BriMel unterwegs
Dekanatsfrauentag 2022 mit Musikerin Gaby Kiessling

Gaby Kiessling schlüpfte in die Rolle der Lieselotte von der Pfalz | Foto: Brigitte Melder
18Bilder
  • Gaby Kiessling schlüpfte in die Rolle der Lieselotte von der Pfalz
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Maikammer. Für den 26. April hatte der Frauenausschuss des Dekanatsarbeitskreises Bildung und Gesellschaft im Kirchenbezirk Neustadt zu einem geselligen Beisammensein im Bürgerhaus von Maikammer eingeladen. Pünktlich um 14.30 Uhr stimmte die Böhl-Iggelheimer Musikerin Gaby Kiessling auf ihrer Zither mit verschiedenen kleinen Stücken aus der Klassik zu einem gemütlichen Mittag ein, der bis 17 Uhr gehen sollte. Fast verloren wirkte sie auf dieser riesengroßen Bühne. An diesem Nachmittag wollte sie in ihrem historischen Kostüm als Lieselotte von der Pfalz ein bisschen aus dem „Nähkästchen bei Hofe“ plaudern und immer wieder zwischendurch spielen.

Neben dem Kaffee und Kuchen, der von dem Frauenausschuss selbst gebacken vor jedem Sitzplatz platziert war und in der Pause einverleibt werden konnte, war auch ein Stand mit fairen Artikeln aus dem Weltladen Neustadt/Weinstraße aufgebaut.

Aber der Reihe nach. Mir gegenüber saß das Ehepaar Beiersdörfer, das ebenfalls aus Böhl-Iggelheim angereist war. Nach dem Zitherspiel von Gaby Kiessling folgte die Begrüßung durch Pfarrerin Martina Horak-Werz. Sie freute sich, dass nach 3 Jahren dieses Zusammentreffen wieder stattfinden konnte. Das Motto des Tages sei „Werde wie du bist!“ und man wolle sich im Laufe des Mittags noch damit beschäftigen. Sie bedankte sich bei der Künstlerin für’s Kommen und bei den fleißigen Helfern, die im Vorfeld die Tische gestellt und alles mit Blumen geschmückt und die Tische gedeckt haben. Es folgte eine Andacht, in der es darum ging, dass in uns oft so viel mehr stecke als wir erahnen, so viele Fähigkeiten, die entwickelt werden können. Auch Lieselotte von der Pfalz hat versucht aus ihren Möglichkeiten etwas zu machen. Der römische Staat herrschte über die Frauen, die überhaupt keine Rechte hatten und Selbstbewusstsein war ein Fremdwort für sie. Aber Gott ist bei uns und stärkt uns den Rücken.

Es folgte das Lied 628 „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt“, das von Gaby Kiessling angestimmt und vom Publikum kräftig mitgesungen wurde. Danach durfte erstmal ein Päuschen eingelegt und der Kuchen vernascht werden. Nach der Pause sah man sich einer Verwandlung gegenüber und Lieselotte von der Pfalz alias Gaby Kiessling betrat die Bühne. Das gelbe bodenlange Kleid und die formvollendet frisierten Haare mit einer weißen Feder im Haar verliehen ihr Würde. Das „Trumpet Voluntary“ von Jeremia Clarke war als Eröffnungsstück. Sie las aus ihrem über 70 Jahre geschriebenen Tagebuch und freute sich in der geliebten Pfalz zu sein. Sie sei als Tochter die Untertanin ihres Vaters gewesen und brauchte einen Ehemann, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Mit dem Lied „Der Winter“ aus dem Vier-Jahreszeiten von Antonio Vivaldi zeigte sie einmal mehr ihr Können an der Zither. Sie las aus ihrem Tagebuch, dass sie einen Thronfolger geboren hatte und in Versaille wohl geachtet war. Sie hat während ihres Aufenthaltes in Frankreich mehr als 5.000 Briefe nach Deutschland geschrieben. Sie ist stolz „Lieselotte von der Pfalz“ zu heißen. Heutzutage schnattert man mit dem Laptop und dem Smartphone statt mit den Menschen. Es folgte das sehr melodische Stück „Gailliarde“ von John Dowland. Im nächsten Lesekapitel beschrieben sie, dass sie ihre geliebte Heimat Heidelberg und Schwetzingen vermissen würde und stieß mit den Worten „Prost, ihr lieben Pfälzer, ein besonderes Hoch auf uns alle“ mit dem Publikum an. Sie spielte ein traditionelles historisches Lied aus Frankreich mit dem Titel „Chapeloise“, „Allegretto“ von Francoir Couperin und „Marche“ (Alceste) von Jean-Baptiste Lully. Schloss Versaille sei der prächtigste Hof in Europa und sie die Gattin des Herzogs von Orlénas. Sie erzählte, dass ihre Briefe damals von König Ludwig X!V geöffnet wurden und er infolgedessen über alles Bescheid wusste. Es folgte „Gigue“ von dem deutschen Komponisten Georg Philipp Telemann und von Johann Sebastian Bach ein Menuett aus dem Notenbuch für Magdalena. Sie beschrieb ihre Gefühle nach dem Tod von König Ludwig XIV und spielte den Choral „Herr tue was du willst mit mir“ von J.S. Bach und „Princess Royal“ von Turlough O’Carolan. Sie hat den Sonnenkönig geliebt und mit dem beschwingten, traditionellen französischen Lied „Pas d’Ete“ und dem Aufruf „Lassen wir die Sonne aufgehen!“ hatte sie ihr heutiges Repertoire durch.

Pfarrerin Martina Horak-Werz trat nochmals auf die Bühne, um noch verschiedene Informationen unter die Zuschauer zu streuen, unter anderem, dass ein Teil der heutigen Kollekte dem Ahrtal zu Gute kommen soll. Alle Kollekten aus der Pfalz kommen hier zusammen und werden weitergegeben. Sie begrüßte den ehemaligen Dekan und der neue wolle eventuell noch kommen. Sie bedankte sich bei Gaby Kiessling – wieder in bürgerlichem Outfit. Mit dem Lied 662 „Schenk uns Weisheit, schenk uns Mut“ und hier besonders der 4. Strophe, die besonders gut in unsere heutige Zeit passt, verabschiedete sie sich.

Es war ein sehr kurzweiliger netter Nachmittag im Bürgerhaus von Maikammer. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

61 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ