe verlangt ab Juli eine "City Tax" auf Übernachtungen

UPDATE Der Karlsruher Gemeinderat hat am Abend, 25.3., mehrheitlich zugestimmt (Abstimmungsverhalten in der Graphik) - mit einer Änderung: Die Jugendherberge und die Sportschule Schöneck (übrigens der Übernachtungsbetrieb in Karlsruhe mit den meisten Übernachtungen) werden als gemeinnützige Einrichtungen von der Übernachtungssteuer ausgenommen. Karlsruhe. Der Gemeinderat der Stadt Karlsruhe muss am 25. März noch zustimmen, doch die Stadt Karlsruhe möchte zum 1. Juli einer Steuer auf...

Foto: Symbolbild TungArt7/pixabay.com

BaWü weiter Spitze bei Patentanmeldungen
Innovationsdynamik im Land weiter erhöhen

Unternehmen, die konsequent auf Zukunftstechnologien setzen, führen auch in Baden-Württemberg die Liste der Patentanmeldungen an: Das "Ländle" liegt mit 15.494 Patentanmeldungen im Jahr 2024 bundesweit weiterhin deutlich an der Spitze. Die Automobilindustrie ist dabei nach wie vor die dominierende Branche. „Die vom Deutschen Patent- und Markenamt veröffentlichte Jahresstatistik für 2024 (Details unter https://www.dpma.de/service/presse/pressemitteilungen/12032025_1/index.html) belegt...

Foto: Symbolbild akitada31/pixabay.com

Importe sind ein wichtiger Bestandteil
Studie zu Versorgungsoptionen mit Wasserstoff vorgestellt

Importe sind ein wichtiger Bestandteil des Wasserstoffhochlaufs in Baden-Württemberg. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme, gefördert vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Die Untersuchung zeigt verschiedene Versorgungsoptionen mit Wasserstoff für Baden-Württemberg auf. Dabei reicht die Analyse von den Potenzialen für Erneuerbare Energien (EE) in Erzeugerländern bis hin zum Transport nach Baden-Württemberg. Baden-Württemberg...

Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer begeistern - das geht auf spielerische Art und Weise | Foto: Fachhochschule für Ökonomie und Management, Stadt Karlsruhe

Karlsruhe braucht MINT-Fachkräfte
Förderung der Stärken und Begabungen

Karlsruhe. Deutschlands Wirtschaft ist dann stark, wenn sie Innovationen hervorbringt. Dafür braucht es zum einen hoch qualifizierte Fachkräfte, zum anderen müssen entsprechende Stärken und Potenziale von jungen Menschen schon in der Schule gefördert werden. Beim kommenden Wissenschaftsdienstag am Dienstag, 11. März, werden zwei große bundesweite Forschungsprojekte vorgestellt, die genau das zum Ziel haben. Beginn ist um 19:30 Uhr im "Triangel" am Kronenplatz. Der Eintritt ist kostenfrei. Der...

"Fate of Pariah" | Foto: Arno Brecht

"KarlsUnruhe" bietet regionale Musik
"Fate Of Pariah" und "Wax Bird" spielen im Karlsruher "Minestrone"

Karlsruhe. Unter dem Label "KarlsUnruhe" machen je zwei Acts aus der Region einmal im Monat im "Minestrone" Musik - das kommende Mal am 5. April! Ehrlicherweise haben wir „KarlsUnruhe" nicht erfunden und die Älteren erinnern sich vielleicht: da gab es in den 90ern u.a. mal einen coolen Vinyl Sampler und eben auch Veranstaltungen im (damals noch) "Subway". Wir haben extrem Lust diese Tradition nun weiterzuführen, weil mal im Ernst: gibt es einen passenderen Namen für Live Shows in und aus unser...

Foto: @Mike MacKeldey, Atelieransicht mit Werk

Mike MacKeldey mit The Ralle Urwanz (is back)  in der GALERIE SUPPER

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der GALERIE SUPPER, hiermit laden wir sie herzlichst zu der Vernissage der Ausstellung The Ralle Urwanz (is back) von Mike MacKeldey ein. Die Veranstaltung beginnt am 05.04.2025 um 18:00 Uhr in der Kreuzstraße 3, 76530 Baden-Baden. Mike MacKeldey wurde 1973 in Frankfurt am Main geboren. Heute lebt und arbeitet der Künstler im Berliner Umland. 2010 gründeten er gemeinsam mit Ellen DeElaine eine Künstlergruppe. In den vergangenen Jahren wurde er mit...

Ein Blick in den gemeinschaftlich bewirtschafteten Kleingarten „Der Feministische“ in Rintheim | Foto: Anna Lang

"Offene Pforte" in Karlsruhe
Zum zwölften Mal öffnen Gärten ihre Tore und bieten Einblicke in grüne Oasen

Karlsruhe. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Lust am Gärtnern. Zahlreiche Karlsruherinnen und Karlsruher nutzen das frühlingshafte Wetter, um ihre Gärten und Höfe auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Besonders spannend wird es, wenn diese grünen Oasen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher öffnen. Genau das ermöglicht die Veranstaltungsreihe Offene Pforte, die bereits zum zwölften Mal stattfindet. Vielfalt der Gärten im Blick Das Format...

Szenenbild | Foto: Jürgen Schurr

Komödie von Harald Hurst im Sandkorn
"Tatort: So isch’s wore"

Karlsruhe. Die exklusiv am Karlsruher Sandkorn gezeigte Ehekomödie ist endlich wieder zurück auf der Bühne! Alles könnte so schön sein, wenn man sich nicht so sehr aneinander gewöhnt hätte, dass man sich schon wieder fremd geworden ist: Ein seit Jahrzehnten verheiratetes Ehepaar, ein gemütliches Sofa, die Fernbedienung und ein Fläschle Wein… Doch die nur allzu vertraute Sonntagabendroutine zwischen der bodenständigen Renate und dem Midlife-Crisis-geplagten Armin steigert sich bald zu einem...

Passanten beim Überqueren der Karlstraße an einem regnerischen Tag im Mai 1965 - im Hintergrund ist links die Hauptpost, rechts das "Kaufhaus Schneider" | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Bildarchiv Schlesiger

Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger
Sonderausstellung: "Szenen einer Stadt"

Karlsruhe. Anlässlich des 100. Geburtstags von Horst Schlesiger präsentiert das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais ab dem 29. März 2025 in der Sonderausstellung "Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger" rund 300 Aufnahmen, die umfassende und vielfältige Einblicke in sein Werk ermöglichen. Bereits am Sonntag, 30. März, um 15 Uhr führt Kurator Dr. Ferdinand Leikam durch die Ausstellung und vermittelt Einblicke in das Leben und Schaffen Schlesigers. Eine Anmeldung ist hierfür...

Eine Tanz-Aufführung bei den India Summer Days in Karlsruhe | Foto: Symbolbild Pixelgrün/IGNKA

Indische Kultur im Blick
Tanzabend der Deutsch-Indischen Gesellschaft (DIG) Karlsruhe

In Indien hat der Tanz einen religiösen Ursprung, dabei ist in der Hindu-Mythologie der Tanz eine heilige Handlung, eine Aktivität, die älter ist als die Erde selbst. Shiva, der Gott der Schöpfung und Zerstörung, soll die Welt mit seinem Tanz zerstört und wiedererschaffen haben. Entsprechend wurden Tänze ursprünglich wohl zu Ehren oder zur Freude der Götter aufgeführt; erst später entwickelten sich aus den Ritualtänzen Unterhaltungsformen. Es gibt acht klassische Tanzstile, unter anderem...

Kette mit Edelsteinen | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

In einer Plastiktasche transportiert
Karlsruher Zoll findet Schmuckstücke im Wert von über 140.000 Euro

Region. Juwelen, darunter mit Diamanten besetzte Armbänder im Wert von über 140.000 Euro hatte ein britischer Juwelier, der aus London kommend am Flughafen Karlsruhe/ Baden- Baden (FKB) eingereist war im Gepäck und meldete diese nicht beim Zoll an. Dadurch entstand ein Steuerschaden von knapp 27.000 Euro. Gegen den Mann wird nun ermittelt und die Schmuckstücke wurden sichergestellt. Armbänder und eine Halskette Bereits am Dienstag, 18. März 2025, reiste ein 57-jähriger Brite am Flughafen FKB...

Polizei sucht Zeugen
Wieder ein Überfall in der Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Mehrere Ganoven griffen am Dienstagabend in der Karlsruher Innenstadt offenbar einen 33-jährigen Mann an und entwendeten anschließend sein Bargeld. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen der Polizei wurde der 33-Jährige gegen 19:30 Uhr auf der Karl-Friedrich-Straße von einer mehrköpfigen Männergruppe "angesprochen". Als der Geschädigte das ihm offenbar angebotene Rauschgift ablehnte, sollen ihn die Ganoven zunächst beleidigt und in der weiteren Folge gemeinschaftlich auf den Boden...

Foto: Symbolfoto, PublicDomainPictures/pixabay.com

Verkehrsunfallstatistik 2024
Stadt- und Landkreis Karlsruhe im Blick

Region. "Alle 24 Minuten wurde ein Verkehrsunfall von der Polizei aufgenommen - das entspricht rund 60 Unfällen am Tag", so Polizeidirektor Rainer Emig, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion: Im Jahr 2024 wurden im Stadt- und Landkreis Karlsruhe insgesamt 22.473 Verkehrsunfälle registriert, was einem Anstieg um etwa 1 Prozent (+ 232) im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zunahme der Fallzahlen Landesweit nahmen die Unfallzahlen um 1,1 Prozent zu, womit Karlsruhe in diesem Trend liegt. Trotz...

Foto: Archiv www.jowapress.de
Video

Unfall mit Sperrung auf der L 552 / Update
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tanklaster und Straßenbahn

Region. Die Linien S31 und S32 sind zwischen Bruchsal Bahnhof und Menzingen Bahnhof bzw. Odenheim Bf. wegen eines schweren Unfalls unterbrochen. "Wegen der erheblichen Schäden auch an den Bahnanlagen wird diese Strecke wohl für mehrere Tage gesperrt werden müssen", erläuterte ein AVG-Sprecher die Auswirkungen für die Fahrgäste auf dieser Linie. UPDATE / 21.3. Stadtbahnstrecke wieder betriebsbereit: Der Bahnbetrieb der AVG-Linie S31 wird am Montag, 24. März, zum Betriebsbeginn zwischen Bruchsal...

Bilanz Branddirektion Karlsruhe zum Jahreswechsel
"Eher ruhig & überschaubar" so das Fazit

Karlsruhe. Der Jahreswechsel 2024/2025 verlief aus Sicht der Branddirektion Karlsruhe eher ruhig & überschaubar. In der Integrierten Leitstelle Karlsruhe, zuständig für den Rettungsdienst und die Feuerwehren im Stadt- und Landkreis Karlsruhe, kam es zwischen 23:30 Uhr und 2:30 Uhr allerdings zu einem merklich erhöhten Anrufaufkommen. "Das erhöhte Telefonaufkommen über den Jahreswechsel konnte sehr strukturiert bewältigt werden", so das Fazit der Branddirektion Karlsruhe. Dazu hatte die...

Freilaufende Hunde verletzen mehrere Spaziergänger und Besitzer / Symbolbild | Foto: philippschumach/stock.adobe.com

Freilaufende Hunde verletzen mehrere Spaziergänger und Besitzer

Pfinztal. Mehrere Hunde entwichen vom Gelände eines Aussiedlerhofes in Söllingen und attackierten zwei Spaziergänger und deren Hund. Sowohl die Spaziergänger als auch der hinzukommende Besitzer der angreifenden Hunde erlitten hierbei Verletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 57-Jährige zusammen mit ihrem 61-jährigen Begleiter und einer Labrador-Hündin am Neujahrsmorgen gegen 9.45 Uhr, zu Fuß im Gewann Hirschtal unterwegs. Von einem dortigen Aussiedlerhof stürmten vier große Hunde aus...

Anzeige
Ab Montag, 24. März bei Lidl erhältlich: Thermomix-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl überrascht diese Woche mit Thermomix-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. In der kommenden Woche bietet Lidl eine spannende Alternative zum beliebten Thermomix an: den Monsieur Cuisine Smart von SilverCrest Kitchen Tools. Dieses Multifunktionsgerät verspricht, eine kostengünstige und dennoch leistungsstarke Option für alle Hobbyköche und Profis zu sein. Hier sind die wichtigsten Details und ein Vergleich mit dem Thermomix. Was bietet der Monsieur Cuisine Smart? Der Monsieur Cuisine Smart ist ein vielseitiges Küchengerät, das verschiedene Funktionen in einem...

Foto: Bildnachweis: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com

Start ins Sommersemester 2025
KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm. Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

Girls'Day an der DHBW Karlsruhe: Workshop - Bau eines Foldscopes | Foto: Foto: DHBW KA//DI
2 Bilder

Girls'Day 2025
DHBW Karlsruhe lädt Mädchen zum Experimentieren und Forschen ein

Am 3. April 2025 beteiligt sich die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe erneut am bundesweiten Girls'Day und bietet Schülerinnen spannende Einblicke in technische und wissenschaftliche Berufsfelder. In fünf verschiedenen Workshops können die Teilnehmerinnen forschen, experimentieren und praxisnah lernen – und so neue Interessen und Talente entdecken. „Foldscope – Das Mini-Mikroskop aus Papier“: Ein Mikroskop aus Papier? Ja! Die Teilnehmerinnen bauen ein eigenes,...

Entdeckt bei Kontrollen: Fenster und Außentüren, die keine "CE"-Kennzeichnung aufwiesen. | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

Weltverbrauchertag am 15. März 2025
Zoll-Kontrollen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger

Region. Eines der grundlegendsten Verbraucherrechte ist das Recht auf Sicherheit. Die Überwachung des internationalen Warenverkehrs nach oder aus Deutschland trägt hierzu erheblich bei - und findet nicht nur an der Grenze, sondern auch durch Zollämter im Binnenland statt. Stellt der Zoll dabei "bedenkliche Waren" fest, werden diese der jeweiligen Fachbehörde zur Prüfung übergeben: Wenn die Waren nicht gesetzeskonform oder sogar gefährlich sind, werden sie aus dem Verkehr gezogen, um die Bürger...

Bezahlen mit dem Handy | Foto: AdobeFirefly – KI-generiert durch Lucie Kunisch

Vortrag am 20.3. in Karlsruhe
"Bezahlen mit dem Handy - wie geht das?"

Karlsruhe. Am Donnerstag, 20. März, findet um 16 Uhr ein kostenloser Vortrag zum Thema „Bezahlen mit dem Handy – wie geht das?“ in der Stadtbibliothek im neuen Ständehaus statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Service für Bürger In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihr Handy als digitale Geldbörse einrichten und nutzen können. Nach dem Vortrag stehen die Karlsruher Bürgermentoren für digitale Medien im Foyer zur Verfügung, um konkrete Fragen zu beantworten. Der Vortrag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ