Aktuelle Nachrichten - Maikammer

38 folgen Maikammer

Lokales

Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs im Kreis SÜW ist das Konzert des Kreisjugendorchesters, hier im Jahr 2024. | Foto: KV SÜW

Neujahrsempfang Kreis SÜW am 10. Januar in Maikammer - Anmeldung erforderlich

Maikammer. Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar – diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Musikprogramm steht fest Ein Höhepunkt des Abends wird, wie schon seit vielen Jahren, das Neujahrskonzert des...

Profilbild
Ein Höhepunkt des Neujahrsempfangs 2025 im Kreis SÜW wird das traditionelle Konzert des Kreisjugendorchesters sein, wie hier beim jüngsten Neujahrsempfang | Foto: Archivfoto KV SÜW

"Festlich ins neue Jahr"
Traditioneller Neujahrsempfang mit dem Landrat in Maikammer

Landkreis SÜW. Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar  diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Ein Höhepunkt des Abends wird, wie schon seit vielen Jahren, das Neujahrskonzert des Kreisjugendorchesters Südliche...

Bei der Eröffnung eines früheren Aufgespielt-Festivals im Landkreis SÜW. | Foto: KV SÜW

Aufgespielt 2025 - Jetzt für die Kinder- und Jugendtheatertage Südliche Weinstraße anmelden!

Maikammer. Aufgespielt 2025 lädt junge Theatergruppen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße und Umgebung ein, am 10. und 11. Mai 2025 im Bürgerhaus in Maikammer ihre Kreativität auf die Bühne zu bringen. Egal ob etablierte Gruppe, neu gegründet oder als Projekt in der Schule, im Verein oder unter Freunden – alle Gruppen, die Theaterluft schnuppern möchten, können dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos; die Plätze sind begrenzt. „Die Nachbetrachtung der in diesem Jahr durchgeführten...

Profilbild
Weihnachtskonzert der NeW Brass BigBand der Mußbacher Kirchengemeinde / Symbolbild | Foto: Anastassiya/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert der NeW Brass BigBand der Mußbacher Kirchengemeinde

Maikammer. Die NeW Brass BigBand der Mußbacher Kirchengemeinde veranstaltet am Sonntag, 22. Dezember, in Maikammer um 18 Uhr, ihr alljährliches Weihnachtskonzert im Gemeindesaal unter der Protestantischen Johanniskirche. Sie präsentiert am vierten Advent traditionelle und moderne Weihnachtslieder im jazzigen Gewand, aufgelockert durch Texte von Pfarrer Jochen Keinath. Wieder mit dabei ist die Sängerin Claudia Albrecht. Unter der Leitung von Ralph „Mosch“ Himmler hatte die Band mit ihrer...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Maikammer
Vernissage im Rathaus Maikammer – Schülerarbeiten der Gebrüder Ullrich Realschule plus und der Grundschule St. Martin

Am vergangenen Freitag wurde im Rathaus Maikammer eine besondere Vernissage eröffnet, bei der kreative Werke von Schülerinnen und Schülern der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach sowie der Grundschule St. Martin ausgestellt werden. Die Ausstellung wird bis Ende Februar 2025 zu sehen sein und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die künstlerische Welt der Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen einzutauchen. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung wurde von einer neu...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Maikammer
Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus präsentiert ihr Angebot

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach präsentiert ihr schulisches Angebot für alle interessierten Eltern von aktuellen Viertklässlern im Rahmen einer Onlineveranstaltung. Der Schulleiter Herr Baust und der Pädagogische Koordinator Herr Weißbrod erläutern hier beispielsweise das Konzept der integrativen Realschule plus, in der die Schülerinnen und Schüler im Gegensatz zur kooperativen Realschule plus besonders lange zusammen im Klassenverband lernen. Das pädagogische Konzept der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Sport

Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun gewann auch die Beifahrerwertung vom ADAC Pfalz | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Motorsportehrung
Rallye-Beifahrer und Meister Tobias Braun wurde vom ADAC Pfalz geehrt

Für ihre erfolgreiche Titelverteidigung in der deutschen Rallyemeisterschaft wurden Marijan Griebel (Hahnweiler bei Birkenfeld) mit Beifahrer Tobias Braun aus Maikammer vom ADAC Pfalz für die Motorsportsaison 2024 geehrt. Wie in der Saison 2023 holte sich das Duo im Skoda Fabia RS Rally 2 den Titel in der Rallye-DM. Für den 30-jährigen Beifahrer Tobias Braun, der jetzt in Bückeburg in Niedersachsen arbeitet und wohnt, war es der dritte DM-Titel nach 2019 mit Pilot Fabian Kreim im Skoda Fabia R...

Foto: Michael Sonnick
813 Bilder

Radsport
Kalmit-Klapprad-Cup 2024 mit Besucherrekord (Bildergalerie)

Kalmit-Klapprad-Cup. Am ersten Samstag im September wurde auch 2024 bei strahlendem Sonnenschein und sommerlich sehr warmen Temperaturen wieder das größte Klapprad-Bergrennen der Welt in Maikammer an der Weinstraße ausgetragen. Das Motto lautete in diesem Jahr : "Nur Klappen ist schöner - Ready for klapp off". Bei der 33. Ausgabe war wieder die 6,5 Kilometer lange Strecke mit 450 Höhenmetern zur Kalmit, den höchsten Berg im Pfälzerwald,  zu bewältigen. Fast eintausend Teilnehmer gingen mit...

Klapprad mit Pfälzer Teller-Anhänger | Foto: Michael Geiger
40 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit 900 Feinschmeckern (mit Bildergalerie)

Am 2. September fand bereits zum 32. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup 2023 mit ca. 900 Feinschmeckerinnen und Feinschmecker auf ihren veganen Klapprädern auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Auf Klapprädern ohne Schaltung ging es am Samstagnachmittag um 15 Uhr auf die Kalmit hinauf. Die Teilnehmer wurden von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Neben 17 Kindern war auch einen 85-jährige Starter mit Klappraderfahrung am Start. Das Ziel war wieder oben auf dem Kalmit-Parkplatz. Beim...

Alfons V. als Napoleon, was sonst ;-) | Foto: Brigitte Melder
149 Bilder

BriMel unterwegs
Bomben Stimmung beim 31. Kalmit-Klapprad-Cup

Maikammer. Nein, es gibt keine Steigerung mehr für mich in diesem Jahr. Was für eine bomben Stimmung am Start. Klappradrennen zuerst in Herxheim und jetzt, da es mir so extrem in Erinnerung geblieben ist, Klappradrennen zur Kalmit hoch. Nirgendwo war die Stimmung so gelöst, lustig, ausgelassen und kurzweilig wie bei dieser Art Event. Aber der Reihe nach. Am 3. September fand das lange geplante Klappradrennen unter dem diesjährigen Motto „Liberté, Egalité, Klapperité“ vom Ortsausgang Maikammer...

Profilbild
Profilbild
5 Bilder

Kalmit-Klapprad-Cup bei Maikammer: Liberté, Égalité, Klapperité!

Maikammer. Am Samstag, 3. September , findet endlich wieder der Kalmit-Klapprad-Cup statt. Das Motto des diesjährigen Kalmit-Klapprad-Cups lautet „Liberté, Égalitè, Klapperitè!“. Klappradtraining an der Kalmit Die Rennleitung weist freundlich darauf hin, dass an der Kalmit weiterhin ein absolutes Klapprad-Trainingsverbot außerhalb der offiziellen Trainingstermine herrscht. Zuwiderhandlungen sind dem Klapp-Män zu melden und werden sofort geahndet. Kein Parken auf den Parkplätzen am Start und im...

Profilbild
Die Neuzugänge der Eulen: (hinten, v. l.)Trainer Ceven Klatt, Stefan Slager, Matej Ašanin, Žiga Urbic, Enes Keskic, Co-Trainer Frank Müller; (vorne, v.l.) Marc-Robin Eisel, Jan Waldgenbach, Tim Schaller   | Foto: Kim Rileit
11 Bilder

Saisonvorbereitung unter neuem Trainer
Eulen Ludwigshafen wieder am Ball

Ludwigshafen. Die Eulen Ludwigshafen starteten mit dem Trainingsauftakt in der Günter-Braun-Halle in Friesenheim in die Saison unter Neu-Trainer Ceven Klatt. Im Mittelpunkt des Interesses stand der neue Eulen-Coach Ceven Klatt (38). Und natürlich auch die vier Neuzugänge der Eulen, die sich in der zweiten Bundesliga behaupten wollen. Linksaußen Enes Keskic (21) ist von den Füchsen Berlin, wo er in der Drittliga-Mannschaft daheim war, aber schon Bundesligaluft schnupperte, nach Ludwigshafen...

Profilbild

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Wirtschaft & Handel

SDG-Modellkommune im Biosphärenreservat Pfälzerwald: Die Stadt Neustadt an der Weinstraße | Foto: Biosphärenreservat/Klaus Venus

Modellregion: Pfälzerwald
Gute Zukunft im Biosphärenreservat

Pfälzerwald. Mit dem Projekt „Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“, das im Juni 2019 startete und Ende dieses Jahres ausläuft, haben sich acht Kommunen im UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald auf den Weg gemacht, um für eine generationengerechte Zukunft Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln. Damit zeigen sie modellhaft auf, welchen Beitrag Kommunen leisten können, um die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen umzusetzen. Die...

Profilbild
Der parlamentarische Staatssekretär des BMVI Steffen Bilger (3. von links) übergab Förderbescheide an die H2Rivers-Konsortialpartner | Foto: Schwerdt/MRN

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Profilbild
Mikael Appelgren und das Pfälzer Nachwuchstalent David Späth beim "Jonglieren" | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Offizieller Start der Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz
Löwen als Markenbotschafter und "Erntehelfer" im Einsatz

Weingarten. Mit den Rhein-Neckar Löwen als offiziellen Markenbotschaftern für die "Pfälzer Grumbeere" hat in Weingarten heute - am Freitag, 18. Juni - die Frühkartoffelernte im Südwesten der Republik begonnen. Stellvertretend für das Handball-Team waren Patrick Groetzki, Jannik Kohlbacher, Mikael Appelgren und Nachwuchstalent David Späth heute in Weingarten als "Erntehelfer" auf der Rodemaschine unterwegs.  Als die traditionell ersten Frühkartoffeln aus deutschem Anbau sind „Pfälzer Grumbeere“...

Mitarbeiter der Gastronomie sind in Rheinland-Pfalz impfberechtigt | Foto: LuckyLife11 auf Pixabay

Fragen rund um Corona
Auch Mitarbeiter der Gastro gehören zu Prio 3

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Seit 23. April können sich in Rheinland-Pfalz auch Personen, die der Priorisierungsgruppe 3 angehören, für eine Impfung gegen Corona registrieren lassen. Dazu zählen neben den 60- bis 69-Jährigen unter anderem auch Menschen mit Vorerkrankungen wie Demenz, Schlaganfall oder Herzerkrankung, medizinisches Personal etwa aus Laboren, Feuerwehrleute, Mitarbeiter im Katastrophenschutz und das Personal im Lebensmitteleinzelhandel. Aufgrund vielfacher Nachfragen, die die...

50. Jubiläum | Foto:  Uki_71/Pixabay

Aufruf der Handwerkskammer Pfalz
"Goldene" Meister gesucht

Pfalz. Jedes Jahr überreicht die Handwerkskammer der Pfalz Handwerkern, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, den Goldenden Meisterbrief. Handwerksmeister, die 1971 und früher ihren Meisterbrief erworben haben und ihren Beruf selbständig ausübten oder überwiegend als Mitarbeiter im Handwerk beschäftigt waren, können sich bei der Handwerkskammer der Pfalz melden. Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt selbstverständlich den dann geltenden...

Wenn die technische Umstellung abgewickelt wird - am Wochenende des 14. und 15. Mai - kann es bei Kartenzahlungen, dem Onlinebanking und an den Geldautomaten zu Störungen kommen | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

100 Tage Sparkasse Südpfalz
Blick auf eine von Corona überschattete Bankenfusion

Südpfalz. Vor genau 100 Tagen wurden die Sparkasse Germersheim-Kandel und die Sparkasse Südliche  Weinstraße zur Sparkasse Südpfalz. Nun haben die Verantwortlichen ein ersten Resümee der Fusion und des Geschäftsjahrs 2020 vorgelegt. Die rechtliche  Fusion sei bisher gut verlaufen, zu Kündigungen sei es aufgrund der Zusammenführung der beiden Sparkassen nicht gekommen und auch die Kunden hätten die Fusion bisher gut aufgenommen.  In der Zeit vom 14. bis 17. Mai soll nun noch die technische...

Ausgehen & Genießen

Maikammer Jazz e.V. präsentiert das junge Trio triolog. aus Heidelberg im Gemeindesaal in Maikammer, Poststr. 22 | Foto: Paul Needham

Maikammer Jazz e.V. präsentiert triolog.

Maikammer. Der Maikammer Jazz e.V. setzt seine Konzertreihe im neuen Jahr mit einem weiteren Highlight fort: Am Freitag, 10. Januar 2025, wird das junge Trio triolog. aus Heidelberg den Gemeindesaal in Maikammer, Poststr. 22, ab 20 Uhr in einen stimmungsvollen Jazz-Club verwandeln. Einlass ab 19.30 Uhr.   Bereits am 8. November verwandelte sich der Gemeindesaal unter der protestantische Kirche in Maikammer erneut in einen bebenden Jazz-Club, als Jazz Against The Machine (JATM) das Publikum...

Foto: Kulturhof1590

Maikammer startet in die Advents-Saison
Adventsmarkt im Kulturhof 1590

Schon zum 6. Mal veranstaltet der Kulturhof 1590 in Maikammer traditionell am letzten Wochenende vor dem 1. Advent seinen voradventlichen Kunsthandwerkermarkt. 14 Aussteller:innen werden dieses Jahr dabei sein. Von Kunsthandwerk, über Schmuck, Selbstgenähtem, Gewürzen, Ölen, Seife bis hin zu Marmeladen und Likör ist für jede:n Besucher:in etwas dabei. Zur Stärkung zwischendurch gibt es frische Waffeln, Glühwein und Kinderpunsch. Das Zeltlager Maikammer sorgt für deftige Gaumenfreuden. Auch die...

Profilbild
Foto: Sabrina Ferwagner

Vernissage "Open Window to the Heart"
Vernissage "Open Window to the Heart"

Die Bildhauerin Sabrina Ferwagner ist ab dem 17. November 2024 mit ihrer Kunstausstellung Open Window to the Heart zu Gast im Weingut Dengler-Seyler in Maikammer. Sie präsentiert figurale Holzskulpturen, die farbig gestaltet sind, sowie Eisengussplastiken. Neben ihren Skulpturen zeigt sie monochrom gehaltene Cyanotypien und Monotypie-Collagen. Am 17. November 2024 findet um 14 Uhr die Vernissage im Weingut Dengler-Seyler statt, Weinstraße Süd 6, 67487 Maikammer, Tel.: 06321/5103. Der Eintritt...

Profilbild

Jazz in Maikammer
Jazz Against The Machine in Maikammer !

Maikammer Jazz e.V. präsentiert Jazz Against The Machine Der Maikammer Jazz e.V. lädt alle Jazzenthusiasten und Musikbegeisterte zu seinem zweiten Konzert ein: Jazz Against The Machine (JATM) am Freitag, den 8. November 2024, um 20:00 Uhr im Gemeindesaal der Protestantischen Kirche, Poststr. 22. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Ein unvergessliches Konzerterlebnis Nach dem mitreißenden Auftaktkonzert mit dem Trio Triovision, das das Publikum in eine andere Welt entführte, setzt der Verein seine Mission...

Zur Eröffnung der Kirrweiler Kerwe gibt's Freiwein! | Foto: Eva Bender
4 Bilder

Weingenuss zwischen den Reben bei der Kirrweiler Kerwe

Kirrweiler. Von Freitag, 6. September bis Montag, 9. September lädt Kirrweiler zur traditionellen Kerwe ein. Eröffnet wird das Brauchtumsfest, dessen Ursprung auf der Kirchweihe der Pfarrkirche Kreuzerhöhung anno 1749 beruht, am Freitag, 6. September um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in der Schloßstraße. Ortsbürgermeister Rolf Metzger und die frisch gekrönte Kirrweiler Weinprinzessin Zoé I. begrüßen alle Gäste und Bürger vor dem Weingut Schlössel. Mackenbacher Musikanten wieder mit...

Profilbild
Konzertankündigung Maikammer Jazz e.V. - Triovision | Foto: Paul Needham

Maikammer Jazz e.V.
Spannende Konzerte in besonderem Ambiente

Am 17. Mai 2024 wurde in Maikammer ein neuer Verein gegründet: Der Maikammer Jazz e.V. will die Pfälzer Weinstraße mit regelmäßigen Jazzkonzerten bereichern und die Gemeinde als feste Größe im regionalen Jazzkalender etablieren. "Unser Ziel ist es, inspirierende Künstler und ein begeistertes Publikum in spannenden Settings zusammenzubringen", erklärt der 1. Vorsitzende Mark Felix Rettberg. Unterstützt wird er im Vorstand von Bodo Redner (2. Vorsitzender), Ruth Rettberg (Schatzmeisterin) und...

Blaulicht

Das hochpreisige Smartphone konnte in St. Martin sichergestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Smartphone in St. Martin geortet

St. Martin. Überrascht war am Montagabend, 06.01.2025, 18.20 Uhr ein 40 Jahre alter Mann, als er plötzlich Besuch von der Polizei erhielt. Grund des Gastspiels war ein Hinweis eines Anzeigenerstatters, der zurückliegend sein hochwertiges Smartphone entwendet bekam. Über seinen aktivierten Ortungsdienst erhielt er einen Hinweis, dass sich das gestohlene Handy an der Anschrift des 40-Jährigen befindet. Gegenüber der Streife gab der 40-Jährige nun an, dass er das Handy in einer Diskothek...

Profilbild
Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben | Foto: Polizeiinspektion Edenkoben

Gerade nochmal dem Haftbefehl entkommen

Maikammer. In Maikammer wurde am Samstagabend, 23.15 Uhr ein 32-Jähriger durch Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer mit Haftbefehl gesucht wird. Gegen Zahlung der geforderten Summe von 1.000,- Euro konnte er seine Verhaftung abwenden und die Fahrt anschließend fortsetzen. [Polizei Edenkoben]

Profilbild
Neben Polizei und Feuerwehr waren auch Suchhunde im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

90 Jahre alter vermisster Mann wird in Gebüsch gefunden

Maikammer. Zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz kam es am Sonntagabend, 8. Dezember, kurz nach 18.30 Uhr. Aus einem Seniorenheim wurde ein 90 Jahre alter Mann vermisst gemeldet, weshalb die Einsatzkräfte mit Suchhunden nach dem Mann suchten. Nach intensiver Absuche der Umgebung konnte der Mann in einem nahegelegenen Gebüsch leicht unterkühlt aufgefunden und dem Rettungsdienst überstellt werden. [Polizei Edenkoben]

Profilbild
Auf der Totenkopfstraße wurde eine Katze angefahren. | Foto: Tim Rileit

Polizeibeamtin mit Tierliebe: Katze verletzt aus Bachlauf gerettet

St. Martin. Ein 21 Jahre alter Autofahrer hatte am Sonntagabend (01.12.2024, 22 Uhr) auf der Totenkopfstraße bei St. Martin eine Katze angefahren. Aufgrund der Kollision wurde das Tier an den Hinterläufen schwer verletzt und hatte sich in einem angrenzenden Bach verkrochen. Trotz Dunkelheit und unwegsamen Gelände arbeitete sich eine 24 Jahre alte Polizeibeamtin der Polizei Edenkoben in dem Bachlauf nach vorne und konnte das verletzte Tier retten. Anschließend wurde die Katze einem...

Profilbild
Der Wasgau Supermarkt liegt in Maikammer am Kreisel der Süd-Umgehung. | Foto: Eva Bender

Bettler am Supermarkt

Maikammer. Zwei sportliche junge Männer in Jogginghosen und dunkler Oberbekleidung bettelten gestern Morgen (27.11.2024, 10.20 Uhr) auf dem Parkplatz des Wasgau-Supermarktes an der Südumgehung. Trotz intensiver Nahbereichsfahndung konnten die Unbekannten nicht mehr angetroffen werden. Gemäß der Gefahrenabwehrverordnung ist das Betteln verboten. Die zuständige Verbandsgemeinde Maikammer wurde in Kenntnis gesetzt. [Polizei Edenkoben]

Profilbild
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

KSC gegen FCK: Schlägerei auf Weinfest in Sankt Martin

Sankt Martin. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es gegen 00:54 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Martinus Weinfest in Sankt Martin. Zuerst kam es zu einem verbalen Streit zwischen einem Fan des 1. FC Kaiserslautern und Anhängern des Karlsruher SC. Kurze Zeit später wurde dem Fan des 1. FCK durch eine unbekannte Person aufgelauert, welche ihm mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Geschädigte erlitt durch den Schlag diverse Verletzungen. Der Täter trug eine Sturmhaube...

Ratgeber

Karola Becker informiert in ihrem Vortrag über die Marte Meo Methode.   | Foto: red

Vortrag über Demenz und Marte Meo Methode in Maikammer

Maikammer. Der Pflegestützpunkt Neustadt/VG Maikammer lädt mit Unterstützung des Forum Demenz Kreis Südliche Weinstraße – Stadt Landau am Dienstag, 22. Oktober, um 18 Uhr zu einem Vortrag über einen anderen Zugang zu Menschen mit Demenz ein, der Marte Meo Methode. Karola Becker, eine Praktikerin, wird darüber berichten. Der Vortrag wird in der Steinmühle 12 in Maikammer stattfinden. Marte Meo („aus eigener Kraft“) hat das Ziel, den Menschen mit Demenz (MmD) und seine Pflege- und...

Profilbild
 Zu einer abwechslungsreichen Ernährung gehört unter anderem auch viel Gemüse. | Foto: Pixabay

Vortrag in Maikammer: Gute Ernährung bei Demenz

Maikammer. Über gesundheitsfördernde Ernährung im Alter und Tipps für ausgewogenes Essen und Trinken bei Demenz informiert Ernährungsberaterin Dagmar Pfeffer von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. in einem Vortrag am Dienstag, 10. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte Alte Steinmühle, An der Steinmühle 12. Deftige Hausmannskost wie Leberknödel, Saumagen und Co. kommen bei vielen Menschen in der Südpfalz auf den Tisch. Dass es für eine ausgewogene Ernährung mehr braucht,...

Profilbild
Auch Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Eine Rentenbescheinigung der Rentenversicherung ist dafür hilfreich. | Foto: pixabay.de/Bru-nO

Rentenbescheinigung zur Steuererklärung jetzt für Finanzamt anfordern

Rente. Von Mitte Januar bis Ende Februar verschickt die Rentenversicherung an ihre Rentnerinnen und Rentner die Rentenbezugsmitteilungen. Diese bekommt man automatisch am Jahresanfang, wenn sie bereits einmal beantragt wurde. Darin sind alle Beträge bescheinigt, die für die Steuererklärung benötigt werden. Daten gehen gleichzeitig an FinanzamtGleichzeitig übermittelt die Rentenversicherung die Daten auch an das Finanzamt. Für die Rentnerinnen und Rentner bedeutet das: Ihre Steuererklärung wird...

Profilbild
Biblischer Brudermord: „Kain erschlägt Abel“ von Johann I. Sadeler aus dem
Jahr 1576 | Foto: Metropolian Museum of Art/Wikimedia Commons
2 Bilder

Tragödie auf der Kropsburg
Zwillingsbruder erschlagen

Mord. Eine Familientragödie unter armen Menschen, die in den 1830er Jahren in beengten Verhältnissen auf der heruntergekommenen Kropsburg lebten. Ein Wort gab das andere, plötzlich griff Georg Friedrich Seitz seinen Zwillingsbruder Valentin Seitz an. Von der Stube kamen sie in den Flur und in die Küche. Georg Friedrich griff einen Kegel, der dort zufällig auf dem Boden lag, und schlug zu. Nach diesem Schlag auf den Kopf stürzte Valentin bewusstlos zu Boden. Eine viertel Stunde später war er...

Profilbild
Social Media Marketing | Foto: Kevin King(Chandana Perera) auf Pixabay

Digitaler Vortrag der Informationsreihe BiZ & Donna
Mit Social Media für sich werben

Südpfalz. Eine gute Selbstdarstellung im Netz erhöht die Chancen den richtigen Job zu finden!Um in der Arbeitswelt einen souveränen Eindruck zu hinterlassen, benötigt man heutzutage auch einen digitalen Auftritt. Professionell auf sich aufmerksam machen, aber wie? Hier wird gezeigt, wie einfach dies ist. Die Informationsreihe BiZ & Donna für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar widmet sich im Oktober dem Thema Social Media. Der zweistündige...

Funkturm auf der Kalmit | Foto: Hans-Günter Bürklin

Kalmit im Schnee
ein traumhafter Morgen auf der Kalmit

Am ersten Weihnachtsfeiertag 2020 wollte ich auf die Kalmit, um meinem Hobby der Fotografie nach zu gehen, dazu habe ich meine Canon EOS mit einem "Fisheye" ausgestattet. Das mich dort eine traumhafte Schneekulisse erwartet, konnte ich nicht ahnen. Nachdem ich tolle Bilder gemacht hatte bin ich nach Hause gefahren und habe diese Bilderserie bei Facebook in der Gruppe "die Pfalz - Deutschlands Toskana" gepostet und damit ungewollt eine Völkerwanderung zur Kalmit ausgelößt. Mit mehr als 700 Likes...

Powered by PEIQ