Vergessenes Brauchtum enträtselt!
Vergessenes Brauchtum enträtselt!

Sie erinnern vielleicht noch an unseren Bericht über vergessenes Brauchtum in Hochstetten. Da haben wir über ein Foto eines Kinderumzugs aus den 1950er-Jahren berichtet. Dank vieler Zuschriften der Leser haben wir einiges an Informationen zusammengetragen.

Es handelt sich dabei um einen Sommertagszug; ein Brauch der in der Kurpfalz verbreitet war und z.T. noch ist. Traditionell wird es an "Mittfasten" begangen, am Sonntag Laetare, also drei Wochen vor Ostern, teilweise jedoch auch an anderen Terminen, abhängig von der örtlichen Tradition. Dieser Sonntag wurde auch Rosensonntag oder Brotsonntag genannt. Der Tag wurde sowohl von der evangelischen wie auch von der katholischen Kirche gefeiert. Der Sommertagszug gehört zu den Bräuchen der Winterverbrennung und des Todaustragens.

Wie man in dem Bildausschnitt sieht, tragen die Kinder einen gabelförmigen Stecken, auf dem ein großer Bretzel aufgespießt ist. Dieser ist mit bunten Papierbändern verziert. Da der Stecken ein besondere Form haben musste, wurde er oft mehrere Jahre verwendet.
Stri Stra Stro, da Friehling/Summer der isch doo
Der Summer un der Winder
Des sinn Geschwisterkinder.
Summerdag, staab aus,
Blos em Winder di Aare aus.
Strih, Strah, Stroh,
Der Summerdag is do..... (weitere Strophen...)
sangen die Kinder in allen Gemeinden (auch in Hochstetten und Linkenheim).
 Das Foto zeigt den Umzug der Kinder in Hochstetten, Hauptstr. 113. Die Kinder sind zum Paltz des TV Hochstetten gezogen.
Dank an die vielen "Informanten".

Autor:

Rainer Grund aus Linkenheim-Hochstetten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ