Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in der VG Maikammer

- Bundestagswahl 2025 VG Maikammer: Die Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Maikammer, zu der neben Maikammer auch St. Martin und Kirrweiler gehören, sind am Wahltag ab ca. 18.30 Uhr hier live nachzulesen.
- Foto: Eva Bender
- hochgeladen von Eva Bender
Maikammer. Am heutigen Sonntag geben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für die Wahl zum Deutschen Bundestag ab. Die Verbandsgemeinde Maikammer zählt zum Wahlkreis 210 Südpfalz. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.
Wenn um 18 Uhr die Wahllokale schließen und die Auszählung der Stimmen zur Bundestagswahl beginnt, findet man hier die Ergebnisse für die Verbandsgemeinde Maikammer. Die Wahlbeteiligung in der VG Maikammer bei der Bundestagswahl 2021 war mit 84,9 Prozent in Vergleich zu anderen Gemeinden recht hoch.
Bundestagswahl 2025 – Ergebnisse in der Verbandsgemeinde Maikammer
Wahlbezirke: XX/
Wahlberechtigte: XX
Wähler: XX
Wahlbeteiligung 2025: xx (2021: 84,9 Prozent)
Zweitstimme
Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahr 2021)
CDU: xx (31)
SPD: xx (24,5)
AfD: xx (6,3)
FDP: xx (13,3)
GRÜNE: xx (14)
LINKE: xx (2,2)
FW: xx (3,2)
Sonstige: xx (5,5)
Erststimme
Ergebnisse für die Bundestagswahl 2025 in Prozent (Vergleichsjahr 2021)
CDU: xx (35,6)
SPD: xx (24,9)
AfD: xx (6,2)
FDP: xx (10,4)
GRÜNE: xx (11,8)
LINKE: xx (2,3)
FW: xx (3,9)
Sonstige: xx (4,9)
Erste Zahlen zur Wahlbeteiligung in Rheinland-Pfalz:
Hier geht es zum Wahlergebnis Wahlkreis Südpfalz:
Wer das Landratsamt im Kreis SÜW antritt erfahrt ihr hier:
Hier geht es zu den Ergebnissen der Nachbar-Verbandsgemeinde Edenkoben:
Autor:Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.