Früchteteppich 2024 - 875 Jahre St. Martin

Sehenswert: der diesjährige Früchteteppich in St. Martin.  | Foto: Ruzika
  • Sehenswert: der diesjährige Früchteteppich in St. Martin.
  • Foto: Ruzika
  • hochgeladen von Eva Bender

St. Martin. Anlässlich des Dorfjubiläums wurde im Oktober 2024 von Rita Dick, Gabi Glaser sowie Pia, Anke und Mareike Ruzika ein 2 m auf 3 m großes Erntedankbild gestaltet. Das filigrane Kunstwerk aus verschiedenen Naturmaterialien ruft immer wieder im Herbst ein christliches Motiv mit aktuellem Bezug ins Gedächtnis.

Tag für Tag von Gott begleitet - 875 Jahre St. Martin

Die Gegend ist seit der Römerzeit besiedelt und man nimmt an, dass ein Dorf an dieser Stelle bereits seit dem siebten Jahrhundert besteht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte jedoch erst 1149. Die Wahl des Namens „St. Martin“ spiegelt die Verehrung des Heiligen wider und zeigt, wie tief verwurzelt der christliche Glaube in der Gemeinschaft war. Eingebettet in die malerische Landschaft ist die Pfarrkirche St. Martin ein zentrales Element, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert wurde. Sie beherbergt zahlreiche Kunstwerke und Relikte, die die Geschichte des Ortes und die Verehrung des heiligen Martin dokumentieren. Nicht zuletzt trugen die christlichen Werte und der Glaube in der Gemeinschaft dazu bei, den Zusammenhalt und die sozialen Bindungen in der Gemeinde zu fördern. Sie prägten die Identität des Ortes und seiner Bewohner*innen.

In diesem Sinne werden mit den gespendeten Geldern soziale Projekte in der näheren Umgebung sowie im Ausland unterstützt. Mit allen Hilfsorganisationen besteht über Kontaktpersonen ein regelmäßiger Austausch.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle engagierten Helfer*innen im Hintergrund, die sich durch ihre Unterstützung oder Materialspenden für das Werk einsetzen.

Der Früchteteppich kann ab sofort bis zum 29. November 2024 täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin besichtigt werden. bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ